541 Treffer anzeigen

Archivbestände
Schmid und Cie, Leinenweberei
CH SWA HS 465 · Bestand · 1750 - 1979

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: Buchhaltung, Lohnbücher und- statistik, Arbeiterkontrollbücher (Färber, Weber, Spuhler), Akten zu den Produktionsverfahren, Akten zu Einkauf und Verkauf, u.a. Preislisten, Kunden-, Reise- und Bestellbücher, Umsatzübersichten, Korrespondenz, Akten betrieblicher Sozialeinrichtungen, Unternehmensbewertung, Schulunterlagen Oskar Schmid, Webschule Reutlingen

CH SWA HS 225 · Bestand · 1829 - 1903

Firmenarchiv. Enthält u.a.: Inventare; Buchhaltung; Wechsel; Börsenaufträge; div. Akten betr. Liegenschaftsverwaltung; Akten betr. Beteiligungen an anderen Unternehmungen; Betreibungs- und Konkursakten; Geschäfts- sowie private Korrespondenz; Haushaltungsbuch und Rechnungen des Privathaushalts. Zudem Akten des Sohnes: Amédée Schlumberger- Ehinger, Bankier

Schieferwerk Gantenbach
CH SWA HS 359 · Bestand · 1906 - 1922

div. Akten; Fotografien der Werkanlagen

Schappe SA
CH SWA HS 442 · Bestand · 1872 - 1970

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: Protokolle; Buchhaltung; Zirkulare; Bilanzen; Steuerunterlagen; Akten betr. Beteiligungen; Versicherungsakten; Arbeiterverzeichnisse; Photos; Liegenschaftsakten und Baupläne; Reiseberichte; Abhandlungen zum Fabrikationsprozess; Akten zur Energieversorgung; Korrespondenz

Sarasin-Iselin, Alfred, Dr. h.c., Bankier
CH SWA HS 212 · Bestand · 1899 - 1935

Akten von Verwaltungsratsmandaten von A.S.-I.: Berninabahn (u.a. Photos);

Schweizerische Bankiervereinigung
CH SWA HS 268 · Bestand · 1830 - 1833

82 Briefe (vorwiegend politischer Natur) aus den Jahren 1830-1833 an die Eltern von Esther Emilie Sarasin-Forcart, v.a. an die Mutter. Einige wenige Briefe stammen von ihrem Mann Adolf Sarasin-Forcart.

CH SWA PA 507 · Bestand · 1870 - 1960

Der Bestand ist noch nicht erschlossen. Er enthält Buchhaltung; Korrespondenz, Arbeiterbücher; Lohnbücher; Heimarbeitsvertrag. Vermutlich handelt es sich um einen Nachtrag zu den Beständen CH SWA HS 320 und CH SWA HS 321.

Sarasin, Krankenkasse W. Sarasin & Co.
CH SWA HS 139 · Bestand · 1872 - 1911

1 Kassabuch, Verzeichnisse der Mitglieder und ihrer Beiträge. Es handelt sich um die Krankenkasse der Firma W. Sarasin & Co., vormals Gebrüder Sarasin.

Sarasin Söhne AG, Seidenwarenfabrikation
CH SWA HS 322 · Bestand · 1874 - 1942

Lohnbücher, div. Akten (Rechnungen, Briefe, Verträge, Pläne, Baubewilligungen u.a.) betr. Erwerb, bauliche Erweiterung, Unterhalt, Vermietung und Verkauf von Liegenschaften (Fabrikanlagen, Arbeiterwohnungen, u.a.), Korrespondenz, 1 Assekuranz-Buch, Stoffmuster

Sarasin & Cie II, Bandfabrik
CH SWA HS 321 · Bestand · 1838 - 1873

Geschäfts- und Reisebriefe; 1 Kontokorrent-Buch

Sarasin & Cie I, Seidenbandfabrikation
CH SWA HS 320 · Bestand · 1821 - 1833

Buchhaltung; diverse technische Pläne sowie Installationsanleitungen für einen Jacquard-Webstuhl

Sammlung von Hotelprospekten
CH SWA PA 569 (HAS 040) · Bestand · 1954 - 2015

Der Bestand umfasst vor allem Prospekte von Schweizer Hotels, ausserdem einzelne Prospekte von Tourismus-Regionen und Hotelketten sowie weitere Materialien wie z.B. Menükarten.

Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit
Salubratapeten-Fabrik
CH SWA HS 224 · Bestand · 1898 - 1983

Der Bestand setzt sich aus zwei Ablieferungen zusammen. 2003 und 2006 ergänzte Herr Jan Frijling, Den Haag, den Bestand um wertvolle Archivalien aus seiner Sammlung (v.a. Musterbücher und Personalakten). Inhalt: Buchhaltung; Lohnbücher; 1 Modellbuch; Le Corbusier Kollektion und Farbklaviatur, Kataloge, Müsterbücher, Personalakten, Mitarbeiterzeitschrift “Salubra-Blätter”

Ryff & Co. AG, Strickwarenfabrik
CH SWA HS 400 · Bestand · 1887 - 1960

Buchhaltung; Bauakten; Lohnbücher; Umsatzstatistik; Protokolle zur betrieblichen Sozialfürsorge

CH SWA PA 573 · Bestand · 1893 - 1981

Enthält: Unterlagen der Rumpf’schen Kreppweberei AG und ihrer Nachfolgefirma, der Immobiliengesellschaft Weidengasse 49 AG in Basel. Enthält: Protokolle Generalversammlung, 1893-1975. Jahresberichte an Verwaltungsrat, 1956-1978 (mit Lücken; von VR-Mitglied Direktor Hans Hodel). Rechnungen und Berichte, 1935-1955. Jahresberichte, Rechnungen, GV-Protokolle (Exemplare von Werner Rumpf-von Salis, Dr. Jürg Rumpf), 1893-1976. Liegenschaften/Mieter/Aktionäre/Dokumente (Aktie, Werbung etc.), ca. 1935-1973. Fürsorgestiftung / Arbeitsverhältnisse / Soziales, ca. 1946-ca. 1966. Kredite, ca. 1930-1981.

Rheinschiffahrtskammer beider Basel
CH SWA HS 247 · Bestand · 1935 - 1943

Akten zur Gründung und Auflösung der Kammer, Sitzungsprotokolle, diverse Gutachten über den Ausbau von Wasserwegen, Korrespondenz

Rheinhafen AG
CH SWA HS 196 · Bestand · 1907 - 1921

Statuten, Protokolle des Verwaltungsrates und der Generalversammlung, Buchhaltung, 1 Lagerbuch

CH SWA HS 1 · Bestand · 1766 - 1854

Verzeichnis der Holzflösser auf dem Rhein zwischen Thusis und Rheineck zwischen 1771 und 1810, 1 Heft mit Handwerkssprüchen der Schneider zu Basel, 1 Warenbelehnungsakte aus Azmoos, 1 Quittung für Bodenzins, Zinsberechnungsregeln, 1 Busse wegen Waldfrevel, 1 Haushaltsrechnung, Briefe betr. privater Kapitalangelegenheiten, 1 Projekt einer Reise-Route durch Deutschland, Tabelle über Armut und Reichtum als Sterblichkeitsfaktoren, 1 Original-Los aus dem Kanton Uri.

Rechenschieber und Rechenscheiben
CH SWA PA 564 · Bestand · 1950 - 1990

Rechenschieber und Rechenscheiben verschiedener Hersteller und aus verschiedenen Anwendungskontexten. Der Bestand ist nach Provenienzen gegliedert. Die Dossiers A bis D stammen aus der Sammlung von Paul Stalder. Dossier E stammt von der Coop-Bibliothek, die in den 1990er Jahren vom SWA übernommen wurde. Dossier F stammt vom Oekonomen Gerhard G. Springer, der die Instrumente während Ausbildung und Studium brauchte.

Rahm-Waser, Emil, Dr. med.
CH SWA HS 150 · Bestand · 1853 - 1855

2 Kontobücher mit den Patientenkonti

Ragus AG
CH SWA HS 194 · Bestand · 1918 - 1924

Buchhaltung der Firma und Akten des Liquidators (Aufzeichnungen, Versicherungspolice für die Fabrikeinrichtung, Schlussbericht, Buchhaltung, wenige Briefe)

Raecher, Friedrich
CH SWA HS 96 · Bestand · 1819 - 1832

Vermögensinventar mit Auslagen-Abrechnung von Chr. und E. Regimbald, erstellt durch den Spezierer F. Raecher

CH SWA HS 461 · Bestand · 1886 - 1921

Personaldienstordnung; Liste der Personalkosten; Aufstellungen und Akten betr. der Betriebs- und Haushaltskosten; Pläne der Gärten

Preiswerk-Forcart, Lucas, Bandfabrikant
CH SWA HS 286 · Bestand · 1833 - 1947

Memoires, die ehrwürdige Firma Lucas Preiswerk, jetzt Senn & Co. Betreffend über die Periode 1725 bis 1899, bis 1840 ergänzt von Rudolf Senn-Börlin

CH SWA HS 87 · Bestand · 1921 - 1925

Gerichtsakten aus dem Schadenersatzprozess L. Potterat contra Elektrizitätswerk Lonza AG um das EW Thusis: u.a. Berichte über die Technik des Werkes, Expertenbefragungen, Korrespondenz und Urteil. Akten des Direktionspräsidenten der Bernischen Kraftwerke AG, Dr. E. Moll.

CH SWA HS 138 · Bestand · 1906 - 1907

Ausgefüllte Fragebogen betr. Löhne und Arbeitsbedingungen von Heimarbeitern und Posamentern in Seidenbandfabrikationsfirmen, statistische Zusammenstellung

CH SWA HS 223 · Bestand · 1816 - 1820

Haushaltungsbuch, Reiseberichte und Tagebücher über vier Reisen in Deutschland. Die Unterlagen stammen aus Poeppigs Studentenzeit.

Personenarchiv Max Oettinger
CH SWA PA 592 · Bestand · 1865 - 1928

Enthält: Private Buchhaltung bzw. Haushaltsbücher

Oettinger, Max
CH SWA PA 583 · Bestand · 1932 - 1983

Der Bestand umfasst eine Hausarbeit zur Erlangung des Diploms als eidgenössisch diplomierter Buchhalter sowie biografische Unterlagen

Borner, Max
Personenarchiv Alfred Bürgin
CH SWA PA 581 · Bestand · 1940 - 2014

Enthält: Persönliches und Biografisches. Unterlagen zur beruflichen Tätigkeit in der Chemieindustrie und an der Universität. Vorträge, Werke, Vorlesungen, Entwürfe von Buchkapiteln, Exzerpte etc. zur Wirtschaftsgeschichte und zur Geschichte der Basler Chemie. Von Bürgin gesammelte Arbeiten von Kollegen und Studierenden. Korrespondenz ist nur ausnahmsweise überliefert.

Bürgin, Alfred
Personalverein Birseckbahn
CH SWA PA 497 · Bestand · 1916 - 1960

Korrespondenz der jeweiligen Personalvereinigung, Arbeitsverträge, Kündigungsschreiben, Sitzungsprotokolle, Broschüren. Der Bestand weist zwar zahlreiche Lücken auf, dennoch bieten die Unterlagen einen wichtigen Einblick in die wechselvolle Geschichte einer lokalen Arbeiterorganisation und dokumentieren gleichzeitig entscheidende Entwicklungen innerhalb der schweizerischen Arbeiterbewegung.

Passavant & Cie, Bankgeschäft
CH SWA HS 351 · Bestand · 1800 - 1923

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: Buchhaltung; Empfehlungsbücher, Informationenbücher; Wechselbücher; Briefkopierbücher. Zudem private Akten, u.a.: Haushaltungsbuch, Ausgabenbuch für Hochzeit; Trinkgelderlisten