Zone d'identification
Cote
Titre
Date(s)
- 1892 - 1992 (Production)
Niveau de description
Étendue matérielle et support
36 Bücher, 1 lfm Akten/Pläne
Zone du contexte
Histoire archivistique
Source immédiate d'acquisition ou de transfert
Offizieller Name: Filzfabrik Wil AG Vorgängerfirma: J(ohann). B(aptist). Müller + Cie., Buntweberei .--. 1892-1992
Zone du contenu et de la structure
Portée et contenu
Firmenarchiv, enthält vor allem bauliche Unterlagen wie Umbau- und Maschinenpläne, aber auch Fertigungsbücher, Korrespondenzen und Buchhaltungsbücher. Interessant sind Fotografien zum Thema "Fastnacht" mit Einbezug Wiler Filzprodukte und ein Film über die Produktion von 1977 (Fernsehen DRS).
Évaluation, élimination et calendrier de conservation
Accroissements
Mode de classement
Zone des conditions d'accès et d'utilisation
Conditions d’accès
Zugänglich für alle Benutzer.
Conditions de reproduction
Langue des documents
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
Bestand in Datenbank detailliert erschlossen
Zone des sources complémentaires
Existence et lieu de conservation des originaux
Existence et lieu de conservation des copies
Unités de description associées
- keine, aber im Bestand des Museums Musterbücher Buntweberei J.B. Müller (gegründet 1840, bis 1892 neu als Filzfabrik), als Depositum einer Privatperson: Korrespondenzkopienbücher von 1845-1907 (23 Bände)
- Korrespondenz aus dem letzten Jahrhundert im Textilmuseum Sorntal, 9213 Hauptwil
Note de publication
Benziger-Müller, Ralph; 75 Jahre Filzfabrik AG Wil, 1892-1967, Einsiedeln 1967.
Zone des notes
Note
Ein Teil des Bestandes wurde1994 vom Uebernehmer der Firmenmarke dem Stadtarchiv geschenkt, ein Teil ist kurz vor dem Abbruch der Firmen-gebäude aus der Fabrik bzw. aus dem Abfall gesichert worden, die Pläne vor 1923 wurden im gleichen Jahr von privater Hand geschenkt. -Freie(r) Deskriptor(en): Filzproduktion Wollindustrie