1 Kassabuch, Versammlungsprotokolle
4 Protokollbücher der Vereinssitzungen, 1 Kassabuch und eine Jubiläumsschrift
Protokolle, Jahresberichte und -rechnungen, Korrespondenz, u.a. betr. der unterstützten Konfirmanden und Konfirmandinnen, Akten betr. Geldbeschaffung, Akten des Sekretärs Dr. Th. Staehelin-von Salis
17 vereinzelte Aktenstücke
Protokollbücher des Verwaltungsrates und der Generalversammlungen; Landkarten der argentinischen Provinz Santa Fé; Aktien- und Obligationslisten; Kolonisations-, Dienst-, Reise- und Kauf-Verträge; Familien-Rapporte, Briefe und Berichte der Ausgewanderten; Statistiken über die Entwicklung der Kolonien, u.a.: Anbaustatistik); Jahresberichte und Buchhaltung
diverse Akten, insbes. Korrespondenz zur Referendumskampagne
Zirkulare, Korrespondenz und Berichte betr. Gründung und Aufbau. Akten des Präsidenten des Finanzkomitees der Schweizer Mustermesse Theodor Staehelin-von Salis
Vorarchiv, enthält: Protokolle, Konventionen, Korrespondenz und Buchhaltung betr. Absprachen über Transportvolumen und Preise
Vorarchiv. Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: Protokolle, Geschäftsberichte, Rechnungsbücher, Personalunterlagen, Bild- und Tondokumente, Werbung/Marketing, Unterlagen zu Tochtergesellschaften usw.
Protokolle und Buchhaltung der Ausstellungsleitung
Vorarchiv, enthält: Protokolle, Berichte, Korrespondenz
Enthält: Statuten, Mitgliederlisten, Korrespondenz und Unterlagen über die Organisation der Gesellschaft. Protokolle von Fachkommissionen. Unterlagen zur Durchführung von Tagungen. Die Akten behandeln nebst zahnmedizinwissenschaftlichen Fragen vor allem auch sozialpolitische (etwa das Verhältnis zur IV) oder wirtschaftliche Verhältnisse (Tarife, etc.).
Protokolle; Gutachten; Korrespondenz
Der Bestand enthält die Unterlagen der "Aktion für die bauliche Sanierung von Hotels und Kurorten" von 1943/44. Im Rahmen dieser Bestandsaufnahme wurden Informationen, Pläne und Bilder von 830 Hotels aus der ganzen Schweiz gesammelt. Die Geschäftsakten der Gesellschaft befinden sich im Schweizerischen Bundesarchiv. Der Bestand wurde von Hotelarchiv Schweiz erschlossen.
Akten der Schweizerischen Import-Trust AG, die sich v.a. darum bemühte, den Einkauf aus Frankreich, Italien und Grossbritanien während des Krieges zu vereinfachen.
Statuten, Protokolle, Bilanzen, Berichte und Korrespondenz zum internationalen Kohlenmarkt, Graphiken zur Kohlenversorgung der Schweiz (Kriegswirtschaft), Preislisten
Konkordatsverträge; Zirkulare und Korrespondenz betr. Konkordatsverträgen; Akten zur Zusammenarbeit der Emissionsbanken; Berichte und persönliche Stellungnahmen betr. Diskontoveränderungen, Banknotenzirkulation, etc.
Der Bestand umfasst Protokolle, Buchhaltungsunterlagen, Korresepondenz und weitere Akten.
Gründungsakten, Geschäftsberichte, Fahrtenbücher, Revisionsberichte, Protokolle, Direktionsakten. Der Aktenbestand der Neptun (Transport und Schiffahrts-AG) ist klein. Kernbestand bilden Protokolle der Leitungsgremien und Revisionsberichte. Die eigentliche Nachfolgefirma, die Neptun International Holding, ist schlecht dokumentiert. Von der Schweizerischen Reederei AG sind die Akten der Leitungsgremien gut erhalten. Es besteht eine auffällige Lücke in den 1960er Jahren. Den Grossteil des Bestandes machen die sogenannten Direktionstraktanden aus: Geschäftvorgänge, die von den 1920er Jahren bis zur Fusion mit der Neptun von der Direktion bearbeitet wurden.
Neptun Transport und Schiffahrts-AGVorarchiv: Unterlagen zum Auftritt der Schweiz. Statistischen Gesellschaft an der Jubiläumsausstellung der Scheizerischen Geisteswissenschaftlichen Gesellschaft, enthält auch: Ausstellungsmaterial
GV-Protokolle, Sekretariatsakten, Akten der Regional- und Fachgruppen vorwiegend betr. Aus- und Weiterbildung, Verbandspolitik
Protokolle, Jahresberichte; Korrespondenz
Buchhaltung
Div. Akten der Ausstellungsorganisation (u.a. Verträge, Protokolle, Versicherungspolicen, Prospekte, Pressecomuniqués, Buchhaltung und Korrespondenz), div. Akten einzelne Aussteller betreffend, Redemanuskripte, 1 Schlussbericht
Ausgefüllte Fragebogen zu einer Umfrage über Exportguthaben im Ausland
1 Protokollbuch
Jahreskursblatt der wichtigsten Valoren der Börsen von Basel, Genf, Lausanne und Zürich, inkomplett
Statuten, Korrespondenz, Protokolle, Buchhaltung. Akten insbes. betr. Ausbildung, Arbeitslosenfürsorge und Sterbekasse
Akten des Verbandes, u.a.: Mitgliederverzeichnis, Korrespondenz mit Handelskammern zum internationalen Handelsverkehr, Akten betr. Lohn- und Pensionskassenregelung für Angestellte
Der Bestand ist noch nicht bearbeitet.
Statuten; Protokolle; Zirkulare; Korrespondenz; Quartals- und Jahresberichte; Gesamtarbeitsverträge; Akten zu Preisabsprachen, Krisenbekämpfung, Propaganda; Zusammenarbeit mit dem Basler Bankfabrikanten-Verein, u.a. Statistik; Zusammenarbeit mit der Basler Gesellschaft für Seidenindustrie
Akten zu Lohnverhältnissen und Lebenshaltungskosten, Korrespondenz
Der Bestand besteht aus den Geschäftsunterlagen des Verbands (Protokolle, Korrespondenz etc.).
Statuten, Protokolle des Zentralvorstandes, Korrespondenz, Pläne und Photographien von Musterwohnungen und Wohnkolonien
Der Bestand enthält neben den Unterlagen zum Vereinsgeschehen (Protokolle, Jahresberichte etc.) auch Unterlagen zu einzelnen Basler Wohngenossenschaften (WG), welche Mitglieder waren. Der Verband unterhielt ab den 1930er Jahren ein Schiedsgericht für Mietstreitigkeiten, das vor allem bei umstrittenen Wohnungskündigungen zu entscheiden hatte. Zusammen mit weiteren Beständen und Dokumentensammlungen im SWA (siehe unten) ist der Bestand wichtig für die Geschichte des Wohnungswesens, des sozialen Wohnungsbaus oder des Genossenschaftswesens vor allem in Basel.
Dieses Verbandsarchiv enthält Akten aus der Zentralstelle des Schweizerischen Werklehrerinnen- und Werklehrervereins. Es handelt sich um Protokolle und Unterlagen zu den Generalversammlungen, Vorstandsitzungen und Präsidentenkonferenzen; Akten und Korrespondenz zu Regionalvereinen; Unterlagen zu Vereinsaktivitäten. Die Jahresberichte befinden sich im SWV-Bulletin. Das Bulletin wie auch die Fachzeitschrift Werkspuren sind im Bibliothekskatalog IDS BS/BE verzeichnet.
Statuten, Protokolle, Korrespondenz, Tätigkeitsberichte, Akten zur internationalen Zusammenarbeit, diverse Konferenzakten
Statuten; Korrespondenz; Kongressakten; Akten zur geplanten Gründung verschiedener Institutionen
Diverse Akten der Société suisse des chefs d’atelier décorateurs zum Teil von Wilhelm Seiz gesammelt: Korrespondenz, Rechnungsberichte, Mitgliederverzeichnisse etc., 1 Band Memoiren, 1 Skizzenheft
Der Bestand besteht aus einem Aktienbuch.
Buchhaltung; Inventarbücher; Einkaufsbücher; Korrespondenz; 1 Notizbuch; Reiseberichte
Firmenarchive der Simonius’schen Papier- und Cellulosefabriken in Wangen, Kehlheim, Fockendorf (D) sowie in Drvar und der Steinbeis AG (Drvar); enthält: Verträge; persönliche sowie Geschäftskorrespondenz; Protokolle; Geschäftsberichte; Buchhaltung; Betriebsrapporte; Statistiken; Gutachten
Gründungsakten, Verträge, Aktionärsverzeichnisse, Protokolle, Jahresabschlüsse, Korrespondenz, u.a. betreffend Immobilienhandel
Verwaltungsratsprotokolle; Akten zu Bankgeschäften; Konkurs- und Prozessakten
Briefe; Materialien zum Werk; wissenschaftliche Vorarbeiten und Vortragsmanuskripte; Rechtsgutachten, Berichte, Korrespondenz etc. insb. Zum Zoll-, Eisenbahn- und Steuerwesen
Unterlagen zur Person, Korrespondenz, Akten betr. der Tätigkeit in Leitungsorganen div. Eisenbahngesellschaften. Notizbücher, Vorarbeiten zu Vorträgen und Publikationen, Nachrufe
Protokolle; diverse Akten, insbes. zur baulichen und technischen Infrastruktur
C.F. Spittler Christliche Verlags- und Sortimentsbuchhandlung: Buchhaltung, Inventare, Adressverzeichnisse, Versandbücher, Unterlagen zur Preisgestaltung für die Buchhandlung. Warenhandlung Jerusalem: Versandbuch, Ausgangs-Fakturabuch. C.F. Spitteler & Co. Apostel-Strasse-Missions-Handlung, Khartum: Patialschuldscheine, Statuten. Pilgermissionsanstalt St. Chrischona: Hauptbuch, Journal, Quartalsrechnungen, besonders hervorzuheben sind beantwortete Fragebogen einer Umfage betr. Auswanderung nach Nordamerika. Deutsche Christentums-Gesellschaft: 1 Hauptbuch. A. Würsching, Handelsmann in Nürnberg: 1 Kassabuch.
1 Eingabe an die Behörde; 1 Abrechnung über Streikunterstützung
Vogtrechnungen, Quittungen und 1 Memorial für den Mündel Johann August Wentz