Berne (canton)

Elements area

Taxonomy

Code

Scope note(s)

    Source note(s)

    • http://classifications.data.admin.ch/canton/BE

    Display note(s)

      Hierarchical terms

      Berne (canton)

        Equivalent terms

        Berne (canton)

          Associated terms

          Berne (canton)

            275 Archival descriptions results for Berne (canton)

            275 results directly related Exclude narrower terms
            CH SOZARCH Ar 411 · Fonds · 1897 - 1998

            Verbandsarchiv, enthält u.a. Protokolle und Akten der Delegiertenversammlungen 1919-1979 und des Zentralkomitees 1897-1979, Protokolle der Geschäftsleitung 1966-1979, Akten Berufs- bzw. Einigungsamt 1908-1979; Mitgliederkartei 1950-1975, Akten der Fürsorgestiftungen (Arbeitslosenkasse, Invalidenkasse), Unterlagen von Unterverbänden und Sektionen (Typographia Einsiedeln, Typographia Olten, Maschinensetzerverein Zürich und Umgebung), Drucksachen. Zum Bestand gehören auch zwei Protokollbücher des welschen Konkurrenzverbandes Fédération des Typographes de la Suisse Romande aus den Jahren 1911-1913.

            CH SOZARCH Ar 54 · Fonds · 1910 - 1997

            Umfangreiches Verbandsarchiv, enthält u.a. Protokolle der Verbandsgremien, Jahresberichte, Korrespondenz, Unterlagen der Sektionen und Kategorienverbände, Drucksachen, Unterlagen betr. Mitgliederwerbung und -schulung, Unterlagen zu Arbeitsbedingungen und Lohnfragen, Diverses.

            CH SOZARCH Ar 403 · Fonds · 1874 - 2000

            Verbandsarchiv, enthält u.a. Protokolle der Verbandsgremien (Zentralvorstand, Delegiertenversammlung), Tätigkeitsberichte, Akten, Korrespondenz, Preisarbeiten, Fotodokumente, Verschiedenes. Zum Bestand gehören auch Akten des Verbandes eidgenössischer Telephonarbeiter 1893-1901, des Verbandes der schweizerischen Post-Telegraph- und Telephongehülfinnen (TT-Gehilfinnenverband) ca. 1928-1959, des Verbandes der Inhaber von Telegraphen- und Telephonbureaux ca. 1910-1920, die Akten der Vereinigung der Gradierten und Verwaltungsbeamten VGV des VSTTB und Archivalien der Sektion Aargau des VSTTB 1922-1953

            Alpha AG, Nidau
            CH SWA PA 548 · Fonds · 1949 - 1980

            Der Bestand umfasst einige wenige Geschäftsakten.

            CH BAR E10078* · Fonds · 1870 - 2000

            Teilbestand E7175C: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Arbeitskraft und Auswanderung 1977-1997. Teilbestand E7180: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Eidgenössisches Register der Diplom- und Fachausweisinhaber 1930-1997. Teilbestand E7172C: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Verzeichnis der industriellen Betriebe 1966- 1997. Teilbestand E7185.4: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Handakten Direktor Klaus Hug. Teilbestand E7182: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Wirtschafts- und sozialstatistische Unterlagen 1930-1997. Teilbestand E7173: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Gesamtarbeitsverträge und Normalarbeitsverträge 1930-1997. Teilbestand E7179: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Fürsorgedienst für Auslandschweizer und Ausländer (Flüchtlinge). Teilbestand E7170A: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Zentrale Ablage 1928-1948. Teilbestand E7171B: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Arbeitnehmerschutz und Arbeitsrecht 1955- 1997. Teilbestand E7171A: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Arbeitnehmerschutz und Arbeitsrecht 1930- 1954. Teilbestand E7185.1: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Handakten Direktor Albert Grübel 1969-1974. Teilbestand E7185.2: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Handakten Fritz Mühlmann, stellvertretender Direktor 1976-1981. Teilbestand E7185.3: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Handakten Direktor Jean-Pierre Bonny 1974- 1983. Teilbestand E7174C: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Arbeitslosenversicherung 1985-1997. Teilbestand E7174B: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Arbeitslosenversicherung 1956-1985. Teilbestand E7174A: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Arbeitslosenversicherung 1928-1955. Teilbestand E7181B: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Wirtschaft und Statistik 1978-1987. Teilbestand E7181A: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Sozialstatistik 1928-1977. Teilbestand E7170B: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Zentrale Ablage 1949-1997. Teilbestand E7175B: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Arbeitskraft und Auswanderung 1942-1977. Teilbestand E7176*: Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Redaktion der “Volkswirtschaft” 1930-1997.

            CH BAR E10860* · Fonds · 1857 - 1992

            Teilbestand E4360A: Versicherungsamt: Verkehr mit den konzessionierten Versicherungsgesellschaften 1886-1951 Teilbestand E4361A: Versicherungsamt: Verkehr mit Behörden, Verbänden und Privaten 1925-1955 Teilbestand E4362A: Versicherungsamt: Drucksachen und Spezialverträge der Versicherungsgesellschaften 1886- 1990 Teilbestand E4360B: Versicherungsamt: Verkehr mit den konzessionierten Versicherungsgesellschaften 1952-1990 Teilbestand E4361B*: Versicherungsamt: Verkehr mit Behörden, Verbänden und Privaten 1956-1990

            Forstwesen
            CH BAR E16* · Fonds · 1849 - 1938

            Der Bestand E16* gibt einen Einblick in die Tätigkeit des Bundes im Bereich des Forstwesens bis ins erste Drittel des 20. Jahrhunderts. Dokumentiert werden die entsprechenden Gesetzgebungen des Bundes und der Kantone inklusive deren Vollzug, die Aus- und Weiterbildung des Forstpersonals sowie die Organisation des Oberforstinspektorats. Ein bedeutender Teil des Bestands enthält Unterlagen über forstwissenschaftliche Forschungstätigkeit und zum schweizerischen Forstverein. Weiter sind Unterlagen zur Bewirtschaftung der Wälder wie zum Beispiel Waldteilungen und -zusammenlegungen, über die Holzversorgung und Nutzung von Holz in Industrie und Gewerbe, aber auch über forstwirtschaftliche Schäden und Forstvergehen, Aufforstungen, Verbauungen, Schutzwaldungen und zur Unterstützung forstwissenschaftlicher Publizistik überliefert. Neben Dossiers über Ausstellungen, Kongresse und Museen gibt es einen umfassenden Teil von Unterlagen zur Gründung und Einrichtung des Schweizerischen Nationalparks im Unterengadin und der Schaffung anderer Wald- und Naturschutzgebiete.

            CH BAR E6* · Fonds · 1787 - 1930

            Der Bestand E6* gibt einen Einblick in die Geschäfte des Bundes in den Bereichen Handel, Industrie und Gewerbe bis in die Zeit des Ersten Weltkrieges. Primär finden sich Unterlagen zu Auskunftsgesuchen und Beschwerdeverfahren sowie zu Vorbereitung, Diskussion, Vollzug und Revision von Gesetzen und Zollbestimmungen. Im Bereich des Binnenhandels betreffen die Unterlagen vor allem die Konsumsteuern, den Transport von Personen und Waren sowie die Beschränkung der Gewerbefreiheit. Ein grosser Teil der Unterlagen bezieht sich auf den Aussenhandel der Schweiz und dokumentiert folgende Bereiche: Wirtschaftliche Konflikte der Schweiz mit anderen Staaten, Waffenlieferungen, Grenzverkehr, Handelswege und Schmuggel, Abschluss von Handelsverträgen, Abkommen und Konventionen, Vertretung schweizerischer Handelsinteressen im Ausland, Teilnahme der Schweiz an Kongressen.

            Landwirtschaftswesen
            CH BAR E25* · Fonds · 1855 - 1924

            Der Bestand E25 gibt einen knappen Einblick in die Tätigkeit des Bundes im Bereich der Landwirtschaft bis in die ersten zwei Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. Er enthält Unterlagen über die Durchführung von Massnahmen gegen Schädlinge in landwirtschaftlichen Kulturen, die Errichtung der landwirtschaftlichen Versuchs- und Untersuchungsanstalt in Liebefeld bei Bern, die Tierzucht in der Schweiz und Berichte über den hiesigen Weinbau.

            CH BAR E10811* · Fonds · 1929 - 1995

            Teilbestand E7120A: Sektion für Ein- und Ausfuhr: Zentrale Ablage 1932-1977. Teilbestand E7120-01: Sektion für Ein- und Ausfuhr: Personaldossiers 1917-1979. Teilbestand E7120-02: Sektion für Ein- und Ausfuhr: Handakten Chefbeamte 1917-1979. Teilbestand E7120-03: Sektion für Ein- und Ausfuhr: Zentrale Ablage 1917-1979.

            Telegraph und Telephon
            CH BAR E52* · Fonds · 1835 - 1920

            E52* ist ein Pertinenzbestand mit Unterlagen zu folgenden Themen: Organisation, Verwaltung und Personal des Post- und Telephondienstes; Einsatz von Telegraphie und Telephon; Depeschengeheimnis, Depeschenfälschung; Taxwesen; Eidgenössische Telegraphenwerkstätte; Internationaler Telephon- und Telegraphenverkehr; Welttelegraphenverein.

            CH SWA HS 465 · Fonds · 1750 - 1979

            Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: Buchhaltung, Lohnbücher und- statistik, Arbeiterkontrollbücher (Färber, Weber, Spuhler), Akten zu den Produktionsverfahren, Akten zu Einkauf und Verkauf, u.a. Preislisten, Kunden-, Reise- und Bestellbücher, Umsatzübersichten, Korrespondenz, Akten betrieblicher Sozialeinrichtungen, Unternehmensbewertung, Schulunterlagen Oskar Schmid, Webschule Reutlingen

            CH SWA HS 473 · Fonds · 1953 - 1987

            Statuten, Protokolle des Vorstandes und der Mitgliederversammlung, verbandsinterne Akten, Verträge und Konventionen. Berichte, Gutachten und Korrespondenz betr. Zollverhandlungen, dem europäischen Stahlmarkt, der europäischen Integration, der Exportrisikogarantie, u.a. Korrespondenz mit anderen Wirtschaftsverbänden, Handelsstatistiken

            CH SWA HS 221 · Fonds · 1905 - 1939

            Statuten, Protokolle der Generalversammlung und des Vorstandes, Zirkulare, Korrespondenz. Akten über Gesamtarbeitsvertrag, Ausbildungsfragen, u.a. Akten zu div. Untersuchungen zum Waschverfahren. Jahresberichte, Buchhaltung

            Zentral-Waschanstalt AG
            CH SWA HS 220 · Fonds · 1913 - 1935

            Betriebsrapporte, Buchhaltung, Jahresberichte, Inventare, kriegswirtschaftliche Akten, Akten zur Arbeitsorganisation, u.a.

            Familienarchiv von Wagner
            CH BBB FA von Wagner · Fonds · 1519 - 1985

            Das Familienarchiv enthält Unterlagen (v.a. Gesellschaftsverträge) der Handels- bzw. Bankhäuser Steiger (Steiguer) & Wagner (gegründet 1812), Ludwig (Louis) Wagner & Co. und Armand von Ernst & Cie bis ca. 1950.

            CH SWA HS 218 · Fonds · 1856 - 1912

            Protokolle der Direktionssitzungen und Generalversammlungen, Jahresrechnungen, Akten zu div. Rechtsgeschäften (Erbschafts-, Betreibungs-, Konkursverfahren etc.), Korrespondenz und Verträge zu Grundstück-und Immobilienhandel, resp. Hypothekargeschäften

            CH SWA HS 346 · Fonds · 1905 - 1941

            Protokolle der Generalversammlungen und der Direktion; Kassabuch; Monatsabschlüsse; Lohnquittungen; Korrespondenz; Bericht zur Tarifgestaltung

            Firmenarchiv Vaucher AG
            CH BBB FI Vaucher · Fonds · ? - 2018

            Beim Bestand handelt es sich um einen Torso des Firmenarchivs. Überliefert sind u.a. Unterlagen zu den verschiedenen Geschäftslokalen, Werbematerialien sowie die Geschäftsbücher aus dem Jahren 1937 bis 2018.

            Untitled