Affichage de 1890 résultats

Fonds d'archives
Ateliers Reymond Frères & Cie S.A.
CH SWA HS 388 · Fonds · 1884 - 1925

Buchhaltung; Unterlagen über Einkauf und Verkauf; Statistik; Prospekte und Kataloge

Ausstellung ‘Land- und Ferienhaus’
CH SWA HS 241 · Fonds · 1934 - 1935

Protokolle, Korrespondenz, Buchhaltung der Ausstellungsleitung, Bericht und Korrespondenz über den Wettbewerb für billige Einfamilienhäuser

CH SWA HS 253 · Fonds · 1855 - 1956

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Buchhaltung, Protokolle, Verträge und Korrespondenz der Seidenbandweberei. Div. Lohnbücher und Akten zur Personalfürsorge. Verschiedene Reiseberichte, Fabrikationsbücher, Musterbücher etc.

Basler Bankierverein
CH SWA HS 240 · Fonds · 1848 - 1869

Korrespondenz mit Stellungnahmen zu verschiedenen Anleihenverhandlungen (betr. öffentliche Anleihen Kantone Freiburg und Genf Eisenbahngesellschaften).

CH BAR E10078* · Fonds · 1870 - 2000

Teilbestand E7175C: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Arbeitskraft und Auswanderung 1977-1997. Teilbestand E7180: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Eidgenössisches Register der Diplom- und Fachausweisinhaber 1930-1997. Teilbestand E7172C: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Verzeichnis der industriellen Betriebe 1966- 1997. Teilbestand E7185.4: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Handakten Direktor Klaus Hug. Teilbestand E7182: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Wirtschafts- und sozialstatistische Unterlagen 1930-1997. Teilbestand E7173: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Gesamtarbeitsverträge und Normalarbeitsverträge 1930-1997. Teilbestand E7179: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Fürsorgedienst für Auslandschweizer und Ausländer (Flüchtlinge). Teilbestand E7170A: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Zentrale Ablage 1928-1948. Teilbestand E7171B: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Arbeitnehmerschutz und Arbeitsrecht 1955- 1997. Teilbestand E7171A: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Arbeitnehmerschutz und Arbeitsrecht 1930- 1954. Teilbestand E7185.1: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Handakten Direktor Albert Grübel 1969-1974. Teilbestand E7185.2: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Handakten Fritz Mühlmann, stellvertretender Direktor 1976-1981. Teilbestand E7185.3: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Handakten Direktor Jean-Pierre Bonny 1974- 1983. Teilbestand E7174C: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Arbeitslosenversicherung 1985-1997. Teilbestand E7174B: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Arbeitslosenversicherung 1956-1985. Teilbestand E7174A: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Arbeitslosenversicherung 1928-1955. Teilbestand E7181B: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Wirtschaft und Statistik 1978-1987. Teilbestand E7181A: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Sozialstatistik 1928-1977. Teilbestand E7170B: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Zentrale Ablage 1949-1997. Teilbestand E7175B: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Arbeitskraft und Auswanderung 1942-1977. Teilbestand E7176*: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Redaktion der “Volkswirtschaft” 1930-1997.

Eidgenössische Munitionsfabrik, Altdorf
CH BAR E10198* · Fonds · 1921 - 1994

Teilbestand E5225A: Eidgenössische Munitionsfabrik Altdorf: Zentrale Ablage 1901- 1995. Teilbestand E5226: Eidgenössische Munitionsfabrik Altdorf: Personaldienst 1901-1995.

Eidgenössisches Versicherungsamt
CH BAR E10860* · Fonds · 1857 - 1992

Teilbestand E4360A: Versicherungsamt: Verkehr mit den konzessionierten Versicherungsgesellschaften 1886-1951 Teilbestand E4361A: Versicherungsamt: Verkehr mit Behörden, Verbänden und Privaten 1925-1955 Teilbestand E4362A: Versicherungsamt: Drucksachen und Spezialverträge der Versicherungsgesellschaften 1886- 1990 Teilbestand E4360B: Versicherungsamt: Verkehr mit den konzessionierten Versicherungsgesellschaften 1952-1990 Teilbestand E4361B*: Versicherungsamt: Verkehr mit Behörden, Verbänden und Privaten 1956-1990

Forstwesen
CH BAR E16* · Fonds · 1849 - 1938

Der Bestand E16* gibt einen Einblick in die Tätigkeit des Bundes im Bereich des Forstwesens bis ins erste Drittel des 20. Jahrhunderts. Dokumentiert werden die entsprechenden Gesetzgebungen des Bundes und der Kantone inklusive deren Vollzug, die Aus- und Weiterbildung des Forstpersonals sowie die Organisation des Oberforstinspektorats. Ein bedeutender Teil des Bestands enthält Unterlagen über forstwissenschaftliche Forschungstätigkeit und zum schweizerischen Forstverein. Weiter sind Unterlagen zur Bewirtschaftung der Wälder wie zum Beispiel Waldteilungen und -zusammenlegungen, über die Holzversorgung und Nutzung von Holz in Industrie und Gewerbe, aber auch über forstwirtschaftliche Schäden und Forstvergehen, Aufforstungen, Verbauungen, Schutzwaldungen und zur Unterstützung forstwissenschaftlicher Publizistik überliefert. Neben Dossiers über Ausstellungen, Kongresse und Museen gibt es einen umfassenden Teil von Unterlagen zur Gründung und Einrichtung des Schweizerischen Nationalparks im Unterengadin und der Schaffung anderer Wald- und Naturschutzgebiete.

Handel, Industrie und Gewerbe
CH BAR E6* · Fonds · 1787 - 1930

Der Bestand E6* gibt einen Einblick in die Geschäfte des Bundes in den Bereichen Handel, Industrie und Gewerbe bis in die Zeit des Ersten Weltkrieges. Primär finden sich Unterlagen zu Auskunftsgesuchen und Beschwerdeverfahren sowie zu Vorbereitung, Diskussion, Vollzug und Revision von Gesetzen und Zollbestimmungen. Im Bereich des Binnenhandels betreffen die Unterlagen vor allem die Konsumsteuern, den Transport von Personen und Waren sowie die Beschränkung der Gewerbefreiheit. Ein grosser Teil der Unterlagen bezieht sich auf den Aussenhandel der Schweiz und dokumentiert folgende Bereiche: Wirtschaftliche Konflikte der Schweiz mit anderen Staaten, Waffenlieferungen, Grenzverkehr, Handelswege und Schmuggel, Abschluss von Handelsverträgen, Abkommen und Konventionen, Vertretung schweizerischer Handelsinteressen im Ausland, Teilnahme der Schweiz an Kongressen.

Landwirtschaftswesen
CH BAR E25* · Fonds · 1855 - 1924

Der Bestand E25 gibt einen knappen Einblick in die Tätigkeit des Bundes im Bereich der Landwirtschaft bis in die ersten zwei Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. Er enthält Unterlagen über die Durchführung von Massnahmen gegen Schädlinge in landwirtschaftlichen Kulturen, die Errichtung der landwirtschaftlichen Versuchs- und Untersuchungsanstalt in Liebefeld bei Bern, die Tierzucht in der Schweiz und Berichte über den hiesigen Weinbau.

Sektion für Ein- und Ausfuhr
CH BAR E10811* · Fonds · 1929 - 1995

Teilbestand E7120A: Sektion für Ein- und Ausfuhr: Zentrale Ablage 1932-1977. Teilbestand E7120-01: Sektion für Ein- und Ausfuhr: Personaldossiers 1917-1979. Teilbestand E7120-02: Sektion für Ein- und Ausfuhr: Handakten Chefbeamte 1917-1979. Teilbestand E7120-03: Sektion für Ein- und Ausfuhr: Zentrale Ablage 1917-1979.

Telegraph und Telephon
CH BAR E52* · Fonds · 1835 - 1920

E52* ist ein Pertinenzbestand mit Unterlagen zu folgenden Themen: Organisation, Verwaltung und Personal des Post- und Telephondienstes; Einsatz von Telegraphie und Telephon; Depeschengeheimnis, Depeschenfälschung; Taxwesen; Eidgenössische Telegraphenwerkstätte; Internationaler Telephon- und Telegraphenverkehr; Welttelegraphenverein.

CH SWA HS 185 · Fonds · 1905 - 1913

Protokolle und Korrespondenz des Aufsichtsrates, div. Akten betr. Errichtung und Betreibung eines Gipswerkes, Akten über die Produktion, Rentabilitätsberechnungen und Preislisten, Jahresberichte, Buchhaltung und 1 Lohnbuch

CH SWA HS 143 · Fonds · 1817 - 1883

Der Bestand enthält diverse Aktenstücke beziehungsweise Prozessakten betreffend der Wasserrechte. Es handelt sich fast ausnahmslos um Abschriften der Originalakten. Vorhanden sich ausserdem Rechnungen der Wuhrknechte für Unterhaltsarbeiten.

Gruner AG, Ingenieurunternehmung
CH SWA HS 467 · Fonds · 1889 - 1978

Bände mit Berichten, Gutachten Berechnungen und Kostenvoranschlägen aller ausgeführten Projekte

Heberlein & Co. AG
CH SWA PA 523 · Fonds · 1930 - 1979

Enthält: Musterbücher und Molettenbücher. Bei den Büchern und Mustern handelt es sich hauptsächlich um Dokumente, die im Rahmen der Molettenherstellung und des Stoffdrucks in der Mitte des 20. Jahrhunderts entstanden waren. Sie wurden nach ästhetischen Gesichtspunkten ausgewählt, weniger nach historischer Relevanz. Im Bestand befindet sich lediglich ein Musterbuch mit fertig bedruckten Stoffmustern. Offenbar sind die Musterbücher wie auch das gesamte Archiv versteigert oder dann vernichtet worden.

Hero AG
CH SWA PA 540 · Fonds · 1886 - 2009

Umfangreiches Firmenarchiv, welches die gesamte Geschäftstätigkeit der Hero AG über den gesamten Zeitraum abdeckt. Der Bestand ist in Bearbeitung.

Hildenbrand, Vinzenz Jakob
CH SWA HS 101 · Fonds · 1852 - 1854

1 Haushaltungsbuch (Ausgaben, Einnahmen) vom 27.1.1852-31.12.1854.

Ingenium AG
CH SWA PA 514 · Fonds · 1924 - 1959

Enthält: allg. Geschäftsakten, Mietverträge, Korrespondenz, Buchhaltung.

Keller, Autotransport & Garage AG
CH SWA HS 434 · Fonds · 1855 - 1979

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: GV- und VR-Protokolle; Fahrtenstatistiken; Lohnbücher und Akten zu Lohnauseinandersetzungen; Akten der Personalfürsorge; Inventare; Pferdebücher; Verträge; Buchhaltung; Steuerunterlagen; Jahresberichte; Akten betr. den Autohandel; Akten betr. Liegenschafts- und Immobilienbesitz; Bauakten; Strategieberichte; Korrespondenz; Persönliche Dokumente von Familienmitgliedern (Ausweise, Photos, Manuskipte, Korrespondenz)

Kuoni Reisen
CH SWA PA 584 · Fonds · 1859 - 2015

Geschäftsunterlagen (vor allem Material von Leitungsgremien und Leitungspersonen der Konzernzentrale), Material zur Firmengeschicht

Kurszettel, Sammlung diverser
CH SWA HS 28 · Fonds · 1795 - 1842

416 Kurszettel von Devisen- und Seidenbörsen in Augsburg, Basel, Frankfurt, Venedig und Wien

Leihkasse für den Bezirk Rheinfelden
CH SWA HS 313 · Fonds · 1874 - 1893

Statuten; Aktionärsverzeichnisse; Protokolle; Monats- und Jahresabschlüsse; div. Akten (u.a.: Urteile aus div. Gerichtsfällen)

CH SWA PA 549 · Fonds · 1948 - 1979

Der Bestand umfasst Korrespondenz vor allem betreffend Dampflokomotiven sowie von Lory verfasste Manuskripte zum selben Thema. Es sind auch von ihm publizierte Artikel in Zeitschriften und sonstige Zeitungsartikel vorhanden.

CH CH SWA 371 · Fonds · 1908 - 1944

Persönlicher und wissenschaftlicher Nachlass von Friedrich (oder Fritz) Mangold. Enthält: Diverse persönliche Akten. Akten aus Mangolds Tätigkeit im Regierungsrat, in der öffentlichen Verwaltung und an der Universität. Gutachten, Referate und Publikationen. Akten aus Mangolds Tätigkeit für das Internationale Statistische Institut in Den Haag, den Kriegsfürsorgerat, den Verband Schweizerhilfe, die Kommission für Städtestatistik des Schweiz. Städteverbandes, das Schiedsgericht, das Eidg. Statistische Institut, das Eidg. Amt für Arbeitslosenfürsorge, das Eidg. Arbeitsamt. Statistische Erhebungen u.a. zu: Arbeitsbedingungen von Heimarbeitern, Milchversorgung in Schweiz. Städten, Lebensmittelpreisen und Indexfragen, Gehältern kaufmännischer Angestellten, den Rentabilitätserhebungen des Schweiz. Bauernsekretariates, den Grundlagen einer Produktionsstatistik.