383 Treffer anzeigen

Archivbestände
Zirkular-Sammlung 1791-1940
CH SWA HS 255 · Bestand · 1791 - 1940

Geschäftszirkulare betr. Geschäftseröffnungen, -übernahmen, -schliessungen, etc. aus den Beständen: Alioth & Cie., Bank in Basel, Passavant & Co., Burckhardt, Christoph u. Philip, Württembergerhof

Zinstragende Ersparniskasse
CH SWA HS 187 · Bestand · 1809 - 1878

Buchhaltung (enthält u.a. 1 Verzeichnis aller Zins- und Beitragenden); 1 Bürgschaftserklärung, wenig Korrespondenz

CH SWA HS 452 · Bestand · 1893 - 1959

Buchhaltung; Monatsbilanzen; Protokolle der Generalversammlung, des Verwaltungsrates und des Aufsichtsrates; Buchhaltung der Personalfürsorgestiftung; Liquidationsakten; Liegenschaftsakten; Korrespondenz

Zahn & Cie, Bankgeschäft
CH SWA HS 310 · Bestand · 1808 - 1917

Protokolle; Vermögensaufstellungen; Wechsel; Zirkulare; Korrespondenz

Württembergerhof, separate Mustersammlung
CH SWA HS 261 · Bestand · 1760 - 1932

Musterbücher der Firmen des Württembergerhofes (HS 257-261): Kalkulationsbücher (Fabrikationsanweisungen und Faconnés für Posamenter); Patronbücher; Musterstuhlbücher; Farbmusterbücher; Konsignationsbücher betr. Südamerika; Referenz- und Kommissionsmusterbücher

Wolle & Seide AG
CH SWA HS 184 · Bestand · 1919 - 1931

Buchhaltung

CH SWA HS 474 · Bestand · 1875 - 1996

Akten der kant. Ausgleichskassen; Protokolle; Berichte Zirkulare und Korrespondenz betr. AHV-IV Revisionen und Verfügungen; Gerichtsakten; Persönlicher Nachlass: Gerichtsakten; Korrespondenz; Haushaltungsstatistik; Photos, Dem Archiv beigesellt ist z.Z. noch F.W.’s Sammlung sozialistischer Flugschriften und grauer Literatur (ca. 10 m / 600 Bde)

CH SWA HS 257 · Bestand · 1726 - 1802

Buchhaltung, Apparate-Memoriale, Fabrikationsbücher, Musterbücher, Briefkopierbuch von Markus Weiss (1726-1757), Marcus Weiss und Sohn (1757-1768), Achilles Weiss und Co. (1768-1792), Johan Rudolf de Dietrich Forcart (1792-1797) Württembergerhof

Warenhaus Loeb
CH SWA HS 189 · Bestand · 1904 - 1925

Korrespondenz, Bestellscheine, Drucksachen betr. Werbemöglichkeiten für Kleinhandel, Personalverträge, Korrespondenz mit Behörden und Verbänden betr. Arbeitsbedingungen und Ladenöffungeszeiten

Walz & Eschle, Seifenfabrik
CH SWA HS 463 · Bestand · 1885 - 1955

1 Arbeiterverzeichnis (1885-1955), 1 Brief (1918)

CH SWA HS 488 · Bestand · 1937 - 1957

Protokolle, Urteile, Korrespondenz des staatlichen Einigungsamtes; Referate, Seminarprotokolle, Notizen, Gesetzesentwürfe, Korrespondenz betr. Arbeitslosenunterstützung und Krisenabgabe; Protokolle und Korrespondenz der Basler Stiftug zur Förderung von Forschung; Akten (Manuskripte, Gutachten, Korrespondenz) zur Tätigkeit an der Universität; private Korrespondenz

CH SWA PA 537 · Bestand · 1925 - 1999

Der Bestand umfasst hauptsächlich Kopien der Gründungsakten der verschiedenen Druckereien, welche zur Gruppe Neue Kirschgarten AG zusammengefasst wurden. Es sind auch einige Generalversammlungs-Protokolle vorhanden, vor allem bei der Buchdruckerei Hirzen. Aufgrund der Entsorgung von Geschäftsakten vor der Übergabe durch das SWA sind jedoch beträchtliche Lücken im Aktenbestand vorhanden. Ausserdem fehlen die Akten der Basler Druck & Verlags AG und der Kirschgarten AG vollständig. Vorhanden sind im Einzelnen folgende Akten: Buchdruckerei Hirzen: Generalversammlungsprotokolle samt Bilanzen (z.T. inkl. Basler Woche Verlags AG), Verwaltungsratprotokolle. Neue Kirschgarten AG: Gründungsakten, Generalversammlungsprotokolle, Rechenschaftsberichte, Verwaltungsratprotokolle. Bauer Druck AG: Gründungsakten, Rechenschaftsberichte, Generalversamlungsprotokolle. Neue Gerber AG: Generalversammlungsprotokolle, Gründungsakten. Neue Bühlmann AG: Gründungsakten, Generalversammlungsprotokolle. Alexander Schwabe AG: Gründungsakten, Aktientitel etc. Basler Druck und Verlagsanstalt AG: Gründungsakten (mit Orginalkaufvertrag), Rechenschaftsberichte, Verwaltungsratprotokolle, Generalversammlungsprotokolle, Aktien. Einige weitere Aktienzertifikate.

Vereinigung Basler Ökonomen
CH SWA PA 519 · Bestand · 1988 - 1995

Protokolle, Jahresberichte, Korrespondenz, wissenschaftliche Referate. Die Materialien enthalten vor allem Unterlagen, welche im Zusammenhang mit der Planung, Organisation und Durchführung der Veranstaltungen des VBÖ stehen. Sie umfassen insbesondere die Korrespondenz zwischen den Vorstandsmitgliedern sowie zwischen Vorstand und Referenten oder weiteren Partnern. Von einzelnen Referenten sind zusätzlich Lebenslauf und Vortragsmanuskript erhalten.

CH SWA HS 421 · Bestand · 1934 - 2003

Der Bestand umfasst Akten des Verbandssekretariats, welches vom Advokaten Dr. Walter S. Schiess ausgeübt wurde: Gründungsakten, Protokolle des Vorstandes und der Generalversammlung, Zirkulare, Besprechungsnotizen, Mitgliederlisten, Gutachten betr. Preiskontrollen. Akten und Korrespondenz betreffend: Zusammenarbeit mit verschiedenen internationalen Wirtschaftsverbänden, Kriegswirtschaft, Wirtschaftspolitik, Personalfragen, Steuerfragen, Ausstellungen u.a. Die Nachlieferung von 2010 ist noch nicht bearbeitet

CH SWA HS 273 · Bestand · 1912 - 1930

Statuten, Protokolle, Zirkulare, Korrespondenz, Akten zu Preisabsprachen und zahlungsunfähigen Kunden, Akten betreffend der Zusammenarbeit mit anderen Verbänden, insbesondere Schweizerischer Seidenbandfabrikanten-Verein (siehe auch eigener Bestand) und Verband der Seidenbandfabrikanten Deutschlands (kein eigener Bestand)

Verband der Seidenindustrie Deutschlands
Verband Basler Goldschmiede
CH SWA HS 396 · Bestand · 1918 - 1948

Statuten, Protokolle, Jahresberichte, Korrespondenz mit anderen Verbänden, Akten betr. Ausbildung, Akten betr. Propaganda

Verband Basler Detaillisten
CH SWA HS 51 · Bestand · 1917 - 1920

Statuten, Zirkulare, Berichte und Arbeitsprogramm des Verbandes

Tietz, Bruno, Prof. Dr.
CH SWA PA 521 · Bestand · 1956 - 1995

Enthält: Vorträge, Gutachten, Seminarunterlagen, Beiträge in Sammelwerken, Beiträge in Zeitschriften und Zeitungen. Der Nachlass bietet einen beinahe lückenlosen Überblick über die wissenschaftliche und publizistische Tätigkeit von Bruno Tietz. Sehr umfangreich ist die Sammlung der Vorträge und Seminare. Von grosser Bedeutung sind die Gutachten, die er für verschiedene Privatunternehmen und für staatliche Stellen verfasst hat. Sie widerspiegeln den Stand der Entwicklung und die Zukunftserwartungen in einer Branche oder in einem Unternehmen zum Zeitpunkt der Erstellung. Vervollständigt wird der Nachlass durch die Monografien, welche Tietz geschrieben oder herausgegeben hat. Sie sind in die Bestände der UB oder der WWZ-Bibliothek integriert.

Thurneysen & Cie, Seidenbandfabrik
CH SWA HS 243 · Bestand · 1775 - 1928

Anstellungsverträge; Notizbuch; Briefkopierbuch; Inventarbücher; Buchhaltung;

Texas Landgesellschaft in Basel
CH SWA HS 387 · Bestand · 1881 - 1906

Gründungsakten, Protokolle, Offerten, Korrespondenz, Reiseberichte, Akten über die Auswanderer, Akten zur Verwaltung der Kolonie, Berichte über die Kolonie, Buchhaltung. Die im SWA vorhandene Dokumentation der Gesellschaft wurde dem Privatarchiv beigefügt.

Suter und Suter AG, Architekten
CH SWA PA 510 · Bestand · 1901 - 1995

Enthält: Baupläne; Bauakten; Foto-Dokumentationen; Spitalgutachten; Akten betreffend Immobilienhandel; Geschäftsakten.

Suter und Suter AG