Showing 1903 results

Archival descriptions
CH StABL PA 6043 · Fonds · 1899 - 1983

Firmenarchiv mit Protokollen, Korrespondenz, Sitzungsunterlagen, Jahresrechnungen, Inventare, Lohnlisten, Unterlagen der Stiftung Angestellten- und Arbeiterfürsorge

Buchdruckerei Arlesheim AG
CH StABL PA 6324 · Fonds · 1910 - 1985

Fragmentarisch überliefertes Archiv der Buchdruckerei Arlesheim: Kassabücher ab 1955, Lehrverträge 1938-1977, Lohnjournal, Arbeiterverzeichnis 1910-1977 und Lohnblätter 1977-1985

Haushaltsbuch
CH StABL SL5250.0012 · Fonds · 1936 - 1953

Ausgaben tageweise, monatliche Abrechnungen

CH StABL PA 6131 · Fonds · 1872 - 1989

Unternehmen der Seidenbandindustrie - Leitindustrie der Protoindustrialisierung und Industrialisierung der Region Basel. Mitglieder des Basler Grossbürgertums erwarben 1872 in der "Unteren Fabrik" in Gelterkinden Jacquardstühle. Die Akten zeigen Strukturprobleme des Unternehmens, die kartellistischen Aktivitäten eines mittelgrossen Unternehmens und die Betriebs-, Verkaufs- und Managementstruktur. Im Weiteren geben die Akten Einblick in die Tätigkeit eines Schweizer Unternehmens im nationalsozialistischen Deutschland (Filiale Grenzach 1933-1945). Die Seiler & Co. AG war eines der letzten Unternehmen der Seidenindustrie in der Nordwestschweiz. Der Bestand umfasst folgende 8 Hauptabteilungen: Kommanditäre und Verwaltungsrat; Direktion; Rechnungswesen; Personelles, Soziales und Ausbildung; Einkauf; Verkauf; Produktion; Liegenschaften

Auto AG Uri
CH StAUR P-79 · Fonds · 1895 - 1971

Verschiedene Statuten, Konzessionen, Reglemente, Tarife; Projektpläne für Bau der Strassenbahn Altdorf-Flüelen; gedruckte Jahresberichte (mit Rechnung) 1905-1970; Protokolle GV, VR, Betriebskommission, Ausschuss Betriebskommission 1905-1970; Kontoblätter 1951-1970 und Lohnbücher 1947- 1971; Dienstalterskasse 1922-1954; Aktionärsverzeichnisse 1905-1950; Dienstpläne 1951-1970; Fahrpläne 1910 und 1936-1970; Belegstücke Billette und Abonnemente; Fotomaterial Busse; Zeitungsausschnitt-Sammlung; Material- Inventare 1953-1964.

Guéra (Gabriel)
CH AVL P 323 · Fonds · 1955 - 1994
  • Carnets de facturations (1975-1992). - Règlements et notes administratives (1952-1994). - Circonscriptions de ramonage à Lausanne (1994). - Tarifs de ramonages (1978-1984). - Utilisation de toxiques (1971-1980). - Documents privés, étiquettes (1955- 1994). - Imprimés(1993). - Affiches (1984).
CH AVL P 324 · Fonds · 1950 - 1997
  • Archives administratives relatives aux employés, aux clients, aux comptes et bilans (1950-1991) - Dossiers de plans techniques de différents bâtiments lausannois (1950-1997).
CH AVL P 94 · Fonds · 1912 - 1965
  • Plans des diverses constructions: construction, modification, reconstruction, plans de détails (1912-1965).
Oederlin
CH StAB U.01 · Fonds · 1829 - 1999

Umfasst das gesamte Archiv des Unternehmens samt Beispielen der Erzeugnisse von der Gründung 1858 bis zur Aufgabe der industriellen Tätigkeit der Muttergesellschaft und deren Neustrukturierung 1985.

Untitled
Elektrizitätswerk
CH SAB B L.lb · Fonds · 1893 - 1906

Berichte, Budgets etc.

CH BAB fam Schnell Brauerei · Fonds · 1873 - 1921

Material betrifft Vermögensverwaltung, Versteigerungen, Liquidationen, Personallisten in Zusammenhang mit vormundschaftlicher Aufsicht durch Burgergemeinde Burgdorf.

Gestle AG
CH StadtAC N 011 · Fonds · 1903 - 1986

Bilanzen, Inventare, Jahresberichte, Buchhaltung, Konstruktionspläne, Fotos.

CH StL III V A · Fonds · 1806 - 1945

1 Handwerksbuch, Statuten des Vereins und seiner Sparkasse, Mitgliederverzeichnis, Akten zu einer Umfrage betr. Ladenöffnungszeiten, Diverses

FA-013 · Fonds · 1921 - 1999

Die Portlandcementwerk Olten AG wurde am 21.03.1931 gegründet und änderte am 12.03.1999 ihren Namen in PCO Olten. Die archivierten Akten betreffen hauptsächlich die Führung des Unternehmens, als auch dessen Ressourcen (Finanzen, Personal, Immobilien). Einen kleineren Teil machen die Unterlagen der Tochterfirmen Beteiligungen und Stiftungen aus. Archiviert wurden ausserdem Akten zur Organisation innerhalb der Branche (Mitgliedschaften in Vereinigungen, Kartell). Da das Zementwerk in Olten vor der Gründung der Portlandcementwerk AG Olten der AG Hunziker & Cie gehörte und die beiden Unternehmungen sich auch nach 1931 auf dem Areal und in der Führung und Organistaion nahe standen, enthält der Bestand der Portlandcementwerk AG Olten auch Unterlagen der Hunziker-Unternehmungen (beispielsweise die Personalzeitschrift "Die Hunziker Presse").

FA-025 · Fonds · 1932 - 1999

Aktienregister, Statuten, GV- und VR-und GL-Protokolle seit 1932, Revisionsberichte, Bilanzen, Jahresabschlüsse, Geschäftsberichte, Unterlagen betr. Tochtergesellschaften; Unterlagen betr. Produkte; Verkaufsbücher, Patentakten; Personalakten, Vorsorgestiftung u. Pensionskasse, Liegenschaftsakten

CH StadtASG, PA, X, 28 · Fonds · 1832 - 2000

Berichte, Protokolle, Akten und Fotos der Typographia und ihrer berufsspezifischen Unterorganisationen

Globi Verlag AG. Akten
StAr VII.439. · Fonds · 1935 - 2005

Inhalt: Korrespondenz des Verlags mit Kindern und mit dem Globi-Club sowie Zeichnungen und Ausstellungsmaterial: 1. Korrespondez mit Kindern 2. Korrespondenz mit dem Globi-Club 3. Diverse Akten

Musik Hug
CH StAr VII. 300. · Fonds

Firmenarchiv

CH SOZARCH Ar 414 · Fonds · 1958 - 1998

Verbandsarchiv, enthält u.a. Protokolle der Gremien (Delegiertenversammlung, Zentralvorstand ), Akten der GAV-Verhandlungen, Lohnerhebungen, Drucksachen (Verbandszeitschriften, Statuten, Reglemente), Akten der ASB-Ortsgruppe Bern 1985-1997, Verschiedenes

Arbeitsgruppe Nestlé
CH SOZARCH Ar 201.103 · Fonds · 1986 - 1999

Vereinsarchiv, enthält u.a. Statuten, Protokolle, Korrespondenz, Unterlagen zu diversen Boykottaktionen, Presseausschnitte und Dokumentationen, Fotodokumente, Unterlagen zu Fundraising und Buchhaltung

Untitled
GBH Sektion Meilen
CH SOZARCH Ar 201.121 · Fonds · 1919 - 1998

Sektionsarchiv, enthält u.a. Protokolle, Jahresberichte, Korrespondenz, Präsenzhefte, Personalakten, Unterlagen betr. Mitgliederwesen

CH SOZARCH Ar 73 · Fonds · 1901 - 1998

Akten der Vorläuferorganisationen CHV und CHB, Protokolle, Verbandsgeschichtliches, Sekretariatsakten, Tätigkeitsberichte, Akten der Kreis- und Vertragssekretariate, Unterlagen zu Kollektiv- und Firmenverträgen, Unterlagen zu Hilfseinrichtungen, Bildung und Freizeit, audiovisuelle Medien.

claro fair trade AG
CH SOZARCH Ar 85 · Fonds · 1973 - 1999

Umfangreiches Firmenarchiv, enthält u.a. Gründungsakten, Protokolle Unterlagen zum Social Accounting und zur Qualitätssicherung, Schriftwechsel mit Produzenten und Lieferanten, Sortimentskataloge, Unterlagen zur Marketing und Kampagnen, Periodica und Drucksachen, Unterlagen betreffend in- und ausländische Partnerorganisationen (EFTA, IFAT, NEWS, Max Havelaar Schweiz etc.), audiovisuelle Dokumente (Bild, Ton, Video). Ebenfalls vorhanden sind die Akten der Vereinigung Dritte-Welt-Läden (V3WL) aus den Jahren 1976-1999.

Nachlass Victor N. Cohen
CH SOZARCH Ar 141 · Fonds · 1947 - 1950

Dokumentationen politischer und kommerzieller Werbekampagnen, u.a. AHV (1947), Flüchtlingshilfe (1948), Aktion des guten Willens (1949), Aktion gegen die Bundesfinanzreform (1950), Zigarettenwerbung (Gauloises, Turkish Special, Yaset, Monopol)