Berne (canton)

Elements area

Taxonomy

Code

Scope note(s)

    Source note(s)

    • http://classifications.data.admin.ch/canton/BE

    Display note(s)

      Hierarchical terms

      Berne (canton)

        Equivalent terms

        Berne (canton)

          Associated terms

          Berne (canton)

            76 Archival descriptions results for Berne (canton)

            76 results directly related Exclude narrower terms
            CH SOZARCH Ar 410 · Fonds · 1980 - 1998

            Verbandsarchiv, enthält u.a. Protokolle und Akten der Verbandsorgane 1980-1998, Akten der Frauenkommission 1985-1998, Unterlagen der Sektoren, Korrespondenz, Akten Vorsorgestiftungen (Buchbinder, graphische Industrie), Fusionsakten ca. 1997-1998

            CH SOZARCH Ar 7 · Fonds · 1911 - 1963

            Verbandsarchiv, enthält u.a. Vorstandsprotokolle (1911-1963), Jahresrechnungen (1912-1914 u. 1930-1940), Statuten, Mitgliederverzeichnisse, Jahresberichte, Korrespondenz, Rundschreiben, Verschiedenes

            PTT-Union, Union PTT
            CH SOZARCH Ar 401 · Fonds · 1891 - 2002

            Umfangreiches Verbandsarchiv, enthält u.a. Protokolle der Verbandsgremien (Delegiertenversammlung, Zentralvorstand, Geschäftsleitung, Büro der Geschäftsleitung), Sekretariatsakten, Korrespondenz mit den Sektionen, Verbandsgeschichtliches, Drucksachen (Verbandszeitungen, Jahresberichte, Kongressprotokolle), Unterlagen betr. Werbung und Bildung, Akten diverser Kommissionen (Frauenkommission, Jugendkommission, Strukturkommission), Fotodokumente. Zum Bestand gehören auch die Akten der Vorläuferorganisationen Verband eidgenössischer Telephon- und Telegraphenarbeiter (VETuTA) und Verein Schweizerischer Depeschenträger/VSTA.

            CH SWA HS 404 · Fonds · 1894 - 1932

            Statuten, Korrespondenz, Protokolle, Buchhaltung. Akten insbes. betr. Ausbildung, Arbeitslosenfürsorge und Sterbekasse

            CH SWA HS 450 · Fonds · 1936 - 1964

            Statuten, Protokolle der Generalversammlung und des Vorstandes, Zirkulare, Gutachten betr. dem Schutz der Uhrenindustrie, Akten div. Kommissionen, Akten zum Gesamtarbeitsvertrag, Korrespondenz

            SOZARCH Ar 415 · Fonds · 1970 - 2000

            Unterlagen zur Gründung, zu Aktionen und Veranstaltungen; Statuten; Jahresberichte; Protokolle der Vorstandssitzungen und Generalversammlungen; Korrespondenz; Pressecommuniqués; SJU-Magazin; Unterlagen betr. Rechtsschutz und Gesamtarbeitsverträge, Akten von Kommissionen und Arbeitsgruppen; Betriebsdossiers

            CH SOZARCH Ar 409 · Fonds · 1935 - 1990

            Verbandsarchiv, enthält u.a. Protokolle (Vorstand, Büro des Vorstandes), Rundschreiben, Korrespondenz

            CH SOZARCH SMUV · Fonds · 1840 - 2004

            Umfangreiches Verbandsarchiv mit folgenden Aktengruppen: - Gremien (Kongress, Delegiertenversammlung, Zentralvorstand, - Geschäftsleitung, Sekretärenkonferenz) - Organisation (Aufbau und Funktion) - Dienstleistungen (Rechtsschutz, Bildungsarbeit, Feriendienst, Presse und Dokumentation) - Branchen und Vertragsbeziehungen (Metall-, Elektro- und Maschinenindustrie, Uhrenindustrie, Metallbau, Landmaschinen, Haustechnik, Elektroinstallationen, Isoliergewerbe, Dach und Wand, Autogewerbe, Karosserie, Rüstungsbetriebe, Zuckerfabriken, Energie, Textilindustrie, Schuh und Leder, Kaminfeger, Décolletage, Matières synthétiques, Giesserei, Chemische Industrie) - Mitgliedergruppen (Frauen, Angestellte, Migration, Jugend/Lehrlinge) - Gewerkschaftstätigkeit und Projekte (politische Kampagnen, Kooperation mit anderen Verbänden) - Regionen/Sektionen - Politische Gremien und Organisationen (In- und Ausland) - Erzeugnisse und Publikationen des SMUV - Bibliothek (Bücher, Broschüren, Zeitungen, Zeitschriften, Tonträger, Filme, Videos, elektronische Datenträger) - Sammelgut (Bilder, Fotos, Sachgegenstände)

            CH SOZARCH Ar 31 · Fonds · 1925 - 1982

            Protokolle der Vorstandssitzungen und Delegiertenversammlungen 1938-1982, Statuten, Akten zur Gründung und Auflösung der Zentralstelle. Tätigkeitsberichte, Korrespondenz, Unterlagen betr. Schulung, Prüfung und Arbeitsvermittlung, Umfragen und Statistiken, Verschiedenes

            CH SOZARCH Ar 402 · Fonds · 1893 - 2000

            Verbandsarchiv, enthält u.a. Protokolle der Verbandsgremien (Zentralvorstand, Delegiertenversammlung), gedruckte Protokollserien und Tätigkeitsberichte, Sekretariatsakten, Verbandsgeschichtliches, Manuskripte von Preisarbeiten, Drucksachen (Verbandszeitungen, Jahresberichte, Statuten), Fotodokumente

            CH CEJARE 030 · Fonds · 1912 - 2005

            Notamment procès-verbaux, livres de caisse, dossiers administratifs, dossiers d'entreprises; revue "Le métallurgiste", puis "La lutte syndicale"

            CH AfA 313 · Fonds · 1942 - 1988

            Der Bestand dokumentiert einen wesentlichen Teil der Aktivitäten der grössten aller kantonalen Dienstbotenorganisationen. Ausgesprochen wertvoll sind die Unterlagen zu den lokalen und regionalen Vereinen und die Korrespondenz mit den Mitgliedern. Diese Archivalien dokumentieren auch Elemente der Beziehungen zwischen Bauern und ihren Dienstboten sowie die Bedeutung der Organisation für ihre Mitglieder.

            CH SWA PA 796 · Fonds · 1972

            Vorarchiv: Unterlagen zum Auftritt der Schweiz. Statistischen Gesellschaft an der Jubiläumsausstellung der Scheizerischen Geisteswissenschaftlichen Gesellschaft, enthält auch: Ausstellungsmaterial

            SOZARCH Ar 483 · Fonds · 1917 - 1998

            Der Bestand umfasst u.a. diverse Protokolle (Lücke bei den Geschäftsleitungs-Protokollen von 1973-1977), Rundschreiben und Korrespondenzen, Jahresberichte, Verbandsgeschichtliches, einzelne Fotodokumente. Speziell hervorzuheben sind die mehr oder weniger lückenlosen Verhandlungsakten (inkl. Lohnkonflikte), statistische Unterlagen zu Löhnen und Lebenskosten sowie die umfangreiche Korrespondenz mit den Kantonalsektionen.

            SOZARCH Ar 427 · Fonds · 1933 - 2005

            Der Bestand enthält Protokolle, Jahresberichte und weitere Unterlagen des Vorstands, der Delegiertenversammlung und von Fachkommissionen. - \r\n - Es handelt sich um das mehr oder weniger vollständige Verbandsarchiv des SBS/ASPAS. Im Bestand vorhanden sind auch Archivalien regionaler Gliederungen (Zentralschweiz, Ostschweiz).

            CH SOZARCH Ar 404 · Fonds · 1893 - 1997

            Verbandsarchiv, enthält u.a. Protokolle der Vorstandssitzungen und Delegiertenversammlungen 1893-1998, Jahresberichte, Verbandsgeschichtliches (Festschriften, Jubiläen, etc.) Verbandsorgane und Informationsbulletins, Unterlagen der SPV-Sektion Schwyz 1898-1968, Verschiedenes.

            CH SOZARCH Ar 425 · Fonds · 1929 - 1999

            Verbandsarchiv, enthält u.a. Protokolle, Jahresberichte 1934-1996, Verträge, Drucksachen (Statuten, Reglemente), Jahresrechnungen, Verbandsgeschichtliches (25 bzw. 50 Jahre VCB)

            CH GA Gosteli Bestand 137 · Fonds · 1928 - 2001

            Statuten und Reglemente. Protokolle des Vorstandes und von Jahresversammlungen. Jahresberichte, Berichte von Auslandsreisen und Auslandaufenthalten. Mitgliederverwaltung und Buchhaltungsunterlagen u.a. vom vereinseigenen Hilfsfonds. Korrespondenz zu und von einzelnen Schwestern und zu anderen Vereinigungen. Gesammelte Ausgaben des Publikationsorgans. Fotos des Ferienhauses in Beatenberg und von einer Ausstellung im Warenhaus Loeb

            CH GA Gosteli Bestand 195 · Fonds · 1931 - 2001

            Protokolle und Korrespondenz Vorstand. Statuten und Korrespondenz zu anderen Theologinnen-Organisationen. Berichte von Theologinnentreffen. Artikel, Berichte, Umfragen und Statistiken zur Stellung reformierter Theologinnen in Beruf und Gesellschaft. Protokolle von Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen. Tagungsberichte, Korrespondenz, Jahresberichte, Statuten, Mitgliederlisten und Buchhaltungsunterlagen. Statuten, Berichte und Korrespondenz kantonaler Sektionen mit Zeitungsartikeln, Korrespondenz und Berichten zur Stellung der Frauen in den kantonalen Landeskirchen. Publikationen, Stellungnahmen und Vorträge zur Stellung der Frauen in der reformierten Kirche und zu allgemeinen gesellschaftlichen Fragen. Gesammelte Ausgaben des Mitteilungsblattes. Korrespondenz, Broschüren, Periodika, Zeitungsartikel und Tagungsberichte des Verbandes evangelischer Theologinnen Deutschlands.

            CH GA Gosteli Bestand 133 · Fonds · 1923 - 2003

            in grosser Teil der Archivalien scheint im Lauf der Zeit mehrfach umgeordnet oder anders abgelegt worden zu sei. - Der Bestand enthält Unterlagen zu: 1) Historisches, 2) Jahresberichte, 3) Generalversammlungen, Delegiertenversammlungen, Jahresversammlungen und andere Veranstaltungen, 4) Vorstandssitzungen, 5) Vorstand, 6) Kommissionen, 7) Finanzielles, 8) Periodika, Publikationen, Vorträge, 9) andere Schweizer Frauenorganisationen, 10) andere Schweizer Organisationen, 11) Themendossiers (spezielle zeitlich begrenzte Aktionen, 12) eigene Projekte/Institutionen, 13) Sektionen, 14) Internationales: Organisationen und Kongresse, 15) Diverses

            CH GA Gosteli Bestand 134 · Fonds · 1908 - 2001

            Protokolle des Zentralvorstandes, der Delegierten- und Generalversammlungen und von Arbeitsgruppen. Buchhaltungsunterlagen, Statuten, Leitbilder, Jahres-, Kurs- und Tagungsberichte, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel. Korrespondenz zur Schweizerischen Ausstellung über Frauenarbeit (SAFFA) 1928 und zur Bürgschaftsgenossenschaft SAFFA 1928, gesammelte Ausgaben "Die Frauenschule", "Joie et travail" und "wké - wissen, können, éducation". Korrespondenz, Protokolle und Dossiers zu den kantonalen Sektionen. Berichte zur Mitwirkung im Dachverband Schweizer LehrerInnen, in der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Hauswirtschaft, in der Schweiz. Arbeitsgemeinschaft der bäuerlich-hauswirtschaftlichen BeraterInnen, im Schweizerischen Verein diplomierter Hausbeamtinnen, an der Nordwestschweizerischen Erziehungsdirektoren-Konferenz, der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren, im Schweizerischen Lehrerverein, im Schweizerischen Modegewerbeverband, in der Schweizerischen Vereinigung für Ernährung, im Schweizerischen Zivilschutzverband, beim Konsumentinnenforum, im Groupement Romand und im Internationalen Verband für Hauswirtschaft. Heutiger Name: Schweizerischer Verband der Gewerbe- und Hauswirtschaftslehrerinnen und -lehrer (SVGH) / Union suisse des maîtresses de l’enseignement professionnel et ménager (USPM)

            CH GA Gosteli Bestand · Fonds · 1913 - 2007

            Der Bestand beinhaltet Reglemente, Jahresberichte des Vereins sowie Mitgliederregister und Korrespondenz der Mitglieder, des Vereins und der Wohnheime aus der Gründerzeit. Über das Alltagsleben in den Wohnheimen sind Gedichte, Referate und Theaterstücke wie auch Fotos überliefert

            CH GA Gostel Bestand 135 · Fonds · 1901 - 1979

            Protokolle von Versammlungen einer Regionalsektion, Vorstandssitzungen und Fortbildungskursen, Statuten, Jahresberichte, Berichte von Delegiertenversammlungen, Jubiläumsschrift. Druckschriften zu Arbeitslehrerinnenausbildungsfragen und zum Mädchenhandarbeiten

            CH GA Gosteli Bestand 136 · Fonds · 1933 - 1983

            Statuten, Korrespondenz, Jahresberichte und Mitgliederverzeichnisse. Protokolle und Korrespondenz des Vorstandes und des Büros, Buchhaltungsunterlagen. Protokolle und Fotos von Delegiertenversammlungen. Korrespondenz, Berichte und Dokumentationen zu Konsumfragen. Korrespondenz und Berichte über internationale Kontakte. Dossiers regionaler Sektionen. Korrespondenz, Finanzunterlagen und gesammelte Ausgaben "VSH-Mitteilungen", VSH-Bulletin" und "Schweizer Frauenblatt"