Banking business

Elements area

Code

Scope note(s)

    Source note(s)

    • http://archeco.info/EconomicSector/bank

    Display note(s)

      Equivalent terms

      Banking business

        Associated terms

        Banking business

          113 Archival descriptions results for Banking business

          113 results directly related Exclude narrower terms
          Zürcher Bankpersonalverband
          SOZARCH Ar 481 · Fonds · 1917 - 2009

          Der Bestand umfasst die Gremienprotokolle (Vorstand, Versammlungen), die Jahresberichte, Unterlagen betr. Krankenkasse ZBPV sowie die Akten zu den 50- und 70-Jahr-Jubiläen. Es sind auch einige Fotodokumente vorhanden.

          Allgemeine Creditbank AG
          CH SWA HS 188 · Fonds · 1882 - 1900

          1 Protokollbuch des Verwaltungsrates, Buchhaltung, Verträge und Korrespondenz über div. Bankgeschäfte (Briefe an Anleger v.a. betr. Eisenbahnen), div. Prozessakten, div. Akten zur Geschäftsbeziehung mit der Bernischen Bodencreditanstalt

          Sparkasse der Stadt Zürich
          CH ZKB M · Fonds · 1805 - 1990

          Firmenarchiv, enthält u.a. Protokolle zu Sitzungen der Direktion, Dokumente über die Geschäftsführung (z.B. Geschäftsberichte, Jahresrechnungen, Festschriften), Verwaltung, das Aktiv- und Passivgeschäft, die Depot- und Vermögensverwaltung und den Zahlungsverkehr.

          CH GA Gosteli Bestand · Fonds · 1913 - 2007

          Der Bestand beinhaltet Reglemente, Jahresberichte des Vereins sowie Mitgliederregister und Korrespondenz der Mitglieder, des Vereins und der Wohnheime aus der Gründerzeit. Über das Alltagsleben in den Wohnheimen sind Gedichte, Referate und Theaterstücke wie auch Fotos überliefert

          Sparkasse Trogen
          CH StAAR Pa.186 · Fonds · 1821 - 2012

          Das Firmenarchiv überliefert in erster Linie Geschäftsbücher. Ersichtlich werden die kleinen Beiträge, welche die Kunden in die Sparkasse einzahlten. Die Überlieferung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist recht gut, danach nimmt die Menge und Qualität deutlich ab.

          CH ASNB · Fonds · 1825 - 1976

          Die Sammlung umfasst Objekte, die im Zusammenhang mit der Einwicklung und dem Druck von Banknoten seit der Gründung der Nationalbank entstanden sind. Es handelt sich um Originalzeichnungen, Wettbewerbsunterlagen, Druckvorstufen, Druckplatten, Varianten von Banknoten, Originalnoten, etc. welche die Geschichte der Banknoten von der Entstehung bis heute lückenlos dokumentieren.

          CH ACV PP 107 · Fonds · 1835 - 1950

          Procès-verbaux du Conseil de direction, correspondance, documents financiers : bilan, carnets d'épargne, intérêts, titres hypothécaires, dépôts, liquidation.

          Banque du Commerce
          CH AEG Archives privées 82 · Fonds · 1845 - 1907

          Titres de propriétés de la Banque du Commerce.

          Gérard Bauer
          CH AEN · Fonds · 1952 - 1989

          Correspondance, conférences et publications, dossiers industrie horlogère, Suchard, Interfood, banques, assurances, chambres du commerce, relations internationales, universités, sociétés diverses, recherche scientifique

          CH StABL PA 6183 · Fonds · 1837 - 1976

          Protokolle der Generalversammlungen und der Direktion, Kassabücher, Inventare, Aktionärslisten, Liste der ausgegebenen Obligationen, Jahresberichte, div. Akten und Korrespondenz, Baupläne, Fotos

          CH StALU PA 210 · Fonds · 1837 - 1966

          Die 1818 gegründete Esparniskasse der Stadt Luzern wurde 1906 von der Volksbank in Hochdorf, Filiale Luzern, übernommen. Der Bestand enthält Unterlagen beider Bankinstitute: Kassabücher, Journale, Kontokorrentbücher, Darlehen und Gülten, Schuldscheine und Wechsel, Coupons, Einlegerregister, Obligationen, Jahresrechnungen und Bilanzen, Administration und Verwaltungsrat (Protokolle), Korrespondenz, Sanierung 1935-1938, Immobilienverwaltung, Depotverwaltungen, Kredite, Konkursakten verschiedener Firmen (in grösserem Umfang: Kühlschrank Kiener AG und FBA Franz Bühlmann Apparatefabrik Luzern)

          Ersparniskasse Gersau
          CH STASZ PA 8 Fia Ersparniskasse Gersau · Fonds · 1846 - 1893

          Firmenarchiv. Enthält u.a. Statuten, Protokolle, Geschäftsberichte, Jahresrechnungen und Buchhaltung.

          Bourse de Lausanne
          CH AVL P 174 · Fonds · 1885 - 1991
          • Eléments de présentation de la Bourse de Lausanne (1977-1991). - Règlements, statuts et valeurs de la Bourse de Lausanne (1905-1987). - Emissions radiophoniques sur la Bourse de Lausanne (1989-1991). - Argus de la presse et correspondance (1987-1991). - Cote de la Bourse de Lausanne (1886-1991). - Informations générales sur la Bourse: coupures de presse, imprimés, films et son (1981-1990).
          Bank in Basel AG
          CH SWA HS 323 · Fonds · 1841 - 1927

          Buchhaltung, Protokolle, Korrespondenz der leitenden Gremien. Die Akten betreffen insbes. den Neubau des Bankgebäudes, Personalangelegenheiten, Anlage- und Geldpolitik. Enthält auch Aufzeichnungen des Bankdirektors Frey-Bourquin.

          CH SWA PA 554 (HAS 030) · Fonds · 1940 - 1950

          Der Bestand enthält die Unterlagen der "Aktion für die bauliche Sanierung von Hotels und Kurorten" von 1943/44. Im Rahmen dieser Bestandsaufnahme wurden Informationen, Pläne und Bilder von 830 Hotels aus der ganzen Schweiz gesammelt. Die Geschäftsakten der Gesellschaft befinden sich im Schweizerischen Bundesarchiv. Der Bestand wurde von Hotelarchiv Schweiz erschlossen.

          CH SWA HS 234 · Fonds · 1877 - 1920

          Verwaltungsratsprotokolle; Akten zu Bankgeschäften; Konkurs- und Prozessakten

          Zahn & Cie, Bankgeschäft
          CH SWA HS 310 · Fonds · 1808 - 1917

          Protokolle; Vermögensaufstellungen; Wechsel; Zirkulare; Korrespondenz

          Hypothekenbank in Basel AG
          CH SWA HS 327 · Fonds · 1838 - 1933

          Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Statuten; Protokolle der leitenden Gremien; Buchhaltung; Quartals- und Jahresberichte; Korrespondenz mit anderen Banken; Korrespondenz betr. Hypotheken; Akten zu div. Gerichtsprozessen; Liquidationsakten

          Basler Sparkasse
          CH SWA HS 209 · Fonds · 1886 - 1901

          1 Bilanzbuch der Genossenschaft

          CH ACV PP 266 · Fonds · 1961 - 1972

          Bilans, déclarations fiscales, formulaires d'impôt anticipé, liquidation de la CAM, notes d'honoraires du notaire, correspondance, prêts, actions au porteur, dissolution de la CAM, procès- verbaux, statuts, bordereau de contribution, quittances.

          Ersparniskasse Langenbruck
          CH StABL PA 6126 · Fonds · 1843 - 1983

          Statuten, Protokolle, Kassabücher, Belege, Akten zu Rechtsstreitigkeiten. Protokolle 1823-1873 fehlen. 1912 wurde der Verein zur Verwaltung des Vermögens der ehemaligen Ersparniskasse Langenbruck gegründet (Dotation Fr. 160'000.-) für gemeinnützige und verkehrspolitische Zwecke (u.a. "zur Beförderung des Ausbaus der Waldenburger Bahn".)

          Bank von Ernst & Cie., Bern
          FI Bank von Ernst · Fonds · 1898 - 1932

          Teil des Firmenarchivs der Bank von Ernst & Cie., Bern: Korrespondenz und verschiedene Akten, enthält auch Korrespondenz des Konsulats von Portugal in Bern (Vincenz von Ernst, Generalkonsul von Portugal in der Schweiz)

          Zürcher Kantonalbank
          CH ZKB A-E · Fonds · 1870 - ?

          Firmenarchiv, enthält u.a. Protokolle zu Sitzungen des Bankrats, des Bankpräsidiums, der Generaldirektion und Kontrollstelle, Dokumente über die Geschäftsführung (z.B. Geschäftsberichte, Jahresrechnungen, Werbung, Marketing, Festschriften), die Verwaltung (z.B. Baupläne, Fotos von Bankgebäuden, Akten der Personalverwaltung), das Aktiv- und Passivgeschäft, die Depot- und Vermögensverwaltung und den Zahlungsverkehr.

          Schweizerische Nationalbank
          CH ASNB · Fonds · 1906 - 2012

          Das Archiv der Schweizerischen Nationalbank bewahrt die Aktenbestände zur schweizerischen Geld- und Notenbankpolitik auf. Diese dokumentieren die währungs- und geldpolitischen Probleme und Aufgaben, mit denen die Nationalbank seit 1907 konfrontiert war und zeigen, wie sie diese wahrgenommen und gelöst hat. - Die Kernbestände betreffen die Währungs- und Geldpolitik der Schweiz (Goldgeschäfte, Diskont- und Lombardpolitik, Währungspolitik, Zusammenarbeit mit anderen Notenbanken, Messung und Steuerung der Geldmenge, geldpolitische Entscheidungsprozesse). - Weitere Themenschwerpunkte: Administrative Massnahmen zur Inflationsbekämpfung; Statistische Serien; Ausbau und Reformen der rechtlichen Grundlagen (Münzgesetz, Nationalbankgesetz, Verfassungsartikel) insbesondere zur Regulierung des Finanzplatzes Schweiz (Bankengesetz, Börsengesetz, Gentlemen‘s Agreements mit den Banken); Emission von Banknoten; Noten- und Münzsicherheit; Organisation des Bargeldverkehrs und des Zahlungsverkehrs; Mitwirkung in internationalen Institutionen (IWF, Weltbank, BIZ, OECD). - Sammlungen: Foto- und Filmarchiv.

          Basler Bankierverein
          CH SWA HS 240 · Fonds · 1848 - 1869

          Korrespondenz mit Stellungnahmen zu verschiedenen Anleihenverhandlungen (betr. öffentliche Anleihen Kantone Freiburg und Genf Eisenbahngesellschaften).

          CH SWA HS 28 · Fonds · 1795 - 1842

          416 Kurszettel von Devisen- und Seidenbörsen in Augsburg, Basel, Frankfurt, Venedig und Wien

          CH SWA HS 313 · Fonds · 1874 - 1893

          Statuten; Aktionärsverzeichnisse; Protokolle; Monats- und Jahresabschlüsse; div. Akten (u.a.: Urteile aus div. Gerichtsfällen)

          Merian-Burckhardt, Christoph
          CH SWA HS 266 · Fonds · 1835 - 1874

          1 Brief- und 1 Wechselkopierbuch; Urkunde und Korrespondenz betr. einem gewährten grossen Darlehen