Affichage de 1903 résultats

Fonds d'archives
CH SWA HS 193 · Fonds · 1908 - 1930

Buchhaltung (insbes. Monatsbilanzen), Akten zur Inventuraufnahme in einer Damenstoffhandlung in Basel (Ladenkontoheft, Bilanzen, Inventar)

CH SWA HS 264 · Fonds · 1817 - 1838

C.W. Forcart-Merian war der Sohn von J.R. Forcart-Weis. Bestand enthält: 1 privates Hauptbuch, 1 Zusammenstellung seiner Hinterlassenschaft; Briefkopierbuch und Rechnungen betr. Niederländischer Holzgesellschaft

CH SWA HS 258 · Fonds · 1774 - 1852

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Buchhaltung; Korrespondenz; Notizbücher; Reisenotizen; Kommissionsbücher; Stuhlbücher; Arbeiterverzeichnisse; Akten betr. Immobilien- und Grundbesitz; Arbeits- und Lehrverträge; technische Zeichnungen; Arbeitsanweisungen; Verträge; Musterbücher; Urkunden, Inventar und Korrespondenz betr. der Beteiligung an den Eisenwerken Bellfontaine

Frischmann, Daniel, Geschäftsmann
CH SWA HS 475 · Fonds · 1789 - 1814

Brief- und Zahlungsanweisungskopierbuch. Es handelt sich um A3-Fotokopien.

Gerber, Adolphe Louis, Strohhutfabrikant
CH SWA HS 207 · Fonds · 1826 - 1900

private und geschäftliche Buchhaltung, Adressbücher mit Informationen zu den Handelspartnern; Buchhaltung eines Partners in Bordeaux

Gesellschaft zu St. Margarethen
CH SWA HS 174 · Fonds · 1897 - 1939

2 Protokollbücher, 1 Aktionärsverzeichnis, Pläne und Verträge für die geplanten Freizeitanlagen und deren Nutzung, Buchhaltung, Jahresberichte und Korrespondenz der AG

Goldwäscher-Familienkasse
CH SWA HS 382 · Fonds · 1938 - 1954

Statuten; Verträge mit Mitgliedern; Jahresberichte; Bilanzen; Korrespondenz

Haag, Friedrich, Schmiedemeister
CH SWA HS 149 · Fonds · 1895 - 1916

2 Lohnbücher (von Wagnermeister Emil Siegrist begonnen) Zugangs- und Benutzungsbestimmungen.

CH SWA HS 171 · Fonds · 1789 - 1899

1 Inventarheft und 4 Ausgabenbücher des Privathaushaltes (betr. u.a. Aufwendungen zugunsten der Söhne), 3 Kontobücher verschiedener Schmiedemeister und eines Schreinermeisters

Handwerker-Bank Basel AG
CH SWA HS 233 · Fonds · 1853 - 1899

Buchhaltung, insbes. Darlehensbücher für den Haus- und Grundstückkauf

Hotel Jura, Basel
CH SWA HS 468 · Fonds · 1897 - 1924

Ein- und Ausgabenbücher

Kauf- und Hypothekarverträge, Sammlung
CH SWA HS 385 · Fonds · 1763 - 1922

Kaufbriefe, Hypothekarverträge und Grundpfandverträge für verschiedene Liegenschaften in Basel

Kern-His, Eduard, Dr. jur., Notar
CH SWA HS 226 · Fonds · 1930 - 1933

Vorarbeiten zu einer Geschichte der Bevölkerungsentwicklung in der Schweiz, 1300-1930: Korrespondenz, Manuskripte, Statistiken etc.

G. Kiefer & Cie. AG
CH SWA PA 520 · Fonds · 1869 - 1979

Vorarchiv = unbearbeitet. Enthält: allgemeine Geschäftsakten, Buchhaltung, Geheimbuch, Protokolle, Angaben zu Gehältern, Pläne, Fotos.

Kohlenkontor Vulcana AG
CH SWA HS 312 · Fonds · 1924 - 1925

Bilanzen; vereinzelte Dokumente zu Personalfragen

Kohlenzentrale AG
CH SWA HS 304 · Fonds · 1916 - 1927

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Statuten; Protokolle; Buchhaltung; Bilanzen; Geschäftsberichte; Verbrauchsstatistiken; Personalakten; Allg. Korrespondenz, insbes. mit Banken; Rekursakten betr. Beteiligungspflicht der Kohlenbezüger an der Zentrale (Kriegswirtschaft)

Kumpf-Krebs, Bettwaren
CH SWA PA 509 · Fonds · 1863 - 1968

Enthält v.a. Buchhaltung, Unterlagen zum Personalwesen; darin auch: Familienbüchlein

Menzi, Elsa, Laborantin
CH SWA HS 479 · Fonds · 1940 - 1961

Wäscherei- und Zahnarztrechnungen; Budget

Merian-Archiv
CH SWA HS 267 · Fonds · 1780 - 1901

Das Merian-Archiv enthält 382 Briefe und 3 weitere Dokumente aus der Familie von Johann Jakob Merian(-Merian)-Wieland. Es enthält vorwiegend private Korrespondenz der beiden älteren Söhne aus zweiter Ehe, Heinrich und Rudolf aus den Jahren 1830-1850. (Vom dritten Sohn, Eduard Merian, sind nur einzelne Briefe erhalten.) Thematische Schwerpunkte der Briefe sind: Ausbildung, Reiseberichte, Freizeit (v.a. Jagd und Bälle), und Vermögensverwaltung (Eisenbahnaktien, Grundstücke, etc.). Die wichtigsten Korrespondenzpartner von Johann Jakob Merian(-Merian)-Wieland (1768-1841) waren: Johann Heinrich Wieland-Schweighauser (1758-1838) und Magdalena (1769-1851), Henriette Wieland (1794-1830), Johann Heinrich Merian-Von der Mühll (1818-1874), Johann Rudolf Merian-Iselin (1820-1891) und Adele (1827-1901), Eduard Merian-Bischoff (1824-1859).

Müller & Hess, Baugeschäft
CH SWA HS 179 · Fonds · 1887 - 1909

Kostenvoranschläge für div. Bauten, 1 Bauvertrag, 1 Gutachten über einen Arbeitsunfall

Oeschy, Joseph
CH SWA HS 102 · Fonds · 1760 - 1848

1 Zinsbuch, enthält auch Rezepte zur Zubereitung von Heilmitteln