Affichage de 280 résultats

Fonds d'archives
CH ZAZ A, B, C, D, E, F, G, H, J, K, L, M, N, P, V2 · Fonds · 1871 - ?

Umfangreiches Unternehmensarchiv, enthält u.a. Protokolle der Geschäftsleitung und des Verwaltungsrats, Korrespondenz, Drucksachensammlung ab 1873, Buchhaltungsakten ab 1872, Unterlagen zu Festschriften, Unterlagen zu Marketing, PR und Werbung, Werbegeschenksammlung, zahlreiche statistische Unterlagen, interne Zeitschriften, Geschäftsberichte. Besonders wertvolles Material sind diejenigen Akten, welche Geschäftsbeziehungen zu den Tochtergesellschaften im Ausland, insbesondere zu diejenigen in Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, USA, Belgien, Niederlande, Spanien und Italien dokumentieren.

CH BalA P-VSS · Fonds · 1897 - 1998

Archiv des Verbands mit vollständiger Sammlung der GV- und Vorstandsprotokolle, Jahresberichten, Rechnungsunterlagen und Korrespondenzen.

Maschinenfabrik Rieter AG
Fonds · 1795 - 1999

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält Dokumente über den Spinnerei Maschinenbau, Protokolle der Geschäftsleitung, Jubiläumsbücher, Fotos, alte Pläne.

Swissline
671 · Fonds · 1995 - 2001

Corporate Records

Sans titre
CH ASNB · Fonds · 1825 - 1976

Die Sammlung umfasst Objekte, die im Zusammenhang mit der Einwicklung und dem Druck von Banknoten seit der Gründung der Nationalbank entstanden sind. Es handelt sich um Originalzeichnungen, Wettbewerbsunterlagen, Druckvorstufen, Druckplatten, Varianten von Banknoten, Originalnoten, etc. welche die Geschichte der Banknoten von der Entstehung bis heute lückenlos dokumentieren.

Handelszeitung
Fonds · 1980 - 2000

Porträtaufnahmen von Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport, mehrheitlich aus der Schweiz, aber auch aus dem übrigen Europa sowie vereinzelt aus anderen Kontinenten. Die überwiegende Zahl der Abzüge ist nicht bezeichnet, viele Aufnahmen stammen von der Aarauer Agentur SINUS, zahlreiche Fotografen lieferten weitere Abzüge.

Nachlass Ruth Mayer
CH GA Gosteli Bestand 661 · Fonds · 1963 - 2007

Der Bestand umfasst vor allem Korrespondenz, Verlagsarbeiten und Dokumentationen zu ihrer freiberuflichen Tätigkeit, sowie eigene Publikationen. Aber auch persönliche Dokumente, wie die Tagesnotizen, die Ruth Mayer von 1965 bis zu ihrem Todestag beinahe lückenlos geführt hatte. Im Bestand finden wir auch zahlreiche Belegexemplare von Zeitschriften, in denen ihre Aphorismen publiziert wurden

Archiv Rosmarie Moser
CH GA Gosteli Bestand 660 · Fonds · 1936 - 1989

Der Bestand umfasst den Lehrvertrag, die Ausbildungszeugnisse, -nachweise und das Dienstbüchlein von Rosemarie Moser sowie Broschüren über Hauswirtschaft

CH GA 118 · Fonds · 1893 - 1994

Protokolle von Zentralvorstand, Hauptversammlungen, Delegiertenversammlung und von verschiedenen Kommissionen. Korrespondenz, Jahresberichte, Statuten und Mitgliederverzeichnisse. Korrespondenz, Dokumentationen und Berichte von Kursen. Protokolle, Korrespondenz und Arbeitsunterlagen der Sektionen Bern und Umgebung, Biel, Büren-Aarberg und Burgdorf sowie des kantonalbernischen Lehrerinnenvereins. Gesammelte Ausgaben "Schweizerische Lehrerinnenzeitung" und eigener Publikationen

CH GA Gosteli Bestand 346 · Fonds · 1971 - 1996

Im Bestand sind nahezu vollständig Protokolle von Vorstandssitzungen und Delegiertenversammlungen des Schweizerischen Verbandes, der Sektion Romande und Tessinoise sowie der Sektion Genf überliefert. Daneben sind Gesuche für die Aufnahme und einige Ausgaben der Verbandszeitschrift vorhanden. Mehrfachexemplare und Buchhaltungsunterlagen wurden kassiert.

CH GA 106 · Fonds · 1948 - 2000

Der Bestand umfasst Korrespondenz und Protokolle der Organe sowie Dokumente der Ortsgruppen und der Leiterinnenkonferenz. Besonders gut dokumentiert sind die Bestrebungen des SVHBL zur Verbesserung der Ausbildung der Hausbeamtinnen und die Kontakte zu den Schulen, der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Heranbildung von hauswirtschaftlichen Führungskräften (SAHF) und der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für hauswirtschaftliche Bildungs- und Berufsfragen (SAGHW). Reichhaltig sind auch die audiovisuellen Dokumentationen und Fotografien.

CH GA Gosteli Bestand 136 · Fonds · 1933 - 1983

Statuten, Korrespondenz, Jahresberichte und Mitgliederverzeichnisse. Protokolle und Korrespondenz des Vorstandes und des Büros, Buchhaltungsunterlagen. Protokolle und Fotos von Delegiertenversammlungen. Korrespondenz, Berichte und Dokumentationen zu Konsumfragen. Korrespondenz und Berichte über internationale Kontakte. Dossiers regionaler Sektionen. Korrespondenz, Finanzunterlagen und gesammelte Ausgaben "VSH-Mitteilungen", VSH-Bulletin" und "Schweizer Frauenblatt"

Fonds · 1925 - ?

Umfangreiches Firmenarchiv der Migros-Gemeinschaft (Migros-Genossenschafts-Bund, Migros-Genossenschaften, Migros-Industriebetriebe, Dienstleistungsbetriebe, Handel, Gastronomie, Stiftungen, Freizeit, Kultur, Bildung, Finanzen, Reisen) Soziales, Politik, Volkswirtschaft, Genossenschaftswesen, Konsum, Recht, Umwelt, Ernährung, Agronomie, Hauswirtschaft, Betriebswirtschaft, Informatik

Archiv Benziger Verlag
SLA-BENZ · Fonds · 1948 - 1991

V.a. Sammlungen mit Bezug zu SLA-Beständen, bestehend aus Typoskripten und Korrespondenz.

Firmenarchiv Kuoni Reisen
CH SWA PA 584 · Fonds · 1859 - 2015

Enthält: Geschäftsunterlagen (vor allem Material von Leitungsgremien und Leitungspersonen der Konzernzentrale), Material zur Firmengeschichte

Sans titre
Fonds · 1950 - 2010

Das Archiv umfasst 11,5 Laufmeter Bildmaterial, unterteilt in nationale und internationale Personendossiers, in Sachthemen Schweiz und Ausland sowie in Länderdossiers. Weitere fünf Laufmeter nimmt das Filmarchiv des NZZ-Bildredaktors Egger ein; der Bestand an Fotonegativen des Pressefotografen Karl Hofer (* 1936) ist in 270 Schachteln abgelegt. Zeitlich umfasst das Archiv die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Sans titre
Sulzer Hans (1876-)
CH BAR J1.37* · Fonds · 1917 - 1918

Ernennung zum schweizerischen Gesandten; Historische Dokumente; Korrepondenzen; Berichte; Artikel.

CH SWA PA 572 · Fonds · 1980 - 2010

Der Bestand umfasst Dokumentationen, die Adrian Knoepfli angelegt hat: Materialien zu verschiedenen Bauunternehmungen. Unterlagen zum Buch "Feller - eine Frau prägt eine Firma". Unterlagen zum Buch "Im Zeichen der Sonne" über Alusuisse. Der Bestand ist in Bearbeitung.

Loga Calculator AG
CH SWA PA 544 · Fonds · 1908 - 1979

Es handelt sich um Teile des Firmenarchivs mit Protokollen, Geschäftsberichten, Buchhaltungsunterlagen, Patentschriften, sowie einigen Fotos, Glasplattennegativen, Bedienungsanleitungen und Objekten (Rechenschieber und Rechenscheiben).

Maschinenfabrik an der Sihl AG
CH SWA PA 524 · Fonds · 1871 - 2004

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: VR-Protokolle, Buchhaltungsunterlagen, Betriebsvorschriften, technische Zeichungen, Prospekte, Korrespondenz, Produktefotos, Filme, Urkunden

CH SWA PA 554 (HAS 030) · Fonds · 1940 - 1950

Der Bestand enthält die Unterlagen der "Aktion für die bauliche Sanierung von Hotels und Kurorten" von 1943/44. Im Rahmen dieser Bestandsaufnahme wurden Informationen, Pläne und Bilder von 830 Hotels aus der ganzen Schweiz gesammelt. Die Geschäftsakten der Gesellschaft befinden sich im Schweizerischen Bundesarchiv. Der Bestand wurde von Hotelarchiv Schweiz erschlossen.

CH SWA PA 535 · Fonds · 1978 - 2008

Dieses Verbandsarchiv enthält Akten aus der Zentralstelle des Schweizerischen Werklehrerinnen- und Werklehrervereins. Es handelt sich um Protokolle und Unterlagen zu den Generalversammlungen, Vorstandsitzungen und Präsidentenkonferenzen; Akten und Korrespondenz zu Regionalvereinen; Unterlagen zu Vereinsaktivitäten. Die Jahresberichte befinden sich im SWV-Bulletin. Das Bulletin wie auch die Fachzeitschrift Werkspuren sind im Bibliothekskatalog IDS BS/BE verzeichnet.

Stettler, Oscar (Erfinder)
CH SWA PA 536 · Fonds · 1933 - 1974

Beschreibungen, Skizzen, Photos, Korrespondenz, Patente und Vorträge zu Erfindungen aus folgenden Bereichen: Radio- und Fernsehtechnik, Tonfilm, Kriegstechnik, Fernsteuerung, Radartechnik, Elektrizitätszähler.

CH SWA HS 86 · Fonds · 1917 - 1918

Schiedsverfahren der Gebrüder Sulzer AG contra Schweizerische Eidgenossenschaft, Abteilung für Munition des Eidg. Militärdepartements, über die Lieferung von Handgranaten: Gerichtsakten, u.a.: Korrespondenz, Liefervertrag und Urteil. Akten des Direktionspräsidenten der Bernischen Kraftwerke AG, Dr. E. Moll.

Kox Kohlen-Import AG
CH StAr VII. 296. · Fonds · 1912 - 1979

Firmenarchiv

StAr VII.377. · Fonds · 1866 - 1977

Dokumentation zur Maschinenfabrik Oerlikon. Akten nur vereinzelt vorhanden, v. a. Arbeiterkommission und Kaufbriefe aus der Gründungszeit. Keine Akten der Geschäftsleitung. Interessanter Fotobestand.

Presseagentur Binde
CH StAr VII. 298. · Fonds · 1977 - 1996

Firmenarchiv