Es handelt sich um Synthesen wie Jahresberichte, Jahresrechnungen und um Handakten einzelner Funktionsträger. Ferner sind Unterlagen des Liquidationsausschusses (Protokolle, Liquidationsbericht) vorhanden.
sehr substantielles Gewerkschaftsarchiv, vgl. ausführliche Einleitung zum Verzeichnis
Vgl. Einleitung zum Verzeichnis
Statuten, Berichte, Protokolle, Korrespondenz, Unterlagen zu einzelnen Sachgeschäften, Unterlagen zum Ehrengericht
Protokolle, Akten
Statuten; Protokolle; Zirkulare; Korrespondenz; Jahresrechnungen; Akten zu einem geplanten Handelsschiedsgericht, Ausfuhrmengen und internationaler Zusammenarbeit
Der Bestand besteht aus bruchstückweise erhaltenen Abschriften von Geschäftsbriefen an meist französische oder belgische Empfänger aus den 1780er Jahren. Absenderin ist eine baslerische Handelsfirma (ev. Rosenburger & Cie).
1 Bilanzbuch der Genossenschaft
Wissenschaftlicher Nachlass: Persönliche Dokumente (Zeugnisse, Fotos, Reiseberichte und Korrespondenz), Akten zur Lehrtätigkeit an der Universität Basel (Vorlesungen, Gutachten etc.), zur Volkszählung und zur Tätigkeit in diversen Internationalen Vereinigungen (u.a.: Internationale Vereinigung für sozialen Fortschritt, Zukunft der Arbeit).
1 Haushaltungsbuch
Situationspläne der Liegenschaften, Inventare
Haushaltungsbuch, enthält auch Abrechnung über Auswanderungsgelder
Buchhaltungsbücher
Buchhaltungsbücher, u.a. über eine Hausverwaltung
Dokumente betr. Miete von Räumen während Zurzacher Messen, Buchhaltung, privates Haushaltungsbuch
Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Protokolle der Generalversammlung und des Verwaltungsrates, Buchhaltung, Jahresberichte, Lohnbücher, Brau-Manuale, Konsumstatistiken und Akten zum Liegenschaftsbesitz (insbes. Wirtschaften), Akten zur Personalpolitik (u.a. 1 Protokollbuch der Arbeiterkommission), Korrespondenz und Akten zur Zusammenarbeit mit anderen Brauereien, zur Verbandspolitik (u.a. Boykott-Schutzmassnahmen) und zur Übernahme durch die Brauerei Warteck AG, Liquidationsakten
Buchhaltung; Inventare; Bierabsatzbücher; Verträge mit Wirten; Jahresberichte; Arbeiterverzeichnisse; Lohnbuch; AHV-Abrechnungen; Kassabuch der Freiwilligen Krankenkasse
Verbandsarchiv. Enthält: Statuten, Protokolle, Rundschreiben, Korrespondenz; darin auch Material des Schweizerischen Kohlenhändler-Verbands (bzw. Brennstoffhändler- Verbands)
Preisliste; Buchhaltung
Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: Buchhaltung und Inventarbücher der Geschäftssitze in Basel und Nantes. Handlungsverträge und Versicherungsakten; Akten und sehr umfangreiche Korrespondenz (Briefe und Kopierbücher) betreffend dem Handel mit englischen Textilien während der Kontinentalsperre, der Hochseeschifffahrt, dem Sklavenhandel und Korsarenschiffen.
Sans titrePersönliche Unterlagen (Zeugnisse, Ausweise, Ehrungen etc.); Manuskripte für Aufsätze, Referate und Zeitungsartikel insbes. betr. Goldwährung und Münzfragen; Akten zur Münzkonferenz in Paris, Manuskripte für Reden im Grossen Rat; Protokolle; Akten zur kantonalen und nationalen Wirtschaftspolitik
Buchhaltung; Korrespondenz
1 Briefkopierbuch
Haushaltungsbuch
Haushaltungsbuch; 1 Verzeichnis der Aussteuer
1 Kontokorrentbuch
Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: Buchhaltung; Lohnbücher und ca. 100’000 Briefe der J.S. Alioth & Cie. (1824-1872), der Veillon Miville & Cie. (1863-1873) und der Chancel, Veillon, Alioth & Cie. (1873-1881)
Sans titreDie Haushaltsbücher umfassen die Zeit von 1924 bis 1949, zusätzlich ist ein einzelnes Exemplar von 1982/83 erhalten geblieben. Die dazwischen liegenden Jahrgänge sind vermutlich vernichtet worden. Ausserdem sind noch Rechnungsbelege von 1917 bis 1927 vorhanden.
Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Buchhaltung; Kalkulationsbücher; Stuhlbücher; Inventare; Wareneingangsbücher; Arbeiterbücher; Arbeiterverzeichnisse; Lohnbücher; Fabrikationsanweisungen; Färberbücher; Verträge; Pläne; Musterbücher; Korrespondenz und Briefkopierbücher; div. Akten betr. Centralbahn, Energieversorgung, Liegenschaftsbesitz, Liquidationsakten
Es handelt sich um eine Fotodokumentation zum Werk Kleinhüningen der Ciba, das später unter dem Namen Pharma-Betriebe Werk 9/I bekannt war. Beigefügt ist eine Aktennotiz zur Geschichte des Areals.
523 Geschäftsbriefe, zudem zahlreiche Rechnungen, Quittungen und Frachtbriefe für die Zurzach-Messen
2 Hauptbücher
Gedruckte Schriften über Gerichtsfälle
Buchhaltung, Einkaufsbuch, Verzeichnis der Unkosten, Statistik über Rezepte, Kostenvoranschlag für Umbau.
Vorarchiv = unbearbeitet. Enthält: Geschäftsberichte, Arbeiterverzeichnis, Fotos, Filme, ausführliche Unterlagen zu Firmenfesten. Die Akten dokumentieren ein mittelständisches Unternehmen mit dem Patron als Eigentümer, Verwaltungsrat und Geschäftsführer in Personalunion.
Haushaltungsbuch, Abrechnungen von Reisespesen
Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Statuten; Protokolle der leitenden Gremien; Buchhaltung; Quartals- und Jahresberichte; Korrespondenz mit anderen Banken; Korrespondenz betr. Hypotheken; Akten zu div. Gerichtsprozessen; Liquidationsakten
Haushaltungsbuch
Statuten, Buchhaltung und Protokolle der I.M.B.
Protokolle und Korrespondenz über Verbandsangelegenheiten (insbes. Preiskonventionen des Papier-, Textil- und Bekleidungshandels)
Korrespondenz und Berichte zu diverseen Untersuchungen über Arbeitszeitregelungen (insbesondere im Bergbau), Resolutionen
1 Haushaltsrechnung (Haushaltungsbuch),
1 Buchhaltungsjournal mit zwei distinkten Geschäftsperioden und Handlungen
Buchhaltung (incl. Tageseinnahmebücher); Inventare; Lohnbücher
Briefe, Materialien zum Werk, Gutachten und Vorarbeiten zu Gutachten über Personalfürsorgestiftungen, Pensions-, Sterbe- und Hülfskassen; Berechnungen und Tabellen versicherungstechnischen Inhalts
3 Protokollbücher der Generalversammlungen und des Vorstandes; 3 Handwerkerbücher mit Mitgliederverzeichnissen; 5 Kassabücher
1 Kassabuch, Statuten
Buchhaltung; Lohnbuch
Der Bestand besteht aus einem Kassenbuch, drei Notizbüchlein und einigen losen Blättern. Es handelt sich hauptsächlich um Unterlagen buchhalterischer Natur, zudem liegen Arbeitsrapporte vor. Weitere Unterlagen sind nicht überliefert.
Statuten, Protokolle und Korrespondenz der Stifungsleitung, Jahresberichte, Berichte der Aufsichtsorgane und Lehrkräfte der Lukasschulen, Näh- und Schneiderkursen, Akten zur Abgabe von Schuhen, Akten des Sekretärs Dr. Th. Staehelin-von Salis