Showing 280 results

Archival descriptions
Audiovisuelles Archiv
ZÜRICH Gruppe · Fonds · 1900 - ?

Der Bestand umfasst eine Vielzahl von Medien, darunter zum Beispiel Filme, Videos, Tonaufnahmen, Fotografien, Dias, Fotonegative, Plakate, Pläne. Inhaltlich werden zu einem grossen Teil Anlässe verschiedenster Art dokumentiert, weitere Schwerpunkte sind Portraits, Immobilien oder Werbung. Etwas mehr als die Hälfte der Bilder ist noch nicht, der Rest mehr oder weniger detailliert erschlossen. Die Filme, Videos und Tonaufnahmen wurden grob erschlossen und digitalisiert. Von den noch zu bewertenden Bildern wird eine Auswahl zu einem späteren Zeitpunkt digitalisiert werden.

Dr. Rudolf Maag AG
CH AfA-Nr. 349 · Fonds · 1877 - 2003

Der Bestand dokumentiert die betriebliche Entwicklung der Firma, gibt Einblick in die Betriebsführung, das Verhältnis zwischen Eigentümerfamilie und den Angestellten und der Arbeiterschaft und zeigt beispielhaft die Entwicklung des Pflanzenschutzes in der Schweiz.

Lerch
CH StA Winterthur PrA 66 · Fonds · 1859 - 1902
Finanz und Wirtschaft
Fonds · 1980 - 2000

14'000 Porträts rund 7'000 Aufnahmen von Firmen und thematische Fotografien zu Stichworten wie Arbeit, Börse, Handel oder Produktion. Sie stammen von Silvia Luckner, Iris C. Ritter und Sandra Meier.

CH GA Gosteli Bestand 520 · Fonds · 1942 - 1987

Eigene Artikel, Referatsmanuskripte. Artikel, Referate zu Fragen der Stellung der Frau in Gesellschaft sowie Politik und Beruf und zum Frauenstimmrecht. Artikel, Referate, Dokumentationen von internationalen Konferenzen und Studienreisen. Vernehmlassungsunterlagen zum Gesetz über die Schule für Haushaltführung und Lebensgestaltung. Korrespondenz, Publikationsverzeichnisse, vereinzelte Protokolle verschiedener Organe/Gremien

Archiv Alice Härry
CH GA Gosteli Bestand 583 · Fonds · 1895 - 1961

Arbeits- und Schulzeugnisse, Diplome, Buchhaltungsunterlagen, Rechnungsbuch, Weissnäherinnentarif - Handschriftliche Buchhaltung 1870-1913 von Ferdinand Egg (Urgrossvater von A.H.), Lehrbrief des Kantons Zürich Weissnäherin, Zeugnisse Fortbildungsschule für Töchter in Winterthur, Haushaltungsschule Winterthur, Arbeitszeugnis

Archiv Gertrud Heinzelmann
CH GA Gosteli Bestand 612 · Fonds · 1923 - 1979

Sitzungs- und Versammlungsprotokolle, Statuten, Berichte, Bulletins, Studien, Gutachten, Rekursfalldossiers betreffend Eintrag ins Stimmregister, Korrespondenz, Broschüren und Zeitungsartikel des Schweizerischen Verbandes für Frauenstimmrecht. Korrespondenz, Dokumentationen, Vorträge, Untersuchungen, Stellungnahmen und Artikel des Büros gegen Amts- und Verbandswillkür des Migros-Genossenschafts-Bundes. Korrespondenz und Broschüren der International Alliance of Women und verschiedener Frauenorganisationen anderer Länder. Artikel, Referate, Dokumentationen zur internationalen Stellung der Frau. Dokumentationen, Korrespondenz und Eingaben an das Konzil von 1962 und die Synode von 1972. Autobiographische Unterlagen, Dissertationsmanuskript, Privatkorrespondenz, Fotos, Postkarten, Zeugnisse und Familienkorrespondenz. Eigene Zeitungsartikel und Reaktionen darauf. Manuskripte geplanter und realisierter Artikel. Argumentarien, Broschüren, Studien und Korrespondenz zu Abstimmungsvorlagen sozial- und frauenpolitischer Art insbesondere zur nationalen Vorlage über das Frauenstimmrecht

CH GA Gosteli Bestand 110 · Fonds · 1853 - 2001

Sitzungsprotokolle des Leitenden Ausschusses der Krankenpflegekommission und des Stiftungsrats. Unterrichts- und Ausbildungsunterlagen über Pflege und Geburtshilfe und Vortragsmanuskripte über den Pflegerinnenberuf. Schwesternaufsätze, Diplome, Urkunden, Hausordnung, Besoldungsbücher und Pläne der Institution. Verträge, Planungsunterlagen und Korrespondenz zu Praktikumsorten. Unterrichts- und Kursstatistiken. Korrespondenz. Jahresberichte, Ärztliche Berichte, Monatsberichte und Jubiläumsbroschüren. Korrespondenz, Verträge und Pläne zu Erweiterungsbauten. Kopierte Fotos über Pflege, Arztvisiten, Spitalalltag und verschiedene Spitalabteilungen. Sammlung "Blätter für Krankenpflege/Schweizerische Blätter für Krankenpflege", "Nachrichtenblatt der Schweizerischen Pflegerinnenschule" und "Pflegi-Brief". Fotopositive, Fotonegative, Diapositive, Dianegative, Schwesternbroschen, Stempel, Sammelkasse, Tonbänder, Filmspulen, Clichés.

CH GA Gosteli Bestand 157 · Fonds · 1911 - 2003

Protokolle Delegiertenversammlung, Zentralvorstand, Vorort, Arbeitsausschuss, Centralcomité, und Bürositzung. Jahres- und Tätigkeitsberichte, Berichte aus den Sektionen. Buchhaltungsunterlagen. Korrespondenz, Berichte und Referatsmanuskripte von Kindergartentagen und Fortbildungskursen für Kindergärtnerinnen. Berichte von Prüfungen aus der Kindergartenausbildung und über Aktivitäten an der Landesausstellung 1939 und an den Schweizerischen Ausstellungen für Frauenarbeit (SAFFA) 1928 und 1958. Protokolle Redaktionskomission und gesammelte Ausgaben "Der Schweizerische Kindergarten", "Kindergarten" und "4 bis 8"

CH SBB · Fonds · 1902 - 1998

Enthält die Aktenbestände der Schweizerischen Bundesbahnen SBB als öffentlich-rechtliches Unternehmen der Eidgenossenschaft von 1902 bis 1998 (sogenannter Regiebetrieb). Kernbestände sind das Archiv der Generaldirektion der SBB in Bern sowie die Bestände der drei Kreisarchive aus Lausanne, Luzern und Zürich. Traditionell wurden in der SBB neben den Archiven der Generaldirektion und der Kreisdirektionen auch in einzelnen Werkstätten und Dienststellen archiviert. Diese Archive sind nicht vollständig erhalten. Im Zusammenhang mit der Gründung der SBB AG und des Inkrafttretens des Bundesgesetzes über die Archivierung (1998) wurde die SBB eine selbständig archivierende Stelle des Bundes. Mit Gründung der Stiftung Historisches Erbe der SBB (SBB Histroic, 2001) übergab die SBB die historischen Unterlagen an SBB Historic.

Ammann Verlagsarchiv
SLA-AMMANN · Fonds · 1966 - 2010

Das Archiv des Ammann Verlags umfasst neben der kompletten Dokumentation der Buchproduktion, einschliesslich Lizenzausgaben, die Korrespondenz mit den AutorInnen (aus dieser sind Briefe und Manuskripte in alphabetischer Ordnung überliefert) sowie weitere Materialien aus der Zusammenarbeit des Ammann Verlags mit den AutorInnen, Lektoratskorrespondenz (einschliesslich E-Mails) sowie Druckfahnen, Produktionsunterlagen und die Rezensionen zu den verlegten Werken. Ebenfalls sind die Geschäftsunterlagen seit den Anfängen mit den Originalverträgen und Honorarabrechnungen überliefert, die Buchhaltung und die Firmenakten. Eine grosse Sammlung an audiovisuellem Material (Ton- und Filmdokumente) ist überliefert sowie zahlreiche Fotografien von AutorInnen einerseits aus dem Verlagsleben (Buchmessen, Veranstaltungen, Einladungen, Reisen etc.) andererseits. Als Kryptoarchiv befinden sich im Archiv ausserdem 4 Ordner mit Material aus dem Kandelaber-Verlag (Korrespondenz und Manuskripte).

CH SWA PA 593 · Fonds · 1978 - 1999

Enthält: Unterlagen zu den Aktivitäten der Firma: Arbeitsunterlagen, Richtlinien, Ideenskizzen, Druckschriften. Unterlagen zur Fusion der Firma mit ASSA Schweizer Annoncen AG. Unterlagen zur Neustrukturierung der Firma im Rahmen der aus der Fusion mit Publicitas AG neu entstandenen PubliGroupe SA.

Untitled
CH GA Gosteli Bestand 217 · Fonds · 1941 - 2016

Der Bestand enthält Dokumente von BPW Switzerland, Grundlagendokumente von den einzelnen Schweizer Clubs und Unterlagen in Zusammenhang mit dem Europäischen und dem Internationalen Verband. Inhaltlich umfasst der Bestand Statuten, Reglemente, Protokolle, Jahresberichte und Jahresrechnungen, diverse Unterlagen von Kommissionen und den Präsidentinnen, Korrespondenz, Dokumente zu Veranstaltungen und Jubiläen, Mitgliederlisten, Unterlagen zum Equal Pay Day, Publikationen (u.a. Vereinsorgan "Courrier") sowie audiovisuelle Dokumente.

Brauerei Hürlimann AG
CH StAr VII. 206. · Fonds · 1836 - 1996

Umfangreiches und relativ vollständiges Firmenarchiv mit grossen Beständen an Kunden- und Liegenschaftendossiers, Akten von Tochterfirmen und diversen übernommenen Firmen sowie Branchenverbänden, grosser Firmenbibliothek und reichhaltigem Fotomaterial

CH AETHZ · Fonds · 1882 - 1994

Akten, Protokolle und Berichte eines ETH-nahen Verbandes von Agronomie- Ingenieuren und Landwirtschaftspolitikern

Robert Maillart
CH AETHZ Hs 1084 - Hs 1087 · Fonds · 1894 - 1942

Mehrheitlich Originale der Entwurfs- und Ausführungspläne von mehreren Hundert Projekten, zum Teil mit ausführlicher Dokumentation, Korrespondenz und Manuskripte.

Fotoarchiv der Swissair
CH ARN · Fonds · 1931 - 2001

Fotografien und Filme zur Zivilfliegerei, vom Flugbetrieb sowie von Flugzeugen und Destinationen der Swissair

CH SOZARCH Ar 74 · Fonds · 1902 - 1998

Protokolle der Verbandsgremien, Sekretariatsakten, Korrespondenz, Jahresberichte, Rundschreiben, Sektionsakten, Verbandsgeschichtliches, Materialien zu Gesamtarbeits- und Firmenverträgen, Akten der Frauen-, Jugend- und Pensioniertengruppen des CMV, audiovisuelle Dokumente

CH SOZARCH Ar 88 · Fonds · 1962 - 2001

Genossenschaftsarchiv, enthält u.a. Unterlagen der Genossenschaft (Statuten, Reglemente, Weisungen, Verzeichnisse der Genossenschafter, Gründungsakten), Protokolle, Akten von Kommissionen und Arbeitsgruppen (Strukturkommission, Kommission Gewinnbeteiligungsstiftung, Arbeitszeitkommission, Wirtschaftlichkeitsausschuss, Arbeitsgruppe Romandie), Unterlagen zu Tochtergesellschaften (Unitours AG, Eurotrain, Eurotrain International, Suntrekkers Ltd), Akten der SSR-Hotels, Drucksachen (u.a. Reiseprospekte und Kataloge), Reiseleiterkartei, Fotodokumente, Videodokumente, Plakate

CH SOZARCH Ar 21 · Fonds · 1887 - 1993

Umfangreiches Verbandsarchiv, enthält wertvolles Material zu zahlreichen Sektionen und Gruppen (Maurer und Handlanger, Gipser und Maler, Hafner, Platten- und Linolleger, Steinarbeiter, Schreiner, Bauarbeiter, Glaser, Glasschleifer, Holzarbeiter, Tapezierer, Kaminfeger, Vergolder etc.); Streikakten, Unterlagen zu Gesamtarbeitsverträgen, Fotodokumente, Diverses.

SOZARCH Ar 476 · Fonds · 1944 - 2002

Der Archivbestand enthält die Vorstands- und Delegiertenversammlungsprotokolle, Akten von Kommissionen und Arbeitsgruppen (Frauenkommission, Jugendkommission), Korrespondenz und thematische Akten. Es bestehen erhebliche Überschneidungen mit dem Archiv des Gewerkschaftsbundes der Stadt Zürich. Der Fotobestand wurde der Abteilung Bild+Ton des Schweizerischen Sozialarchivs übergeben.

Konsumverein Thalwil
CH SOZARCH Ar 15 · Fonds · 1871 - 1960

Protokolle, Berichte, Diverses

SMUV Sektion Horgen
CH SOZARCH Ar 426 · Fonds · 1920 - 1998

Sektionsarchiv, enthält Protokolle, Jahresberichte, Korrespondenz, Unterlagen zu den Liegenschaften Füchsenwies und Stockerstrasse, Branchenakten (Autogewerbe, Spengler- und Sanitärgewerbe), Firmenakten (u.a. Rollladenfabrik W. Baumann Horgen, Berchtold & Co AG Thalwil, Brevo AG, Kesselschmiede AG Richterswil, Firma Feller Horgen, Schweiter AG Horgen, Firma Schwarzenbach Thalwil) Rechtsschutzakten, Verschiedenes

SMUV Sektion Wädenswil
CH SOZARCH Ar 201.146 · Fonds · 1941 - 1986

Sektionsarchiv, enthält Protokolle, Jahresberichte, Korrespondenz, Unterlagen zur Sektionsgeschichte

Nachlass James Schwarzenbach
CH SOZARCH Ar 108 · Fonds · 1945 - 1979

Umfangreicher Privatnachlass, enthält u.a. Korrespondenz, Manuskripte, Prozessakten, Zeitungsausschnitte, Unterlagen zu den sog. Ueberfremdungsinitiativen sowie zur Nationalen Aktion und zur Republikanischen Bewegung

CH SOZARCH Ar 20 · Fonds · 1932 - 1975

Umfangreiches Körperschaftsarchiv, enthält u.a. Protokolle, Korrespondenz, Flüchtlingsakten, Unterlagen zu den Hilfsaktionen, Reiseberichte, Akten des Internationalen Arbeiter-Hilfswerks IAH, 1940-1963.

CH SOZARCH Ar 34 · Fonds · 1931 - 1991

Gründungsakten, Protokolle der Leitungsgremien (Vorstand, Ausschüsse, Kommissionen), Statuten, Reglemente, Leitbilder, Arbeitsprogramme, Korrespondenz, Publikationen, Pressemitteilungen, Zeitungsausschnitte. Akten der Gesellschaft zur Förderung des SIH (Protokolle, Mitgliederkorrespondenz, Gönner). Unterlagen betr. Gründungsversuch 1931. Unterlagen zum Prüfwesen (Akten, Publikationen). Fotodokumente, Dias

SBHV Sektion Dietikon
CH SOZARCH Ar 201.161 · Fonds · 1935 - 1949

Sektionsarchiv, enthält Protokolle, Korrespondenz, Drucksachen

GBI Sektion Horgen
CH SOZARCH Ar 424 · Fonds · 1904 - 2001

Sektionsarchiv, enthält u.a. Protokolle, Korrespondenz, Unterlagen zur Sektionsgeschichte, Akten der Paritätischen Berufskommissionen Zürichsee & Umgebung (z.B. Schreiner/Glaser), Firmen- und Branchenakten (Bootbauergewerbe, Schreiner- und Glasergewerbe, Malergewerbe, Baugewerbe)

Volksrecht/DAZ
CH SOZARCH Ar 201.74 · Fonds · 1977 - 1994

Teilbestand, enthält u.a. Protokolle (Geschäftsleitung und Betriebsgruppe), Akten der sozialdemokratischen Presseunion/Presseausschuss, Redaktionskorrespondenz, Kopien von Staatsschutzakten, Unterlagen zu Restrukturierungsprojekten, Diverses.