Showing 541 results

Archival descriptions
Schweizer Mustermesse
CH SWA HS 288 · Fonds · 1916 - 1920

Zirkulare, Korrespondenz und Berichte betr. Gründung und Aufbau. Akten des Präsidenten des Finanzkomitees der Schweizer Mustermesse Theodor Staehelin-von Salis

CH SWA PA 490 · Fonds · 1933 - 1995

Vorarchiv, enthält: Protokolle, Konventionen, Korrespondenz und Buchhaltung betr. Absprachen über Transportvolumen und Preise

Simonius, Vischer & Co.
CH SWA HS 466 · Fonds · 1782 - 1950

Buchhaltung; Inventarbücher; Einkaufsbücher; Korrespondenz; 1 Notizbuch; Reiseberichte

Spinnerei Atzenbach
CH SWA HS 390 · Fonds · 1843 - 1922

Protokolle; diverse Akten, insbes. zur baulichen und technischen Infrastruktur

CH SWA HS 451 · Fonds · 1950 - 1972

Protokolle der Generalversammlung und des Verwaltungsrates, Monatsrapporte, Zirkulare, Jahresberichte, Entwürfe betr. Pensionskasse, Arbeitszeitreglement

CH SWA HS 482 · Fonds · 1785 - 1916

Buchhaltung; Verträge; 1 Reisegeschäftsbericht; Korrespondenz

CH SWA PA 510 · Fonds · 1901 - 1995

Enthält: Baupläne; Bauakten; Foto-Dokumentationen; Spitalgutachten; Akten betreffend Immobilienhandel; Geschäftsakten.

Untitled
Tietz, Bruno, Prof. Dr.
CH SWA PA 521 · Fonds · 1956 - 1995

Enthält: Vorträge, Gutachten, Seminarunterlagen, Beiträge in Sammelwerken, Beiträge in Zeitschriften und Zeitungen. Der Nachlass bietet einen beinahe lückenlosen Überblick über die wissenschaftliche und publizistische Tätigkeit von Bruno Tietz. Sehr umfangreich ist die Sammlung der Vorträge und Seminare. Von grosser Bedeutung sind die Gutachten, die er für verschiedene Privatunternehmen und für staatliche Stellen verfasst hat. Sie widerspiegeln den Stand der Entwicklung und die Zukunftserwartungen in einer Branche oder in einem Unternehmen zum Zeitpunkt der Erstellung. Vervollständigt wird der Nachlass durch die Monografien, welche Tietz geschrieben oder herausgegeben hat. Sie sind in die Bestände der UB oder der WWZ-Bibliothek integriert.

Vereinigung Basler Ökonomen
CH SWA PA 519 · Fonds · 1988 - 1995

Protokolle, Jahresberichte, Korrespondenz, wissenschaftliche Referate. Die Materialien enthalten vor allem Unterlagen, welche im Zusammenhang mit der Planung, Organisation und Durchführung der Veranstaltungen des VBÖ stehen. Sie umfassen insbesondere die Korrespondenz zwischen den Vorstandsmitgliedern sowie zwischen Vorstand und Referenten oder weiteren Partnern. Von einzelnen Referenten sind zusätzlich Lebenslauf und Vortragsmanuskript erhalten.

CH SWA HS 183 · Fonds · 1860 - 1902

Protokollbücher verschiedener Gremien der Vereinigung. Diverse Akten (Protokolle, Korrespondenz, Verträge, etc.) zur Ausgabe einer Obligationenanleihe

Warenhaus Loeb
CH SWA HS 189 · Fonds · 1904 - 1925

Korrespondenz, Bestellscheine, Drucksachen betr. Werbemöglichkeiten für Kleinhandel, Personalverträge, Korrespondenz mit Behörden und Verbänden betr. Arbeitsbedingungen und Ladenöffungeszeiten

CH SWA HS 311 · Fonds · 1946 - 1951

Berichte; Gutachten; Publikationen; technische Pläne und Unterlagen; Korrespondenz; Autobiographische Notizen

CH SWA HS 257 · Fonds · 1726 - 1802

Buchhaltung, Apparate-Memoriale, Fabrikationsbücher, Musterbücher, Briefkopierbuch von Markus Weiss (1726-1757), Marcus Weiss und Sohn (1757-1768), Achilles Weiss und Co. (1768-1792), Johan Rudolf de Dietrich Forcart (1792-1797) Württembergerhof

Basler Löwenbräu AG
CH SWA HS 280 · Fonds · 1873 - 1921

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Protokolle des Verwaltungsrates, des Consortiums zur Sanierung der Firma und der Liquidationskommission. Buchhaltung, Jahresberichte, Lohnbücher, Brau-Manuale. Konsumstatistiken und Akten zum Liegenschaftsbesitz. Pläne und Fotographien vom Maschinenpark. Korrespondenz und Akten zur Zusammenarbeit mit anderen Brauereien, zur Verbandspolitik (u.a. Boykott-Schutzmassnahmen) und zur Übernahme durch die Brauerei Warteck AG.

CH SWA HS 160 · Fonds · 1918 - 1926

Akten zur Gründung und Liquidation der Genossenschaft, Verzeichnis der Genossenschafter, Protokolle der Generalversammlungen und der Vorstandssitzungen, Buchhaltung, div. Akten betr. 3 Meliorationsprojekten (u.a.: Pachtverträge, Gutachten, Berichte, Korrespondenz)

Basler Volkswirtschaftsbund
CH SWA HS 63 · Fonds · 1918 - 1925

Statuten, Rundschreiben und Protokolle des Verbandes, Eingaben an Behörden, Unterlagen betr. Lohnentwicklung und Kriegsgewinnen

CH SWA HS 370 · Fonds · 1945

Graphiken zur Konjunkturentwicklung des Gerbereigewerbes zur Diss. von K. Baumgartner

CH SWA HS 360 · Fonds · 1934 - 1938

Erhebungsmaterial bzw. Ergebnisse der baselstädtischen Erhebung über die Lage des Schuhmacherhandwerks, 1934, sowie zweier Erhebungen des Schweizerischen Wirtschaftsarchivs über Schuhfabrikation und -handel in der Schweiz, 1935-38. Materialien zur Diss. von Franz Adam Bayerlein "Das Ende des Schuhmacherhandwerks?"

CH SWA PA 538 · Fonds · 1950 - 2000

Es handelt sich um Dokumentensammlungen zum Thema Hyperinflation in diversen Ländern. Bernholz, ehemaliger Professor an der Universität Basel, hat diese Unterlagen für Publikationen verwendet.

Bildhauerverein Basel
CH SWA HS 165 · Fonds · 1888 - 1906

Statuten, 1 Zirkular und Protokolle des Vereins

Bourse de Neuchâtel
CH SWA Kursblätter Fol. 6 · Fonds · 1938 - 1968

Kursblätter, inkomplett

CH SWA HS 485 · Fonds · 1941 - 1987

Politischer Nachlass, enthält: Protokolle, Referate, Umfragebogen, Korrespondenz etc. zur Volksumfrage 1946; Manuskripte und Tabellen zur Lebensmittelrationierung; Akten zur Studentenpolitik; Motionen, Referate, Protokolle, Gutachten und Korrespondenz betr. der Grossratsarbeit (inbes. betr. Gesundheitspolitik und Wohnbauförderung); Akten betr. Aktienrechtsreform; Akten (Motionen, Gesetzesentwürfe, Protokolle, Korrespondenz) zur Arbeit im Nationalrat (insbes. betr. Mitbestimmung, Wohnungsbau, Altersvorsorge, AHV und Pensionskassen, etc.)

CH SWA HS 261 · Fonds · 1879 - 1936

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Buchhaltung, Lohnbücher, Akten betr. Grundbesitz, Informationsbücher, Akten betr. Personalfürsorge, Liquidationsakten, Korrespondenz mit Verbänden, Korrespondenz.