Firmenarchiv. Enthält u.a. Statuten, Protokolle, Geschäftsberichte, Jahresrechnungen und Buchhaltung.
Firmenarchiv. Der Bestand umfasst einerseits ein Buchhaltungsbuch 1853, Gästebücher 1868-1931 und Landrechtsbücher (Register und Auszüge) o. J. Anderseits enthält er u.a. Fotos, Dokumente und Prospekte zum Badebetrieb 1721-1884, Kauf- und Liegenschaftsakten 1750-1906, Drucksachen und Zeitungsartikel über die Ausstellung Bad Seewen 1983. Dem Bestand gehören zudem Akten betreffend das Seewerbad (weisses Kreuz) 1836 und das "Kurhaus Sternen", Seewen 1903 an.
Debitoren- und Kreditorenkonti; Geschäftspartner grossteils in Deutschland.
Der Bestand besteht aus bruchstückweise erhaltenen Abschriften von Geschäftsbriefen an meist französische oder belgische Empfänger aus den 1780er Jahren. Absenderin ist eine baslerische Handelsfirma (ev. Rosenburger & Cie).
1 Bilanzbuch der Genossenschaft
2 Lohnlisten
Börsenstatistik, inkomplett
Situationspläne der Liegenschaften, Inventare
Dokumente betr. Miete von Räumen während Zurzacher Messen, Buchhaltung, privates Haushaltungsbuch
Enthält Dokumentationsmaterial und div. kopierte Archivalien (v.a. Verwaltung, Korrespondenz, Statuten) zur Geschichte der Textildruckerei Koechlin, Baumgartner & Cie. in Lörrach. Die Sammlung erlaubt einen detaillierten Zugang zur Erforschung der KBC-Geschichte sowie der allgemeinen Geschichte des Textildrucks.
Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Protokolle der Generalversammlung und des Verwaltungsrates, Buchhaltung, Jahresberichte, Lohnbücher, Brau-Manuale, Konsumstatistiken und Akten zum Liegenschaftsbesitz (insbes. Wirtschaften), Akten zur Personalpolitik (u.a. 1 Protokollbuch der Arbeiterkommission), Korrespondenz und Akten zur Zusammenarbeit mit anderen Brauereien, zur Verbandspolitik (u.a. Boykott-Schutzmassnahmen) und zur Übernahme durch die Brauerei Warteck AG, Liquidationsakten
Buchhaltung; Inventare; Bierabsatzbücher; Verträge mit Wirten; Jahresberichte; Arbeiterverzeichnisse; Lohnbuch; AHV-Abrechnungen; Kassabuch der Freiwilligen Krankenkasse
Preisliste; Buchhaltung
Briefe
Kursblätter, inkomplett
Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: Buchhaltung und Inventarbücher der Geschäftssitze in Basel und Nantes. Handlungsverträge und Versicherungsakten; Akten und sehr umfangreiche Korrespondenz (Briefe und Kopierbücher) betreffend dem Handel mit englischen Textilien während der Kontinentalsperre, der Hochseeschifffahrt, dem Sklavenhandel und Korsarenschiffen.
Sans titreUmfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: Buchhaltung; Lohnbücher und ca. 100’000 Briefe der J.S. Alioth & Cie. (1824-1872), der Veillon Miville & Cie. (1863-1873) und der Chancel, Veillon, Alioth & Cie. (1873-1881)
Sans titreDer Bestand besteht aus Prospektdossiers von Metallbearbeitungsmaschinen diverser Hersteller. Die Prospekte enthalten relativ wenig Text, sondern vor allem technische Daten, Skizzen und Bilder der Maschinen. Die Prospekte betreffen spanabhebende und spanlos verformende Metallbearbeitungsaschinen vor allem schweizerischer Hersteller (Mikron, Sulzer, SIP, Schaublin, Tornos etc.), aber auch ausländischer Firmen. Dreyfus Co waren darauf angewiesen, für die Revision/Instandsetzung und den Verkauf einer Occasionsmaschine den originalen Prospekt und die originale Betriebsanleitung zur Hand zu haben. Die Prospekte wurden über Jahrzehnte systematisch gesammelt. Der Bestand umfasste auch Prospekte einer Handelsfirma, welche durch Dreyfus Co übernommen worden ist; von diesen Beständen wurden nur ausgewählte Prospektdossiers übernommen. Die Betriebsanleitungen wurden nicht übernommen. Geschäftsakten wurden keine angeboten.
1 Briefkopierbuch
Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Buchhaltung; Kalkulationsbücher; Stuhlbücher; Inventare; Wareneingangsbücher; Arbeiterbücher; Arbeiterverzeichnisse; Lohnbücher; Fabrikationsanweisungen; Färberbücher; Verträge; Pläne; Musterbücher; Korrespondenz und Briefkopierbücher; div. Akten betr. Centralbahn, Energieversorgung, Liegenschaftsbesitz, Liquidationsakten
523 Geschäftsbriefe, zudem zahlreiche Rechnungen, Quittungen und Frachtbriefe für die Zurzach-Messen
2 Hauptbücher
Gedruckte Schriften über Gerichtsfälle
Buchhaltung, Einkaufsbuch, Verzeichnis der Unkosten, Statistik über Rezepte, Kostenvoranschlag für Umbau.
Vorarchiv = unbearbeitet. Enthält: Geschäftsberichte, Arbeiterverzeichnis, Fotos, Filme, ausführliche Unterlagen zu Firmenfesten. Die Akten dokumentieren ein mittelständisches Unternehmen mit dem Patron als Eigentümer, Verwaltungsrat und Geschäftsführer in Personalunion.
Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Statuten; Protokolle der leitenden Gremien; Buchhaltung; Quartals- und Jahresberichte; Korrespondenz mit anderen Banken; Korrespondenz betr. Hypotheken; Akten zu div. Gerichtsprozessen; Liquidationsakten
Statuten, Buchhaltung und Protokolle der I.M.B.
1 Buchhaltungsjournal mit zwei distinkten Geschäftsperioden und Handlungen
Buchhaltung (incl. Tageseinnahmebücher); Inventare; Lohnbücher
993 Rechnungen und Quittungen
Protokollbücher des Milch-Consumvereins, des Brod-Consumvereins, der Generalversammlung, des Verwaltungsrates, der Betriebskommission und der Prüfungskommission, Statuten, Reglement und 3 Jahresrechnungen
1 Kassabuch, Statuten
Buchhaltung; Lohnbuch
Es handelt sich um Teile des Firmenarchivs mit Protokollen, Geschäftsberichten, Buchhaltungsunterlagen, Patentschriften, sowie einigen Fotos, Glasplattennegativen, Bedienungsanleitungen und Objekten (Rechenschieber und Rechenscheiben).
Der Bestand besteht aus einem Kassenbuch, drei Notizbüchlein und einigen losen Blättern. Es handelt sich hauptsächlich um Unterlagen buchhalterischer Natur, zudem liegen Arbeitsrapporte vor. Weitere Unterlagen sind nicht überliefert.
1 Buchhaltungsbuch (enthält Eingabe an Gerichtsbehörde)
Der Bestand enthält die Teile Finanzielles, Personelles, Immobilien, Aufträge und Einkauf. Die Lohnbücher sind fast lückenlos von 1898-1980 erhalten. Bauaufträge mit Offerten liegen aus der Zeit von 1922-1940 vor.
Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: VR-Protokolle, Buchhaltungsunterlagen, Betriebsvorschriften, technische Zeichungen, Prospekte, Korrespondenz, Produktefotos, Filme, Urkunden
1 Hauptbuch
Div. Akten wie Korrespondenz, Fertigungsanleitungen, Hypothek- Verschreibungen etc.; Buchhaltung; Wechselbriefe, Steuerquittungen
Börsenjournale, Buchhaltung
Div. Seidenband-Muster (Depositum im Gewerbemuseum Basel)
1 Briefkopierbuch
Vorwiegend Buchhaltung; Div. Akten zum Geschäftsverlauf (Korrespondenz, Rechnungen, Verzeichnisse etc.)
Rechnungen
Der Bestand besteht aus einem Aktienbuch.
Buchhaltung; Bauakten; Lohnbücher; Umsatzstatistik; Protokolle zur betrieblichen Sozialfürsorge
Der Bestand setzt sich aus zwei Ablieferungen zusammen. 2003 und 2006 ergänzte Herr Jan Frijling, Den Haag, den Bestand um wertvolle Archivalien aus seiner Sammlung (v.a. Musterbücher und Personalakten). Inhalt: Buchhaltung; Lohnbücher; 1 Modellbuch; Le Corbusier Kollektion und Farbklaviatur, Kataloge, Müsterbücher, Personalakten, Mitarbeiterzeitschrift “Salubra-Blätter”