Affichage de 1890 résultats

Fonds d'archives
Revue Thommen AG
CH StABL PA 6455 · Fonds · 1904 - 2008

Das fragmentarisch überlieferte Firmenarchiv der 1853 geründeten Revue Thommen AG umfasst v.a. Unterlagen zur Lohnbuchhaltung (ab 1905 bis 1980er), die Verkaufskontrolle (1904-1964), Kontrolle der Produktionskosten (1923-19439, diverse Inventare (1950er / 1960er), die Verwaltungsratsprotokolle der Jahre 1944-1969, Direktionsakten 1950er-1992), Patente (1960-1988) und die Akten aus der Zeit der Auflösung, Liquidation und Zusammenarbeit mit anderen Firemen (um 2000).

Rohner CHEM
CH StABL PA 6487 · Fonds · 1900 - 2013

Der umfangreiche Bestand umfasst grosse Teil des Firmenarchivs der Rohner Pratteln AG mit Akten seit der Gründungszeit bis ca. 2013, bestehend aus fragmentarisch überlieferten Führungs- und Leitungsakten (Statuten, Protokolle GV, VR; Jahresberichten, Jahresrechnungen, Finanzakten), mit Akten aus dem technischen Archiv und dem umfangreichen Produktionsarchiv der Rohner AG (va. der coloristischen Abteilung) sowie Mitarbeiterzeitungen, Medienberichten, Prospekten und Werbematerialien, Fotos und Fotoalben sowie Akten zu Jubiläen wie auch zu Rohner Sportclubs.

Frank Vaucher
CH CEJARE 042 · Fonds · 1887 - 2007

Archives privées de Frank Vaucher.
Archives liées à son travail chez Longines et une grande documentation relative à l’histoire générale de l’horlogerie ainsi que des historiques d’autres entreprises du secteur.

Pressebildarchiv des "Brückenbauer"
CH ZB · Fonds · 1970 - 1990

Das Pressebildarchiv des «Brückenbauer» umfasst Bilder des Personen-, Themen- und Sportarchivs des heutigen «Migros-Magazin».

Sans titre
Sparkasse Trogen
CH StAAR Pa.186 · Fonds · 1821 - 2012

Das Firmenarchiv überliefert in erster Linie Geschäftsbücher. Ersichtlich werden die kleinen Beiträge, welche die Kunden in die Sparkasse einzahlten. Die Überlieferung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist recht gut, danach nimmt die Menge und Qualität deutlich ab.

URS-Film GmbH
CH StANW P 85 · Fonds · 1960 - 1972

Korrespondenz, v.a. Produktion und Verleih des Spielfilms Wilhelm Tell von 1960 betreffend. Die kaum mehr lesbaren Kopien wurde neu fotokopiert, die Originale liegen bei.

PCO Portlandzementfabrik Olten (1931-)
FA-013 · Fonds · 1921 - 1999

Die Portlandcementwerk Olten AG wurde am 21.03.1931 gegründet und änderte am 12.03.1999 ihren Namen in PCO Olten. Die archivierten Akten betreffen hauptsächlich die Führung des Unternehmens, als auch dessen Ressourcen (Finanzen, Personal, Immobilien). Einen kleineren Teil machen die Unterlagen der Tochterfirmen Beteiligungen und Stiftungen aus. Archiviert wurden ausserdem Akten zur Organisation innerhalb der Branche (Mitgliedschaften in Vereinigungen, Kartell). Da das Zementwerk in Olten vor der Gründung der Portlandcementwerk AG Olten der AG Hunziker & Cie gehörte und die beiden Unternehmungen sich auch nach 1931 auf dem Areal und in der Führung und Organistaion nahe standen, enthält der Bestand der Portlandcementwerk AG Olten auch Unterlagen der Hunziker-Unternehmungen (beispielsweise die Personalzeitschrift "Die Hunziker Presse").

OWOplast AG und OWOline AG (1932-1999)
FA-025 · Fonds · 1932 - 1999

Aktienregister, Statuten, GV- und VR-und GL-Protokolle seit 1932, Revisionsberichte, Bilanzen, Jahresabschlüsse, Geschäftsberichte, Unterlagen betr. Tochtergesellschaften; Unterlagen betr. Produkte; Verkaufsbücher, Patentakten; Personalakten, Vorsorgestiftung u. Pensionskasse, Liegenschaftsakten

Widmer AG
FA-009 · Fonds · 1910 - 1941

Steuerakten (1919-1941)

Berna AG
FA-019 · Fonds · 1905 - 1989

Der Bestand ist wie folgt gegliedert:
0) Führung, Organisation, Kommunikation
1) Finanzen, Steuern, Versicherungen
2) Personal
3) Anlagen
4) Forschung & Entwicklung
5) Produktion
6) Marketing, Verkauf
9) Verschiedenes

NAGO
FA-33 · Fonds · 1911 - 1971
Nachlass Fritz und Alice Streuli-Matter
CH BalA P-SM · Fonds · 1905 - 1997

Vollständiger Privatnachlass: Korrespondenz, Haushaltungsbücher, Steuerunterlagen, Tagebücher und andere Aufzeichnungen, geschäftliche Akten, Akten zu gemeinnützigen Mandaten, Fotos und Filme, Reiseunterlagen etc.

CH BalA P-VSS · Fonds · 1897 - 1998

Archiv des Verbands mit vollständiger Sammlung der GV- und Vorstandsprotokolle, Jahresberichten, Rechnungsunterlagen und Korrespondenzen.

Maschinenfabrik Rieter AG
Fonds · 1795 - 1999

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält Dokumente über den Spinnerei Maschinenbau, Protokolle der Geschäftsleitung, Jubiläumsbücher, Fotos, alte Pläne.

CH ZAR SRG · Fonds · 1931 - 2006

Umfangreiches Firmenarchiv, enthält u.a.: -Geschäftsakten der Verwaltungsorgane der Generaldirektion SRG -Programmzeitschriften -Abhörberichte aus dem 2. Weltkrieg Sammlung Paul Bellac (Radio- und Fernsehexperte der Generaldirektion SRG, Fernsehpionier) Historische Fotos zu Radio/Fernsehen -Sammlung ASL (Actualités Suisses Lausanne) ca. 1930 bis 1980 -Fotosammlung des ehemaligen Pressedienstes GD SRG

Nestlé, Peter, Cailler, Kohler
CH AHN NPCK · Fonds · 1793 - 1929

Der Bestand NPCK (Nestlé-Peter-Cailler-Kohler) beinhaltet Dokumente der drei ursprünglich eigenständigen Firmen Peter, Cailler und Kohler. Aus den jeweiligen Gründerzeiten sind vereinzelte Dokumente (Buchhaltungsbücher, Korrespondenzbücher, Notizbücher) erhalten; ab ca. Mitte der 1890er Jahre sind Protokoll-Bücher, Werbematerialien, Preislisten, Verpackungen, Photos, Medaillen etc. häufiger. In diesem Bestand befinden sich ab 1904 auch Dokumente der Nestlé betr. das Schokoladengeschäft, welches sie in Zusammenarbeit mit den übrigen Bestandesbildnern betrieb.

Anglo-Swiss
CH AHN AS · Fonds · 1850 - 1907

Äusserst umfangreicher, detaillierter Teilbestand (der Hauptteil befindet sich in Cham, ca. 80 lm; Findmittel vorhanden); v.a. Korrespondenz zwischen den einzelnen Verkaufsbüros, Fabriken und der Geschäftsleitung (in der Schweiz, den USA, England, Norwegen, Frankreich); VR-Protokolle, Statistiken, Etikettenbücher

Sans titre
Henri Nestlé
CH AHN HN · Fonds · 1840 - 1905

Sehr lückenhafter Bestand mit einzelnen isolierten Dokumenten; z.B. Korrespondenzbücher, Hauptbücher, Werbematerialien, Broschüren, Fotos.

Ursina-Chronik
CH AHN URS · Fonds · 1905 - 1972

Umfasst v.a. Protokolle, Haupt- und Kassabücher der Ursina sowie Jahresberichte und div. Festschriften weiterer Firmen der Ursina-Gruppe. Ca. die Hälfte des Bestands betrifft die Absorption der Ursina-Franck Gruppe durch Nestlé 1970-72.

Georg Fischer AG
CH GF HFA · Fonds · 1743 - ?

Umfangreiches Firmenarchiv. Ausserdem Sondersammlungen Foto, Filme, Werbematerialien. Im Bestand befinden sich Unterlagen zu fusionierten Unternehmen (Buss, Rauschenbach). Ausserdem Unterlagen von einigen ausländischen Tochtergesellschaften.

VICTORINOX
CH VIC VFA 1 · Fonds · 1884 - ?

Das Firmenarchiv hat Zugriff auf: Archivalien (Kataloge, Preislisten, Prospekte, Geschäftsbriefe, Lager– und Arbeitsbücher, Printmedien-Auszüge, Dokumentationen zum Thema Messer, Produktionspläne) und Produkte der Firma Victorinox AG (Multifunktionstools, Haushalt- und Berufsmesser, Uhren, Gepäck).

EOS
249ph · Fonds · 1909 - 1984

Photographies des aménagements hydroélectriques réalisés par EOS dans le canton du Valais : barrages de la 1ère Dixence, Grande Dixence, Cleuson (St.-Barthélemy), Salanfe et usines de Chandoline, Martigny-Bourg, Fully, Champsec, Miéville, Vernayaz et Vorziers; Transport d'énergie: poste de Chamoson, ligne Chamoson-Mühleberg,

Sans titre
Swissline
671 · Fonds · 1995 - 2001

Corporate Records

Sans titre
Paul Wyss SA
CH CEJARE 013 · Fonds · 1952 - 1999

Documents officiels, comptabilité, registres des commandes, immobilier

Usine à gaz de Tavannes SA
CH CEJARE 022 · Fonds · 1908 - 1980

Constitution de l'affaire, procès-verbaux, rapports de gestion; mise en place du réseau de distribution

Wahli Frères SA
CH CEJARE 005 · Fonds · 1946 - 1997

Service du personnel, comptabilité, immobilier.

Archiv Bersinger
CH StadtASG, PA, VII, 1 · Fonds · 1880 - ?

Geschäftsakten, Buchhaltung, Fotos. Erwähnenswert sind v.a. die Musterbücher und Spielwarenkataloge.

Gewerbeverein St.Gallen
CH StadtASG, PA, II, 6 · Fonds · 1835 - 1900

Protokolle, Kopierbuch und Kommissionsbericht

CH ASNB · Fonds · 1825 - 1976

Die Sammlung umfasst Objekte, die im Zusammenhang mit der Einwicklung und dem Druck von Banknoten seit der Gründung der Nationalbank entstanden sind. Es handelt sich um Originalzeichnungen, Wettbewerbsunterlagen, Druckvorstufen, Druckplatten, Varianten von Banknoten, Originalnoten, etc. welche die Geschichte der Banknoten von der Entstehung bis heute lückenlos dokumentieren.

Handelszeitung
Fonds · 1980 - 2000

Porträtaufnahmen von Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport, mehrheitlich aus der Schweiz, aber auch aus dem übrigen Europa sowie vereinzelt aus anderen Kontinenten. Die überwiegende Zahl der Abzüge ist nicht bezeichnet, viele Aufnahmen stammen von der Aarauer Agentur SINUS, zahlreiche Fotografen lieferten weitere Abzüge.

Archiv Bäuerinnenschule Uttewil
CH GA Gosteli Bestand 105 · Fonds · 1930 - 2003

Statuten, Protokolle, Korrespondenzen, Berichte, Kursunterlagen, Schülerinnenverzeichnis von 1929–1951, Fotos, audiovisuelle Dokumente

CH GA Gosteli Bestand 299 · Fonds · 1935 - 1999

Statuten, Protokolle Delegiertenversammlung, Vorstand, Kommissionssitzungen. Korrespondenz mit Sektionen, Behörden, anderen Organisationen. Buchhaltungsunterlagen, Mitgliederverzeichnisse, Ausstellungsprojekte. Korrespondenz, Protokolle, Ausstellungskonzepte und -kataloge, Bücher