Firma

Elemente

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Firma

          Equivalente Begriffe

          Firma

            Verbundene Begriffe

            Firma

              112 Archivbestände für die Art des Bestands Firma

              112 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              CH ZAZ A, B, C, D, E, F, G, H, J, K, L, M, N, P, V2 · Bestand · 1871 - ?

              Umfangreiches Unternehmensarchiv, enthält u.a. Protokolle der Geschäftsleitung und des Verwaltungsrats, Korrespondenz, Drucksachensammlung ab 1873, Buchhaltungsakten ab 1872, Unterlagen zu Festschriften, Unterlagen zu Marketing, PR und Werbung, Werbegeschenksammlung, zahlreiche statistische Unterlagen, interne Zeitschriften, Geschäftsberichte. Besonders wertvolles Material sind diejenigen Akten, welche Geschäftsbeziehungen zu den Tochtergesellschaften im Ausland, insbesondere zu diejenigen in Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, USA, Belgien, Niederlande, Spanien und Italien dokumentieren.

              Zürcher Papierfabrik an der Sihl
              CH SOZARCH Ar 201.79 · Bestand · 1838 - 1961

              Arbeiterverzeichnisse 1838-1932, Bussenverzeichnisse 1876-1932

              Zürcher Kantonalbank
              CH ZKB A-E · Bestand · 1870 - ?

              Firmenarchiv, enthält u.a. Protokolle zu Sitzungen des Bankrats, des Bankpräsidiums, der Generaldirektion und Kontrollstelle, Dokumente über die Geschäftsführung (z.B. Geschäftsberichte, Jahresrechnungen, Werbung, Marketing, Festschriften), die Verwaltung (z.B. Baupläne, Fotos von Bankgebäuden, Akten der Personalverwaltung), das Aktiv- und Passivgeschäft, die Depot- und Vermögensverwaltung und den Zahlungsverkehr.

              Winterthur Versicherungen
              600 - 699 · Bestand · 1875 - 2006

              Corporate Records, Werbemittel

              "Winterthur" Schweizerische Versicherungs-Gesellschaft
              Welti-Furrer AG
              CH StAr VII. 203. · Bestand · 1836 - 1988

              Firmenarchiv

              Volksrecht/DAZ
              CH SOZARCH Ar 201.74 · Bestand · 1977 - 1994

              Teilbestand, enthält u.a. Protokolle (Geschäftsleitung und Betriebsgruppe), Akten der sozialdemokratischen Presseunion/Presseausschuss, Redaktionskorrespondenz, Kopien von Staatsschutzakten, Unterlagen zu Restrukturierungsprojekten, Diverses.

              CH ZAZ Q · Bestand · 1922 - 1998

              Umfangreiches Unternehmensarchiv, enthält u.a. VR-Protokolle, VR-Ausschuss Protokolle, Korrespondenz, Drucksachensammlung, interne Publikationen, Buchhaltungsakten, Material zu Geschäftsbeziehung mit CONZETT&HUBER, Akten zu Festschriften, zahlreiche statistische Unterlagen, vereinzelt auch Policendossiers. Besonders wertvolles Material sind Akten in Bezug auf die Zweigniederlassungen im Ausland (Deutschland, Frankreich, Belgien, Niederlande, Dänemark, Spanien und Italien).

              virus
              CH SOZARCH Ar 201.91 · Bestand · 1978 - 1981

              Unterlagen zur Projektphase und zur Gründungsgeschichte, Statuten, Protokolle, Korrespondenz, publizierte und unpublizierte Zuschriften an die Redaktion, Werbeunterlagen, Materialien zu Vertrieb und Druck, Fotodokumente, Verschiedenes

              Usego
              CH SWA PA 526 · Bestand · 1907 - 2006

              U.a. VR-Protokolle, GV-Unterlagen, Unterlagen zu Abwehrkampf gegen Schweri, Geschäftsberichte, Hausmitteilungen, Fotos, Drucksachen, Zeitschriften. Der Bestand bildet die Geschichte eines Detailhandelsunternehmens während eines Jahrhunderts ab. Zudem zeigt er im allgemeinen die Veränderungen und Entwicklungen im Detailhandel auf.

              Usego AG
              UBS
              ---- · Bestand · 1860 - ?

              Teilbestände: Schweizerischer Bankverein, Schweizerische Bankgesellschaft, Toggenburger Bank, Bank in Winterthur, Eidgenössische Bank, Basler Handelsbank, u.a.m.

              Tösstalbahn
              CH StA Winterthur Dep O · Bestand · 1873 - 1920
              Swissline
              671 · Bestand · 1995 - 2001

              Corporate Records

              Swissline
              Suter und Suter AG, Architekten
              CH SWA PA 510 · Bestand · 1901 - 1995

              Enthält: Baupläne; Bauakten; Foto-Dokumentationen; Spitalgutachten; Akten betreffend Immobilienhandel; Geschäftsakten.

              Suter und Suter AG
              CH SWA HS 86 · Bestand · 1917 - 1918

              Schiedsverfahren der Gebrüder Sulzer AG contra Schweizerische Eidgenossenschaft, Abteilung für Munition des Eidg. Militärdepartements, über die Lieferung von Handgranaten: Gerichtsakten, u.a.: Korrespondenz, Liefervertrag und Urteil. Akten des Direktionspräsidenten der Bernischen Kraftwerke AG, Dr. E. Moll.

              Sulzer AG
              Bestand · 1835 - ?

              Schachteln, Ordner, Fotobände, Fotonegative, Zeichnungen

              Standard Telephon und Radio AG (STR)
              CH SWA HS 451 · Bestand · 1950 - 1972

              Protokolle der Generalversammlung und des Verwaltungsrates, Monatsrapporte, Zirkulare, Jahresberichte, Entwürfe betr. Pensionskasse, Arbeitszeitreglement

              Sparkasse der Stadt Zürich
              CH ZKB M · Bestand · 1805 - 1990

              Firmenarchiv, enthält u.a. Protokolle zu Sitzungen der Direktion, Dokumente über die Geschäftsführung (z.B. Geschäftsberichte, Jahresrechnungen, Festschriften), Verwaltung, das Aktiv- und Passivgeschäft, die Depot- und Vermögensverwaltung und den Zahlungsverkehr.

              Siemens Building Technologies AG
              CH SBT · Bestand · 1895 - ?

              Umfangreiches Firmenarchiv der ehemaligen Elektrowatt AG, Zürich und der Siemens Beteiligungen AG, Zürich

              Schweizerisches Arbeiter-Hilfswerk SAH
              CH SOZARCH Ar 20 · Bestand · 1932 - 1975

              Umfangreiches Körperschaftsarchiv, enthält u.a. Protokolle, Korrespondenz, Flüchtlingsakten, Unterlagen zu den Hilfsaktionen, Reiseberichte, Akten des Internationalen Arbeiter-Hilfswerks IAH, 1940-1963.

              CH SWA PA 554 (HAS 030) · Bestand · 1940 - 1950

              Der Bestand enthält die Unterlagen der "Aktion für die bauliche Sanierung von Hotels und Kurorten" von 1943/44. Im Rahmen dieser Bestandsaufnahme wurden Informationen, Pläne und Bilder von 830 Hotels aus der ganzen Schweiz gesammelt. Die Geschäftsakten der Gesellschaft befinden sich im Schweizerischen Bundesarchiv. Der Bestand wurde von Hotelarchiv Schweiz erschlossen.

              Sammlung Artemis Verlag
              SLA-ARTEMIS · Bestand · 1895 - 1974

              Die Schweizerische Landesbibliothek hat 1990 eine Reihe von Dokumenten des Artemis Verlags erworben. Die meisten Dokumente wurden in die jeweiligen Nachlässe integriert (Hermann Burger, Friedrich Dürrenmatt, Jean Gebser, Hermann Hiltbrunner, Ludwig Hohl, Carl Albert Loosli, Hans Albrecht Moser, Carl Spitteler, Albert Jakob Welti) - Folgende Dokumente sind als Einzelerwerbungen katalogisiert und zusätzlich im Karteikatalog des SLA nachgewiesen: - Ernst Halter: Die Silberne Nacht, Typoskr. (Ms Zq 159) - Felix Moeschlin: Ich bin dein und du bist mein, Typoskr. (Ms Zq 161) - Felix Moeschlin: Meine Frau und ich. Sieben Geschichten. Zürich 1957. Typoskr., 39 Bl. (Ms Zq 162) - Erika Burkart: Rufweite, Typoskr. (Ms Zq 155) - Erika Burkart: 3 Gedichte, Typoskr. (Als ich ein Kind war; Einer, der schreibt; Heimkehr); (Ms Zq 156) - Friedrich Glauser: Beichte in der Nacht, Typoskr.-Dg., Ztg.-ausschn. (Ms Zq 157) - Friedrich Glauser: Gourrama, Typoskr.-Dg. (Ms Zq 158) - Oskar Kokoschka: Selbstporträt, Typoskr. o.O.u.J, 134 Bl. (Ms Zq 160) - Der Restbestand der Sammlung Artemis beinhaltet folgende Dokumente: - Ernst Halter: Urwil. Typoskript in drei Fassungen, z.T. fotokopiert mit hs. Korr. 1971-74 - Felix Moeschlin: Wir durchbohren den Gotthard. Nicht geöffnetes Manuskript-Paket

              Presseagentur Binde
              CH StAr VII. 298. · Bestand · 1977 - 1996

              Firmenarchiv

              Bestand · 1950 - 2010

              Das Archiv umfasst 11,5 Laufmeter Bildmaterial, unterteilt in nationale und internationale Personendossiers, in Sachthemen Schweiz und Ausland sowie in Länderdossiers. Weitere fünf Laufmeter nimmt das Filmarchiv des NZZ-Bildredaktors Egger ein; der Bestand an Fotonegativen des Pressefotografen Karl Hofer (* 1936) ist in 270 Schachteln abgelegt. Zeitlich umfasst das Archiv die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts.

              Neue Zürcher Zeitung