Showing 144 results

Archival descriptions
CH SWA HS 273 · Fonds · 1912 - 1930

Statuten, Protokolle, Zirkulare, Korrespondenz, Akten zu Preisabsprachen und zahlungsunfähigen Kunden, Akten betreffend der Zusammenarbeit mit anderen Verbänden, insbesondere Schweizerischer Seidenbandfabrikanten-Verein (siehe auch eigener Bestand) und Verband der Seidenbandfabrikanten Deutschlands (kein eigener Bestand)

Untitled
CH BAB fam Schmid · Fonds · 1696 - 1993

Grösserer Aktenbestand der Firma Schmid im SWA. In den Familienpapieren einige Geschäftspapiere, weiter Material zu Bleicheliegenschaft in Burgdorf 1696-1925, zu Flachsspinnerei Miescher Burgdorf 1893-1905 und zu Import Export Joh. Jak. Schnell bzw. Aeschlimann & Co. Burgdorf 1864-1895 (verwandtschaftliche Bindungen zu Familie Schmid).

CH StadtASG PA, X, 48 · Fonds · 1804 - 1986

Geschäftsbücher: Jahresberichte, Bilanzen, Einkaufs- und Vekaufsbücher, Statistiken, Buchhaltung; Jubilläumsschrift (1970), Druckschriften, Fotos; 1804-1986

CH SOZARCH GBI · Fonds · 1873 - 2004

Das Archiv der Gewerkschaft GBI dokumentiert die Geschichte der Gewerkschaft GBI und ihrer Vorgängerorganisationen (u.a. Zentralverband der Holzarbeiter, Schweiz. Glaserverband, Schweiz. Korbmacherverband, Schweiz. Steinhauerverband, Schweiz. Hafnerverband, Zentralverband der Zimmerleute der Schweiz, Zentralverband der Maler und Gipser der Schweiz, Zentralverband der Maurer und Handlanger). Der Bestand ist in folgende Unterabteilungen gegliedert: 1) Gremien (Kongress, Delegiertenversammlung, Zentralvorstand, Geschäftsleitung,Kommissionen) 2) Organisation (Aufbau und Funktion) 3) Dienstleistungen (Rechtsschutz, Bildungsarbeit, Feriendienst, Presse und Dokumentation) 4) Branchen und Vertragsbeziehungen (Bauhauptgewerbe, Innenausbau, Holz, Chemie und Baustoffe, Textil und Papier, etc.) 5) Mitgliedergruppen (Frauen, Jugend, AusländerInnen, RentnerInnen) 6) Gewerkschaftstätigkeit und Projekte (politische Kampagnen, Kooperation mit anderen Verbänden) 7) Regionen/Sektionen 8) Politische Gremien und Organisationen (In- und Ausland) 9) Erzeugnisse und Publikationen der GBI 10) Sammelgut (Broschüren, Zeitschriften, Bilddokumente, AV-Medien)

CH SWA HS 425 · Fonds · 1822 - 1961

Umfangreiches Firmenarchiv, enthält u.a.: Buchhaltung; Inventare; Statistik- Bücher; Lohnbücher; Akten zur Personalfürsorge; Akten zum Liegenschaften- und Immobilienbesitz; Bauakten und Pläne; Servitutverträge; Akten betr. Energieversorgung; Protokolle des Verwaltungsrates und der Delegierten; Steuerunterlagen; Akten der französischen Filialen

Dubied-Duval
CH AEN · Fonds · 1775 - 1878

Journal de recettes et de dépenses, lettres, vente de montres, grand livre, livraison de fil, paiement de dentelles, livre pour les comptes d'ouvriers, journal des dentelles achetées, vente d'extraits d'absinthe, plan de la maison Duval

CH STAAR Pd.047 · Fonds · 1906 - 1930

Teilnachlass Adolf Mettler-Gähler (1838-1921) und Sohn: Auftragsbuch 1910- 1930 (Ferggerverkehr In-/Ausland), Brief- kopierbuch 1909-1927, Konto- und Kreditiorenbuch 1897-1928.

Schläpfer & Co., Teufen
CH StAAR Pa.019 · Fonds · 1870 - 1995

Hauptbücher 1922-1963, Kontraktbücher 1932-1968, Baudokumetation 1902-1965, Mustersammlung zur Plattstichweberei, Firmengeschichtliches u.a.

CH STAAR Pa.054-1 · Fonds · 1920 - 1942

Protokollbuch (Versammlungen/Kommissionssitzungen) 1920-1942.

CH STAAR Pa.054-2 · Fonds · 1900 - 1915

Teilbestand: Weberverband Speicher inkl. Berichte zum Appenzellischen Weberverband 1900-1910

CH StABL PA 6033 · Fonds · 1824 - 1950

Firmenarchiv mit Buchhaltung, Kopierbücher, Stoffmuster, Zettelbücher, Kundenkontrollen, Periodica aus der Textilbranche, Akten zum 2. Weltkrieg: Anbaugenossenschaft, Pflichtlager

St. Charles Hall, Meggen
CH StALU PA 110 · Fonds · 1747 - 1922

Korrespondenzen mit Tapisserie-Fabrikanten und -Händlern in London, Rotterdam und Brüssel 1747-1751 (32 Briefe, 5 Beilagen, 1 Vertrag), Auktionskatalog 1922

Bally Band
CH BalA P-BB · Fonds · 1815 - 1990

Firmenarchiv mit Buchhaltungsunterlagen, Musterbüchern, Korrespondenzen, Ausbildungsunterlagen, technsichen Dokumenten, Fotografien und Plänen. Umfangreiche Dokumentation der Geschichte der Firma Bally Band, die in Schönenwerd fast 200 Jahre lang Bänder wob.

Hanro Liestal, Diassammlung
CH StABL PA 6441 · Fonds · 1960 - 1970

Der kleine Fotobestand besteht aus einer Sammlung von rund 250 Dias, die beim Räumen der Fabrikgebäude 1978/1979 aufgefunden wurden. Die Dias wurden von einem ehemaligen Mitarbeiter im 2015 digitalisiert. Hanro, das Liestaler Textilunternehmen, war auf die Produktion und Konfektion von hochwertigen Strickwaren (Trikot) im Bereich der Unter- und Oberbekleidung spezialisiert.

CH SWA HS 259 · Fonds · 1795 - 1853

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Buchhaltung, Kalkulationsbücher, Stuhlbücher, Fabrikationsanweisungen, Musterbücher, Korrespondenz, Preislisten.

Dietschy, Heusler & Co.
CH SWA HS 418 · Fonds · 1748 - 1931

Firmenarchiv. Enthält u.a.: Buchhaltung, Inventare, Reiseinstruktionen, Dokumente betr. Riehemer Mühle, Geschäftsanzeigen, Verträge, Produktionsanleitungen, Erbschaftsakten, Korrespondenz, Fabrikordnungen

Untitled
CH SWA HS 316 · Fonds · 1869 - 1927

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Akten aus den 3 Filialen, v.a. die Bauten betreffend; halbprivate und geschäftliche Korrespondenz; Kalkulationen; Buchhaltung; Lohnlisten; etc.

Heberlein & Co. AG
CH SWA PA 523 · Fonds · 1930 - 1979

Enthält: Musterbücher und Molettenbücher. Bei den Büchern und Mustern handelt es sich hauptsächlich um Dokumente, die im Rahmen der Molettenherstellung und des Stoffdrucks in der Mitte des 20. Jahrhunderts entstanden waren. Sie wurden nach ästhetischen Gesichtspunkten ausgewählt, weniger nach historischer Relevanz. Im Bestand befindet sich lediglich ein Musterbuch mit fertig bedruckten Stoffmustern. Offenbar sind die Musterbücher wie auch das gesamte Archiv versteigert oder dann vernichtet worden.

CH CH SWA 371 · Fonds · 1908 - 1944

Persönlicher und wissenschaftlicher Nachlass von Friedrich (oder Fritz) Mangold. Enthält: Diverse persönliche Akten. Akten aus Mangolds Tätigkeit im Regierungsrat, in der öffentlichen Verwaltung und an der Universität. Gutachten, Referate und Publikationen. Akten aus Mangolds Tätigkeit für das Internationale Statistische Institut in Den Haag, den Kriegsfürsorgerat, den Verband Schweizerhilfe, die Kommission für Städtestatistik des Schweiz. Städteverbandes, das Schiedsgericht, das Eidg. Statistische Institut, das Eidg. Amt für Arbeitslosenfürsorge, das Eidg. Arbeitsamt. Statistische Erhebungen u.a. zu: Arbeitsbedingungen von Heimarbeitern, Milchversorgung in Schweiz. Städten, Lebensmittelpreisen und Indexfragen, Gehältern kaufmännischer Angestellten, den Rentabilitätserhebungen des Schweiz. Bauernsekretariates, den Grundlagen einer Produktionsstatistik.

CH SWA HS 320 · Fonds · 1821 - 1833

Buchhaltung; diverse technische Pläne sowie Installationsanleitungen für einen Jacquard-Webstuhl

CH SWA HS 465 · Fonds · 1750 - 1979

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: Buchhaltung, Lohnbücher und- statistik, Arbeiterkontrollbücher (Färber, Weber, Spuhler), Akten zu den Produktionsverfahren, Akten zu Einkauf und Verkauf, u.a. Preislisten, Kunden-, Reise- und Bestellbücher, Umsatzübersichten, Korrespondenz, Akten betrieblicher Sozialeinrichtungen, Unternehmensbewertung, Schulunterlagen Oskar Schmid, Webschule Reutlingen

CH SWA HS 261 · Fonds · 1760 - 1932

Musterbücher der Firmen des Württembergerhofes (HS 257-261): Kalkulationsbücher (Fabrikationsanweisungen und Faconnés für Posamenter); Patronbücher; Musterstuhlbücher; Farbmusterbücher; Konsignationsbücher betr. Südamerika; Referenz- und Kommissionsmusterbücher

CH SWA HS 452 · Fonds · 1893 - 1959

Buchhaltung; Monatsbilanzen; Protokolle der Generalversammlung, des Verwaltungsrates und des Aufsichtsrates; Buchhaltung der Personalfürsorgestiftung; Liquidationsakten; Liegenschaftsakten; Korrespondenz

Familienarchiv Wenner
CH W 54 · Fonds · 1800 - 1984

Firmen- und Familienarchiv. Privat- und Geschäftsakten der Teilhaber, ihrer Firmen und Partner, Geschäftsbücher, Akten der Schweizerkolonie und -schule Salerno, Fotos. Fachbibliothek über italienische Textilindustrie.

CH BAB FA · Fonds · 1567 - 1964

Umfangreiches Familienarchiv über 9 Generationen, darin Geschäftsbücher, Buchhaltung, Stoffmusterbücher u.ä. zu Tuchhandel und Tuchfabrikation.

Anton Hentsch
CH StadtASG, PA, X, 13 · Fonds · 1915 - 1931

Stickerbuch, Krisenkasse der Sticker von Ober- und Niederbüren

Aktienverein Gerber
CH SWA HS 161 · Fonds · 1806 - 1838

1 Briefkopierbuch, Buchhaltung und 1 Skontobuch für die in Heimarbeit tätigen Weber

CH SWA HS 253 · Fonds · 1855 - 1956

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Buchhaltung, Protokolle, Verträge und Korrespondenz der Seidenbandweberei. Div. Lohnbücher und Akten zur Personalfürsorge. Verschiedene Reiseberichte, Fabrikationsbücher, Musterbücher etc.