Akten zu Lohnverhältnissen und Lebenshaltungskosten, Korrespondenz
Statuten, Protokolle, Korrespondenz, Tätigkeitsberichte, Akten zur internationalen Zusammenarbeit, diverse Konferenzakten
Vorarchiv: Unterlagen zum Auftritt der Schweiz. Statistischen Gesellschaft an der Jubiläumsausstellung der Scheizerischen Geisteswissenschaftlichen Gesellschaft, enthält auch: Ausstellungsmaterial
GV-Protokolle, Sekretariatsakten, Akten der Regional- und Fachgruppen vorwiegend betr. Aus- und Weiterbildung, Verbandspolitik
Ausgefüllte Fragebogen zu einer Umfrage über Exportguthaben im Ausland
Zirkulare, Korrespondenz und Berichte betr. Gründung und Aufbau. Akten des Präsidenten des Finanzkomitees der Schweizer Mustermesse Theodor Staehelin-von Salis
Vorarchiv, enthält: Protokolle, Konventionen, Korrespondenz und Buchhaltung betr. Absprachen über Transportvolumen und Preise
Buchhaltung; Inventarbücher; Einkaufsbücher; Korrespondenz; 1 Notizbuch; Reiseberichte
Firmenarchive der Simonius’schen Papier- und Cellulosefabriken in Wangen, Kehlheim, Fockendorf (D) sowie in Drvar und der Steinbeis AG (Drvar); enthält: Verträge; persönliche sowie Geschäftskorrespondenz; Protokolle; Geschäftsberichte; Buchhaltung; Betriebsrapporte; Statistiken; Gutachten
Gründungsakten, Verträge, Aktionärsverzeichnisse, Protokolle, Jahresabschlüsse, Korrespondenz, u.a. betreffend Immobilienhandel
Protokolle; diverse Akten, insbes. zur baulichen und technischen Infrastruktur
Protokolle der Generalversammlung und des Verwaltungsrates, Monatsrapporte, Zirkulare, Jahresberichte, Entwürfe betr. Pensionskasse, Arbeitszeitreglement
Protokolle, Gutachten, Korrespondenz
Akten betr. Abtretung der Brandassekuranz für Eduard Stehelin & Cie Amerikanische Eisenbahnaktien-Zertifikate Basler Zucker-, resp. Baumwoll-Operationen Akten betr. Beteiligungen an der Brünn-Rossitzer-Eisenbahn und am Westböhmischen Bergbau- und Hütten- Verein
Buchhaltung; Verträge; 1 Reisegeschäftsbericht; Korrespondenz
Briefkopierbücher, Buchhaltung. (Enthält genealogische Angaben zu: HS 348-351)
Haushaltungsbuch
Protokolle, Briefe, Zirkulare und Pläne zur Erstellung billiger Wohnbauten. Akten des Kassiers Dr. Theodor Staehelin-von Salis
Enthält: Baupläne; Bauakten; Foto-Dokumentationen; Spitalgutachten; Akten betreffend Immobilienhandel; Geschäftsakten.
Sans titreAllg. Verbandsakten, insbes.: Statuten, Protokolle, Zirkulare, Korrespondenz, Rechnungsabschlüsse
Statistiken zu Sparverhalten und Bankenentwicklung (betr. 1805-1884), 1 Bankenverzeichnis
Enthält: Vorträge, Gutachten, Seminarunterlagen, Beiträge in Sammelwerken, Beiträge in Zeitschriften und Zeitungen. Der Nachlass bietet einen beinahe lückenlosen Überblick über die wissenschaftliche und publizistische Tätigkeit von Bruno Tietz. Sehr umfangreich ist die Sammlung der Vorträge und Seminare. Von grosser Bedeutung sind die Gutachten, die er für verschiedene Privatunternehmen und für staatliche Stellen verfasst hat. Sie widerspiegeln den Stand der Entwicklung und die Zukunftserwartungen in einer Branche oder in einem Unternehmen zum Zeitpunkt der Erstellung. Vervollständigt wird der Nachlass durch die Monografien, welche Tietz geschrieben oder herausgegeben hat. Sie sind in die Bestände der UB oder der WWZ-Bibliothek integriert.
Frachtbriefe, Zollpapiere, Transportscheine, Speditionsbuch, vorwiegend aus der Schweiz.
Belege betr. Weihnachtsfeier
Protokolle, Jahresberichte, Korrespondenz, wissenschaftliche Referate. Die Materialien enthalten vor allem Unterlagen, welche im Zusammenhang mit der Planung, Organisation und Durchführung der Veranstaltungen des VBÖ stehen. Sie umfassen insbesondere die Korrespondenz zwischen den Vorstandsmitgliedern sowie zwischen Vorstand und Referenten oder weiteren Partnern. Von einzelnen Referenten sind zusätzlich Lebenslauf und Vortragsmanuskript erhalten.
Protokollbücher verschiedener Gremien der Vereinigung. Diverse Akten (Protokolle, Korrespondenz, Verträge, etc.) zur Ausgabe einer Obligationenanleihe
Haushaltungsbuch; Buchhaltung über die Vermögensverwaltungstätigkeit; 1 Informationenbuch der Firma mit Auskünften über die Solvenz anderer Firmen
Buchhaltung; Personallisten; Zirkulare
Buchhaltung; Inventarbücher; Bilanzen; Korrespondenz
Korrespondenz, Bestellscheine, Drucksachen betr. Werbemöglichkeiten für Kleinhandel, Personalverträge, Korrespondenz mit Behörden und Verbänden betr. Arbeitsbedingungen und Ladenöffungeszeiten
Berichte; Gutachten; Publikationen; technische Pläne und Unterlagen; Korrespondenz; Autobiographische Notizen
Buchhaltung, Apparate-Memoriale, Fabrikationsbücher, Musterbücher, Briefkopierbuch von Markus Weiss (1726-1757), Marcus Weiss und Sohn (1757-1768), Achilles Weiss und Co. (1768-1792), Johan Rudolf de Dietrich Forcart (1792-1797) Württembergerhof
Korrespondenz betr. Auswanderung v.a. nach Südamerika; Buchhaltung
Geschäftsakten, Konstruktionspläne, Fotos
Werkfotografien von Elektrolokomotiven (Bau, Ablieferung, Betrieb)
Enthält v.a. Korrespondenz aus der Tätigkeit Riggenbachs als Direktor der Internationalen Gesellschaft für Bergbahnen, Aarau. Daneben auch private Dokumente und technische Unterlagen.
Der Bestand besteht im wesentlichen aus Dokumenten der Buchführung.
Sans titreDer Bestand beinhaltet die grafischen Arbeiten auf Papier (Skizzen, Entwürfe und Scheibenrisse) sowie eine Sammlung von Glasplatten-Negativen mit Aufnahmen der ausgeführten Glasgemälde des Glaskunstateliers Halter in Bern.
Sans titreUmfangreiches Firmenarchiv
Sans titreProtokolle, Jahresberichte, Mitgliederverzeichnisse, Einzelfälle, Zusammenarbeit mit Verbänden, Interessenvertretung; Kassabücher usw.
Documents de diverses natures, liés aux divers mandats de Pierre Bataillard, Musée international de l'horlogerie, La Chaux-de-Fonds, 1973; Maison du blé et du pain, Echallens, 1986; Musée historique du Vieux-Montreux, 1988: Exposition nationale suisse à Lausanne de 1964 ; Exposition internationale de la Croix-Rouge de Genève en 1963; Exposition universelle de Montréal de 1968 ; Musée de la vigne et du vin, à Aigle ; Musée du cheval à La Sarraz : (plans, contrats, devis, comptes, rapports, correspondance, procès-verbaux, pièces comptables, photographies). Affiches politiques, étiquettes, calendriers, campagnes publicitaires, prospectus, élections et votations. Comprend un lot de documents qui ne proviennent pas de la production de Pierre Bataillard : plans de la villa Mon Repos, à Genève, dessinés par H. Choiy, 1909- 1954.
Correspondance, comptes, plans, dossiers de travaux, photographies.