Affichage de 471 résultats

Fonds d'archives
Basler Bankierverein
CH SWA HS 240 · Fonds · 1848 - 1869

Korrespondenz mit Stellungnahmen zu verschiedenen Anleihenverhandlungen (betr. öffentliche Anleihen Kantone Freiburg und Genf Eisenbahngesellschaften).

Forstwesen
CH BAR E16* · Fonds · 1849 - 1938

Der Bestand E16* gibt einen Einblick in die Tätigkeit des Bundes im Bereich des Forstwesens bis ins erste Drittel des 20. Jahrhunderts. Dokumentiert werden die entsprechenden Gesetzgebungen des Bundes und der Kantone inklusive deren Vollzug, die Aus- und Weiterbildung des Forstpersonals sowie die Organisation des Oberforstinspektorats. Ein bedeutender Teil des Bestands enthält Unterlagen über forstwissenschaftliche Forschungstätigkeit und zum schweizerischen Forstverein. Weiter sind Unterlagen zur Bewirtschaftung der Wälder wie zum Beispiel Waldteilungen und -zusammenlegungen, über die Holzversorgung und Nutzung von Holz in Industrie und Gewerbe, aber auch über forstwirtschaftliche Schäden und Forstvergehen, Aufforstungen, Verbauungen, Schutzwaldungen und zur Unterstützung forstwissenschaftlicher Publizistik überliefert. Neben Dossiers über Ausstellungen, Kongresse und Museen gibt es einen umfassenden Teil von Unterlagen zur Gründung und Einrichtung des Schweizerischen Nationalparks im Unterengadin und der Schaffung anderer Wald- und Naturschutzgebiete.

Handel, Industrie und Gewerbe
CH BAR E6* · Fonds · 1787 - 1930

Der Bestand E6* gibt einen Einblick in die Geschäfte des Bundes in den Bereichen Handel, Industrie und Gewerbe bis in die Zeit des Ersten Weltkrieges. Primär finden sich Unterlagen zu Auskunftsgesuchen und Beschwerdeverfahren sowie zu Vorbereitung, Diskussion, Vollzug und Revision von Gesetzen und Zollbestimmungen. Im Bereich des Binnenhandels betreffen die Unterlagen vor allem die Konsumsteuern, den Transport von Personen und Waren sowie die Beschränkung der Gewerbefreiheit. Ein grosser Teil der Unterlagen bezieht sich auf den Aussenhandel der Schweiz und dokumentiert folgende Bereiche: Wirtschaftliche Konflikte der Schweiz mit anderen Staaten, Waffenlieferungen, Grenzverkehr, Handelswege und Schmuggel, Abschluss von Handelsverträgen, Abkommen und Konventionen, Vertretung schweizerischer Handelsinteressen im Ausland, Teilnahme der Schweiz an Kongressen.

Telegraph und Telephon
CH BAR E52* · Fonds · 1835 - 1920

E52* ist ein Pertinenzbestand mit Unterlagen zu folgenden Themen: Organisation, Verwaltung und Personal des Post- und Telephondienstes; Einsatz von Telegraphie und Telephon; Depeschengeheimnis, Depeschenfälschung; Taxwesen; Eidgenössische Telegraphenwerkstätte; Internationaler Telephon- und Telegraphenverkehr; Welttelegraphenverein.

CH SWA HS 185 · Fonds · 1905 - 1913

Protokolle und Korrespondenz des Aufsichtsrates, div. Akten betr. Errichtung und Betreibung eines Gipswerkes, Akten über die Produktion, Rentabilitätsberechnungen und Preislisten, Jahresberichte, Buchhaltung und 1 Lohnbuch

Gruner AG, Ingenieurunternehmung
CH SWA HS 467 · Fonds · 1889 - 1978

Bände mit Berichten, Gutachten Berechnungen und Kostenvoranschlägen aller ausgeführten Projekte

Ingenium AG
CH SWA PA 514 · Fonds · 1924 - 1959

Enthält: allg. Geschäftsakten, Mietverträge, Korrespondenz, Buchhaltung.

Keller, Autotransport & Garage AG
CH SWA HS 434 · Fonds · 1855 - 1979

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: GV- und VR-Protokolle; Fahrtenstatistiken; Lohnbücher und Akten zu Lohnauseinandersetzungen; Akten der Personalfürsorge; Inventare; Pferdebücher; Verträge; Buchhaltung; Steuerunterlagen; Jahresberichte; Akten betr. den Autohandel; Akten betr. Liegenschafts- und Immobilienbesitz; Bauakten; Strategieberichte; Korrespondenz; Persönliche Dokumente von Familienmitgliedern (Ausweise, Photos, Manuskipte, Korrespondenz)

Kurszettel, Sammlung diverser
CH SWA HS 28 · Fonds · 1795 - 1842

416 Kurszettel von Devisen- und Seidenbörsen in Augsburg, Basel, Frankfurt, Venedig und Wien

CH CH SWA 371 · Fonds · 1908 - 1944

Persönlicher und wissenschaftlicher Nachlass von Friedrich (oder Fritz) Mangold. Enthält: Diverse persönliche Akten. Akten aus Mangolds Tätigkeit im Regierungsrat, in der öffentlichen Verwaltung und an der Universität. Gutachten, Referate und Publikationen. Akten aus Mangolds Tätigkeit für das Internationale Statistische Institut in Den Haag, den Kriegsfürsorgerat, den Verband Schweizerhilfe, die Kommission für Städtestatistik des Schweiz. Städteverbandes, das Schiedsgericht, das Eidg. Statistische Institut, das Eidg. Amt für Arbeitslosenfürsorge, das Eidg. Arbeitsamt. Statistische Erhebungen u.a. zu: Arbeitsbedingungen von Heimarbeitern, Milchversorgung in Schweiz. Städten, Lebensmittelpreisen und Indexfragen, Gehältern kaufmännischer Angestellten, den Rentabilitätserhebungen des Schweiz. Bauernsekretariates, den Grundlagen einer Produktionsstatistik.

Merian-Burckhardt, Christoph
CH SWA HS 266 · Fonds · 1835 - 1874

1 Brief- und 1 Wechselkopierbuch; Urkunde und Korrespondenz betr. einem gewährten grossen Darlehen

Schweizerische Reederei und Neptun AG
CH SWA HS 505 · Fonds · 1919 - 2000

Gründungsakten, Geschäftsberichte, Fahrtenbücher, Revisionsberichte, Protokolle, Direktionsakten. Der Aktenbestand der Neptun (Transport und Schiffahrts-AG) ist klein. Kernbestand bilden Protokolle der Leitungsgremien und Revisionsberichte. Die eigentliche Nachfolgefirma, die Neptun International Holding, ist schlecht dokumentiert. Von der Schweizerischen Reederei AG sind die Akten der Leitungsgremien gut erhalten. Es besteht eine auffällige Lücke in den 1960er Jahren. Den Grossteil des Bestandes machen die sogenannten Direktionstraktanden aus: Geschäftvorgänge, die von den 1920er Jahren bis zur Fusion mit der Neptun von der Direktion bearbeitet wurden.

Sans titre
Ragus AG
CH SWA HS 194 · Fonds · 1918 - 1924

Buchhaltung der Firma und Akten des Liquidators (Aufzeichnungen, Versicherungspolice für die Fabrikeinrichtung, Schlussbericht, Buchhaltung, wenige Briefe)

Sarasin & Cie I, Seidenbandfabrikation
CH SWA HS 320 · Fonds · 1821 - 1833

Buchhaltung; diverse technische Pläne sowie Installationsanleitungen für einen Jacquard-Webstuhl

Schuhmacher-Meisterverein Basel
CH SWA HS 166 · Fonds · 1874 - 1935

4 Protokollbücher der Vereinssitzungen, 1 Kassabuch und eine Jubiläumsschrift

Schülertuch-Stiftung der GGG
CH SWA HS 292 · Fonds · 1864 - 1936

Protokolle, Jahresberichte und -rechnungen, Korrespondenz, u.a. betr. der unterstützten Konfirmanden und Konfirmandinnen, Akten betr. Geldbeschaffung, Akten des Sekretärs Dr. Th. Staehelin-von Salis

Schweizerischer Bankverein
CH SWA Kursblätter Q 5 · Fonds · 1939 - 1958

Jahreskursblatt der wichtigsten Valoren der Börsen von Basel, Genf, Lausanne und Zürich, inkomplett

CH SWA HS 437 · Fonds · 1870 - 1909

Unterlagen zur Person, Korrespondenz, Akten betr. der Tätigkeit in Leitungsorganen div. Eisenbahngesellschaften. Notizbücher, Vorarbeiten zu Vorträgen und Publikationen, Nachrufe

Stalder-Spiess, W.H., Bankdirektor
CH SWA PA 501 · Fonds · 1957 - 1992

Private Buchhaltung, Haushaltsrechnungen. Die Unterlagen dokumentieren die Familienbuchhaltung für die Zeit 1931 (Haushaltsgründung) bis 1992 (Tod). Das Archiv umfasst bezahlte Rechnungen und Quittungen, Bankbelege, Architektenverträge und Baurechnungen, Buchhaltungsjournale, Kassabücher und vier Hauptbücher.

Verband Basler Detaillisten
CH SWA HS 51 · Fonds · 1917 - 1920

Statuten, Zirkulare, Berichte und Arbeitsprogramm des Verbandes

CH SWA HS 309 · Fonds · 1815 - 1850

Haushaltungsbuch und Preisnotierungen (Preislisten) für Lebensmittel und Haushaltsartikel. Stammt nach einer eingeklebten handgeschriebenen Notiz aus dem Jahr 1850 wahrscheinlich aus dem Geschlecht der Falkeisen, vermutlich aus der Familie von Speyr.

CH SWA HS 488 · Fonds · 1937 - 1957

Protokolle, Urteile, Korrespondenz des staatlichen Einigungsamtes; Referate, Seminarprotokolle, Notizen, Gesetzesentwürfe, Korrespondenz betr. Arbeitslosenunterstützung und Krisenabgabe; Protokolle und Korrespondenz der Basler Stiftug zur Förderung von Forschung; Akten (Manuskripte, Gutachten, Korrespondenz) zur Tätigkeit an der Universität; private Korrespondenz