Affichage de 447 résultats

Fonds d'archives
Vereinigung Basler Ökonomen
CH SWA PA 519 · Fonds · 1988 - 1995

Protokolle, Jahresberichte, Korrespondenz, wissenschaftliche Referate. Die Materialien enthalten vor allem Unterlagen, welche im Zusammenhang mit der Planung, Organisation und Durchführung der Veranstaltungen des VBÖ stehen. Sie umfassen insbesondere die Korrespondenz zwischen den Vorstandsmitgliedern sowie zwischen Vorstand und Referenten oder weiteren Partnern. Von einzelnen Referenten sind zusätzlich Lebenslauf und Vortragsmanuskript erhalten.

Warenhaus Loeb
CH SWA HS 189 · Fonds · 1904 - 1925

Korrespondenz, Bestellscheine, Drucksachen betr. Werbemöglichkeiten für Kleinhandel, Personalverträge, Korrespondenz mit Behörden und Verbänden betr. Arbeitsbedingungen und Ladenöffungeszeiten

CH SWA HS 257 · Fonds · 1726 - 1802

Buchhaltung, Apparate-Memoriale, Fabrikationsbücher, Musterbücher, Briefkopierbuch von Markus Weiss (1726-1757), Marcus Weiss und Sohn (1757-1768), Achilles Weiss und Co. (1768-1792), Johan Rudolf de Dietrich Forcart (1792-1797) Württembergerhof

Ciba AG
CH FANOV: CIBA · Fonds · 1884 - 1970

Umfangreiches Firmenarchiv

Sans titre
CH StABL PA 6131 · Fonds · 1872 - 1989

Unternehmen der Seidenbandindustrie - Leitindustrie der Protoindustrialisierung und Industrialisierung der Region Basel. Mitglieder des Basler Grossbürgertums erwarben 1872 in der "Unteren Fabrik" in Gelterkinden Jacquardstühle. Die Akten zeigen Strukturprobleme des Unternehmens, die kartellistischen Aktivitäten eines mittelgrossen Unternehmens und die Betriebs-, Verkaufs- und Managementstruktur. Im Weiteren geben die Akten Einblick in die Tätigkeit eines Schweizer Unternehmens im nationalsozialistischen Deutschland (Filiale Grenzach 1933-1945). Die Seiler & Co. AG war eines der letzten Unternehmen der Seidenindustrie in der Nordwestschweiz. Der Bestand umfasst folgende 8 Hauptabteilungen: Kommanditäre und Verwaltungsrat; Direktion; Rechnungswesen; Personelles, Soziales und Ausbildung; Einkauf; Verkauf; Produktion; Liegenschaften

Nachlass Dora Rippmann-Helbing
CH SOZARCH Ar 198.21 · Fonds · 1922 - 1996

Teilnachlass, enthält u.a. Unterlagen zur Person, Korrespondenz, Manuskripte, Schriften von Dora Rippmann-Helbing, Fotodokumente

Verein Migros-Frühling
SOZARCH Ar 440 · Fonds · 1979 - 2000

Vereinsakten, Themendossiers, Unterlagen zu Initiativen und Kampagnen, Akten der der Redaktion „M-Frühling“

CH SWA HS 84 · Fonds · 1904 - 1908

Protokolle, Verträge, Preislisten, Jahresrechnungen und Korrespondenz der AG, technische Beschreibung des patentierten Petroleum-Beleuchtungssystems

Allgemeine Creditbank AG
CH SWA HS 188 · Fonds · 1882 - 1900

1 Protokollbuch des Verwaltungsrates, Buchhaltung, Verträge und Korrespondenz über div. Bankgeschäfte (Briefe an Anleger v.a. betr. Eisenbahnen), div. Prozessakten, div. Akten zur Geschäftsbeziehung mit der Bernischen Bodencreditanstalt

CH SWA HS 182 · Fonds · 1901 - 1910

Protokolle, Jahresberichte und Buchhaltung der Kasse, wenig Korrespondenz, Zählkarten zur Arbeitslosenzählung des Sekretärs

Ausgabenbuch 1855-1872
CH SWA HS 283 · Fonds · 1855 - 1872

1 Haushaltungsbuch aus unbekanntem, vornehmem Haus in Basel

CH SWA HS 274 · Fonds · 1907 - 1930

Buchhaltung, Protokolle, Berichte und Korrespondenz des Komitees; Werbematerialien und Photoalben mit Modephotographien Enthält auch Akten des Verbandes der Seidenindustrie Deutschlands

Basler Brotfabrik AG
CH SWA HS 192 · Fonds · 1896 - 1908

1 Protokollbuch des Verwaltungsrates und der Betriebskommission, Buchhaltung; Geschäftsberichte

Genossenschaft Z-Verlag
CH StABS PA 1028 · Fonds · 1971 - 1992

Unterlagen über den Verlag: Gründung, Tätigkeit und Verlagsprogramm

CH StABS ÖR-REG 1 · Fonds · 1900 - 1974

Unterlagen zu Statuten, Geschäftsführung, Sitzungen der Korporation und der Kommission, Korrespondenz, Pegelstandsmessungen, Bau und Unterhalt, Buchhaltung

Markthallen AG
CH StABS PA 1122 · Fonds · 1929 - 2004

Der Bestand zeichnet sich durch seine weitgehende Vollständigkeit aus. Vorhanden sind sowohl Protokollserien aller wichtigen Organe als auch Mietverträge und Korrespondenz mit den Grossisten und bauliche Unterlagen zur Martkhalle.

Nachlass Hans Ebrard
CH AfZ NL Hans Ebrard · Fonds · 1849 - 1955

Unterlagen zur Zeit von 1936-1945, als Hans Ebrard als Delegierter des Bundesrates für Handelsverträge die Wirtschaftsverhandlungen mit verschiedenen osteuropäischen Staaten, insbesondere der Sowjetunion mitgestaltete.

Sandoz AG
CH FANOV: SAAG · Fonds · 1886 - 1996

Umfangreiches Firmenarchiv

Sans titre
CH GA Gosteli Bestand 299 · Fonds · 1935 - 1999

Statuten, Protokolle Delegiertenversammlung, Vorstand, Kommissionssitzungen. Korrespondenz mit Sektionen, Behörden, anderen Organisationen. Buchhaltungsunterlagen, Mitgliederverzeichnisse, Ausstellungsprojekte. Korrespondenz, Protokolle, Ausstellungskonzepte und -kataloge, Bücher

Archiv Clara Schmassmann
CH GA Gosteli Bestand 506 · Fonds · 1974 - 1996

Privatkorrespondenz, biographische Notizen und Zeitungsartikel

CH GA Gosteli Bestand 136 · Fonds · 1933 - 1983

Statuten, Korrespondenz, Jahresberichte und Mitgliederverzeichnisse. Protokolle und Korrespondenz des Vorstandes und des Büros, Buchhaltungsunterlagen. Protokolle und Fotos von Delegiertenversammlungen. Korrespondenz, Berichte und Dokumentationen zu Konsumfragen. Korrespondenz und Berichte über internationale Kontakte. Dossiers regionaler Sektionen. Korrespondenz, Finanzunterlagen und gesammelte Ausgaben "VSH-Mitteilungen", VSH-Bulletin" und "Schweizer Frauenblatt"

CH SWA PA 586 · Fonds · 1919 - 1974

Enthält: Statuten; Protokolle von Sitzungen von Verbandsgremien, mit Firmenvertretern, mit Vertretern anderer Verbände (z.B. Laboranten-Vereinigung Basel etc.); Briefe; Berichte; Zusammenstellungen etc., zu Lohnfragen und Anstellungsbedingungen (Fotokopien). Keine Unterlagen zum Hausverband der Ciba vorhanden.

Sans titre
CH SWA PA 590 · Fonds · 1970 - 2018

Enthält: Gebundene Zeitschriften «Flash – Hotel International Basel» (1974-1996). Dias vom Umbau/Neubau des Hotel International Basel (1971-ca. 1975). CD-Rom mit Bildern von Vereins-Anlässen des SKAL-Club Basel (2009-2018)

Sans titre
Personenarchiv Max Oettinger
CH SWA PA 592 · Fonds · 1865 - 1928

Enthält: Private Buchhaltung bzw. Haushaltsbücher

Sans titre
Materialien zu Ciba SC und BASF Schweiz
CH SWA PA 594 · Fonds · 1996 - 2012

Enthält: Informationen über den Geschäftsverlauf und über Organisatorisches an Mitarbeitende, Presse, Aktionäre (17 Mappen nach Jahr geordnet, betrifft unter anderem die Fusion von Sandoz und Ciba-Geigy zu Novartis, den anschliessenden Spin-off von Ciba Spezialitätenchemie (Ciba SC) und die Übernahme von Ciba SC durch BASF); Mitarbeiterzeitschriften; etc.

Sans titre
Gesellschaft für Bandfabrikation
CH StABS PA 1041 · Fonds · 1900 - 1944

Es handelt sich um Drucksachen, die die wirtschaftliche Entwicklung der Firma dokumentierten. Im Einzelnen sind vorhanden: Statuten, Jahresberichte und Jahresrechnung sowie Zeitungsausschnitt-Dokumentation

CH StABS PA 973 · Fonds · 1838 - 1994

substantielles Archiv einer Standesorganisation, mit unterschiedlicher Dichte je nach Epoche. Enthält u.a. Protokolle, Angaben über Mitglieder, Tarife, standespolitische Aktivitäten, vgl. auch Einleitung zum Verzeichnis