113 Treffer anzeigen

Archivbestände
CH StALU PA 210 · Bestand · 1837 - 1966

Die 1818 gegründete Esparniskasse der Stadt Luzern wurde 1906 von der Volksbank in Hochdorf, Filiale Luzern, übernommen. Der Bestand enthält Unterlagen beider Bankinstitute: Kassabücher, Journale, Kontokorrentbücher, Darlehen und Gülten, Schuldscheine und Wechsel, Coupons, Einlegerregister, Obligationen, Jahresrechnungen und Bilanzen, Administration und Verwaltungsrat (Protokolle), Korrespondenz, Sanierung 1935-1938, Immobilienverwaltung, Depotverwaltungen, Kredite, Konkursakten verschiedener Firmen (in grösserem Umfang: Kühlschrank Kiener AG und FBA Franz Bühlmann Apparatefabrik Luzern)

Volksbank Reiden AG, Liquidation
CH StALU A 1328 · Bestand · 1909 - 1943

Es handelt sich um die Liquidationsakten der Jahre 1935-1943.

Zahn & Cie, Bankgeschäft
CH SWA HS 310 · Bestand · 1808 - 1917

Protokolle; Vermögensaufstellungen; Wechsel; Zirkulare; Korrespondenz

Zinstragende Ersparniskasse
CH SWA HS 187 · Bestand · 1809 - 1878

Buchhaltung (enthält u.a. 1 Verzeichnis aller Zins- und Beitragenden); 1 Bürgschaftserklärung, wenig Korrespondenz

Zirkular-Sammlung 1791-1940
CH SWA HS 255 · Bestand · 1791 - 1940

Geschäftszirkulare betr. Geschäftseröffnungen, -übernahmen, -schliessungen, etc. aus den Beständen: Alioth & Cie., Bank in Basel, Passavant & Co., Burckhardt, Christoph u. Philip, Württembergerhof

Zürcher Bankpersonalverband
SOZARCH Ar 481 · Bestand · 1917 - 2009

Der Bestand umfasst die Gremienprotokolle (Vorstand, Versammlungen), die Jahresberichte, Unterlagen betr. Krankenkasse ZBPV sowie die Akten zu den 50- und 70-Jahr-Jubiläen. Es sind auch einige Fotodokumente vorhanden.

Zürcher Kantonalbank
CH ZKB A-E · Bestand · 1870 - ?

Firmenarchiv, enthält u.a. Protokolle zu Sitzungen des Bankrats, des Bankpräsidiums, der Generaldirektion und Kontrollstelle, Dokumente über die Geschäftsführung (z.B. Geschäftsberichte, Jahresrechnungen, Werbung, Marketing, Festschriften), die Verwaltung (z.B. Baupläne, Fotos von Bankgebäuden, Akten der Personalverwaltung), das Aktiv- und Passivgeschäft, die Depot- und Vermögensverwaltung und den Zahlungsverkehr.