Das SGB-Archiv ist das bedeutendste schweizerische Arbeitnehmerarchiv. Es enthält die vollständigen Archivmaterialien des SGB seit seiner Gründung 1880 und sammelt die Jahresberichte, Kongressprotokolle, Statuten, Korrespondenzen seiner Verbände und kantonalen Bünde. Ergänzend kommen Dokumente über den Landesstreik, Protokolle des Oltener Aktionskomitees sowie Sammlungen von Arbeitslohntarifen und Gesamtarbeitsverträgen, Plakaten aus der Arbeiterbewegung und Gewerkschaftszeitungen hinzu.
Protokolle, Akten, Drucksachen, Pressedokumentation.
Protokolle der Leitungsgremien (Delegiertenversammlungen und Präsidentinnenkonferenzen), Budgets, Korrespondenz, Verschiedenes.
Der Bestand illustriert den Aufbau des Verbandes ebenso wie die Versuche zur Verwissenschaftlichung der Fleckviehzucht. Besonders gut dokumentiert ist die Entwicklung der flächendeckend durchgeführten Milchleistungsprüfungen, die Systematisierung der Herdebuchführung und die Auswertung der Daten aus den Leistungsprüfungen. Die Protokolle der leitenden Organe und die Jahresberichte des Verbandes sind vollständig überliefert.
Art der Unterlagen: Papier, Fotos, Dias, Glasplatten, Filme
Statuten, Korrespondenz, Protokolle, Buchhaltung. Akten insbes. betr. Ausbildung, Arbeitslosenfürsorge und Sterbekasse
Verbandsarchiv, enthält u.a. Verbandsgeschichtliches, Akten der leitenden Gremien (Zentralvorstand, Geschäftsprüfungskommission, Delegiertenversammlung), Drucksachen (Jahresberichte, Rundschreiben und Zirkulare; Statuten, Reglemente), Unterlagen zu Verbandsliegenschaften
Der Bestand enthält Protokolle, Jahresberichte und weitere Unterlagen des Vorstands, der Delegiertenversammlung und von Fachkommissionen. - \r\n - Es handelt sich um das mehr oder weniger vollständige Verbandsarchiv des SBS/ASPAS. Im Bestand vorhanden sind auch Archivalien regionaler Gliederungen (Zentralschweiz, Ostschweiz).
Der Bestand enthält in erster Linie die Protokolle der Verbandsgremien sowie Unterlagen zur Verbandsführung und umfangreiche Handakten der Direktoren. Relativ gut dokumentiert sind zudem die Tätigkeiten des Bauernsekretariats v. a. aus der Zeit der Mitte des 20. Jahrhunderts sowie die Aktivitäten im Bereich der Dienstleistungen für die Mitglieder (Landwirtschaftliches Bauen, Preisberichterstattung, Vermittlung von Arbeitskräften etc.).
Der Bestand umfasst u.a. diverse Protokolle (Lücke bei den Geschäftsleitungs-Protokollen von 1973-1977), Rundschreiben und Korrespondenzen, Jahresberichte, Verbandsgeschichtliches, einzelne Fotodokumente. Speziell hervorzuheben sind die mehr oder weniger lückenlosen Verhandlungsakten (inkl. Lohnkonflikte), statistische Unterlagen zu Löhnen und Lebenskosten sowie die umfangreiche Korrespondenz mit den Kantonalsektionen.
Protokolle 1882-1935, Protokolle des Vereins ostschweizerischer Armenerzieher 1848-1888, Protokolle des Vereins bernischer Armenerzieher 1844-1881, Urkunden. Fotodokumente
1 Protokollbuch
Protokolle der Vorstandssitzungen und Delegiertenversammlungen 1938-1982, Statuten, Akten zur Gründung und Auflösung der Zentralstelle. Tätigkeitsberichte, Korrespondenz, Unterlagen betr. Schulung, Prüfung und Arbeitsvermittlung, Umfragen und Statistiken, Verschiedenes
Ausgefüllte Fragebogen zu einer Umfrage über Exportguthaben im Ausland
Protokolle, Jahresberichte; Korrespondenz
GV-Protokolle, Sekretariatsakten, Akten der Regional- und Fachgruppen vorwiegend betr. Aus- und Weiterbildung, Verbandspolitik
Vorarchiv: Unterlagen zum Auftritt der Schweiz. Statistischen Gesellschaft an der Jubiläumsausstellung der Scheizerischen Geisteswissenschaftlichen Gesellschaft, enthält auch: Ausstellungsmaterial
Geschäftsberichte (1966 -1988)
Verbandsarchiv, enthält u.a. Protokolle (Vorstand, Büro des Vorstandes), Rundschreiben, Korrespondenz
Konkordatsverträge; Zirkulare und Korrespondenz betr. Konkordatsverträgen; Akten zur Zusammenarbeit der Emissionsbanken; Berichte und persönliche Stellungnahmen betr. Diskontoveränderungen, Banknotenzirkulation, etc.
Unterlagen zur Gründung, zu Aktionen und Veranstaltungen; Statuten; Jahresberichte; Protokolle der Vorstandssitzungen und Generalversammlungen; Korrespondenz; Pressecommuniqués; SJU-Magazin; Unterlagen betr. Rechtsschutz und Gesamtarbeitsverträge, Akten von Kommissionen und Arbeitsgruppen; Betriebsdossiers
Protokolle, Stellenvermittlung, Kassabücher, Rundschreiben, Jahresberichte, Jahresrechnungen, Krankenkasse, Versicherung, Korrespondenzen, Zeitschriften (Gutenberg-Jugend, Typis); Graphischer Industrieverband (Protokolle, Akten), Graphische Gesellschaft Basel (Protokollband), Jung-Gutenberg Winterthur (Protokollband), Krankenkassen für Buchdruckereiangestellte (Protokolle, Rechnungen, Akten 1890- 1965), Ortskrankenkasse Frauenfeld (Protokolle), Beziehungen zum CNG
Protokolle; Gutachten; Korrespondenz
Enthält: Statuten, Mitgliederlisten, Korrespondenz und Unterlagen über die Organisation der Gesellschaft. Protokolle von Fachkommissionen. Unterlagen zur Durchführung von Tagungen. Die Akten behandeln nebst zahnmedizinwissenschaftlichen Fragen vor allem auch sozialpolitische (etwa das Verhältnis zur IV) oder wirtschaftliche Verhältnisse (Tarife, etc.).
Vorarchiv, enthält: Protokolle, Berichte, Korrespondenz
Vorarchiv, enthält: Protokolle, Konventionen, Korrespondenz und Buchhaltung betr. Absprachen über Transportvolumen und Preise
diverse Akten, insbes. Korrespondenz zur Referendumskampagne
Sehr wenig Korrespondenz, Auswahl wurde von der abliefernden Stelle getroffen.
Schweizerischer Coiffeurmeisterverband SCMV, Sektion ObwaldenProtokolle der verschiedenen Organe (Generalversammlung, Vorstand, Monatsversammlung), Flugblätter, GAV, Statuten, Reglemente, Korrespondenzblatt, etc
Protokolle der verschiedenen Organe (Generalversammlung, Vorstand, Monatsversammlung), Jahresberichte, Korrespondenz, Rundschreiben, Betriebsangelegenheiten Baumann + Co AG
Protokolle, Jahresberichte und -rechnungen, Korrespondenz, u.a. betr. der unterstützten Konfirmanden und Konfirmandinnen, Akten betr. Geldbeschaffung, Akten des Sekretärs Dr. Th. Staehelin-von Salis
4 Protokollbücher der Vereinssitzungen, 1 Kassabuch und eine Jubiläumsschrift
Protokolle, Akten des Vorstandes, Fusionsakten, Kassawesen, Akten zum Schweizerischen Schuhmacher- und Orthopädieschuhmachermeister Verband, Jubiläumsberichte
1 Kassabuch, Versammlungsprotokolle
Protokollbuch 1875-1881
Protokolle, Buchhaltung, Akten
Protokollbücher, Buchhaltung, Mitglieder, Statuten, Anlässe, Korrespondenz, Lehrabschlussprüfungen, Jahresberichte, Berechnungstabelle
Umfangreiches Bruderschaftsarchiv. Enthält u.a. die Statuten ab 1563, die Protokolle und Rechnungsbücher 1616-1920, die Jahresrechnungen ab 1953, ein Meisterschaftsbuch ab 1583, Bruderschaftsrödel und -bücher 1623-1844, Jahrzeitbücher ab 1565, Kapitalienurbarien 1720-1804, Bruderschaftszettel ab 1874 (inkl. Clichés), eine Zunftfahne, ein Heiligenbild 1784 und eine Truhe 1639. Zudem liegen im Bestand Unterlagen zu einer Ausstellung über die Bruderschaft aus dem Jahre 1990.
3 Protokollbücher und Rechnungsberichte der Krankenunterstützungskasse
Enthält v. a. Versammlungsprotokolle und allgemeine Verbandsakten wie Mitglieder- und Lehrlingswesen, Korrespondenz. Enthält auch: Sitzungsprotokolle und Akten betr. Arbeitsgemeinschaft für berufliche Weiterbildung Schaffhausen AWS, Kantonaler Gewerbeverein, Landesverband der Schlosser.
Teilbestand: Protokollbuch 1889-1915
Protokolle, Statuten, Akten zu internen Anlässen und Verbandsanliegen (vor allem betreffend Altersvorsorge, Besoldung, Arbeitszeit und Ferienregulierung).
Enthält v. a. Kasssabücher, Sparkassenhefte, Jahresrechnungen, Akten Organisationskommitee der Delegiertenversammlung des Landesverbandes in Stein am Rhein 2001.
Sektionsarchiv, enthält: Protokolle, Korrespondenz, Mitgliederverzeichnisse, Verschiedenes
Sektionsarchiv, enthält v.a. Protokollbücher
Sektionsarchiv, enthält: Protokolle 1920-1988
Protokollbücher
Sektionsarchiv, enthält: Protokolle, Jahresberichte, Korrespondenz